MEO Media GmbH
Formell
2012-07-06:
Prokura erloschen: Laumann, Hans, Nordwalde, *03.06.1947. Einzelprokura: Schulze, Jens, Münster, *05.11.1959.
2013-02-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: Ortmeier Medien GmbH. Änderung zur Geschäftsanschrift: Industriestraße 8, 48369 Saerbeck.
2013-07-05:
Prokura erloschen: Schulze, Jens, Münster, *05.11.1959.
2013-11-05:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Boschstraße 38, 48369 Saerbeck.
2016-10-14:
Bestellt als Geschäftsführer: Göllner, Thomas, Steinhagen, *16.05.1976.
2017-09-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Umstellung von DM 250.000,00 auf EUR 127.822,97, die Erhöhung des Stammkapitals um EUR 51.200,03 auf EUR 127.023,00 zum Zwecke der Verschmelzung mit der Druckerei Heinz Lautemann GmbH, Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf 36865), beschlossen. Neues Stammkapital: 179.023,00 EUR. Einzelprokura: Sagaj, Robert, Krefeld, *10.02.1977. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.08.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.08.2017 mit der Druckerei Heinz Lautmann GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 36865) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2017-09-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Umstellung von DM 250.000,00 auf EUR 127.822,97, die Erhöhung des Stammkapitals um EUR 51.200,03 auf EUR 127.023,00 zum Zwecke der Verschmelzung mit der Druckerei Heinz Lautemann GmbH, Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf 36865), beschlossen. Neues Stammkapital: 179.023,00 EUR. Einzelprokura: Sagaj, Robert, Krefeld, *10.02.1977. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.08.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.08.2017 mit der Druckerei Heinz Lautmann GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 36865) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-01-02:
Nicht mehr Geschäftsführer: Göllner, Thomas, Steinhagen, *16.05.1976.
2019-02-04:
Einzelprokura: Möller, Volker Bernard, Ladbergen, *28.05.1970.
2019-08-29:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 25.977,00 EUR auf 205.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Farbot GmbH (Amtsgericht Düsseldorf HRB 50147) beschlossen. Neues Stammkapital: 205.000,00 EUR.
2019-08-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 25.977,00 EUR auf 205.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Farbort GmbH (Amtsgericht Düsseldorf HRB 50147) beschlossen.
2019-09-10:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2019 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.08.2019 mit der Farbort GmbH mit Sitz in Düsseldorf verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-01-02:
Bestellt als Geschäftsführer: Sagaj, Robert, Krefeld, *10.02.1977, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Sagaj, Robert, Krefeld, *10.02.1977.
2020-02-06:
Prokura erloschen: Möller, Volker Bernard, Ladbergen, *28.05.1970.
2020-04-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 beschlossen. Nach Änderung des Wohnortes Geschäftsführer: Wietkamp, Michael, Emsdetten, *28.12.1965, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2021-04-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.03.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: MEO Media GmbH. Bestellt als Geschäftsführer: Rauschen, Jens, Bissendorf, *17.03.1965, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis, nunmehr Geschäftsführer: Sagaj, Robert, Krefeld, *10.02.1977. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Havel, Volker, Ostercappeln, *14.05.1968.
2021-12-13:
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.12.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.12.2021 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 08.12.2021 mit der Meinders & Elstermann GmbH & Co. KG mit Sitz in Osnabrück verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2022-01-27:
Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden Meinders & Elstermann GmbH & Co. KG am 24.01.2022 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG.