Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Med. 360° Württemberg GmbH

Gesundheit und Soziales, Praxisfinder, Rezeptanfrage..., Brustdiagnostik, MRT, Terminanfrage, Terminvergabe, Fachklinik, Kliniken, Radiologie, Praxisklinik
Adresse / Anfahrt
Marie-Curie-Straße 12
51377 Leverkusen
32x Adresse:

Luegallee 52
40545 Düsseldorf


Burger Straße 211
42859 Remscheid


Dienerstraße 12
80331 München


Quettinger Straße 220
51381 Leverkusen


Rotebühlstraße 81
70178 Stuttgart


Ludwig-Erhard-Platz 1
51373 Leverkusen


Zu den Rehwiesen 9
47055 Duisburg


Störtebekerstraße 6
23966 Wismar


Dechant-Deckers-Straße 8
52249 Eschweiler


Eppenreuther Straße 9
95032 Hof


Forststraße 15
42697 Solingen


Holzweg 28
40789 Monheim am Rhein


Walder Straße 38
40724 Hilden


Untere Bahnhofstraße 44
82110 Germering


Kreuzsteinstraße 30
95028 Hof


Geschwister-Scholl-Straße 53d
40789 Monheim am Rhein


Dieker Straße 105
42781 Haan


Langer Berg 12
91257 Pegnitz


Neuer Markt 7-9
42781 Haan


Am Sandbach 32
40878 Ratingen


Benrather Schloßallee 123
40597 Düsseldorf


Nürnberger Straße 20b
91257 Pegnitz


Werner-von-Siemens-Straße 7
95478 Kemnath


Kaiserstraße 6-10
51643 Gummersbach


Marktstraße 59
70372 Stuttgart


Heinrich-Rau-Straße 14a
16816 Neuruppin


Wolfhagener Straße 15
40764 Langenfeld (Rheinland)


Havelplatz 1-5
16761 Hennigsdorf


Werwolf 35-41
42651 Solingen


Spinnereistraße 5-7
95445 Bayreuth


Hochstraße 48
40878 Ratingen


Gewerbestraße 17
82064 Straßlach-Dingharting


Kontakt
Statistik
mind. 109 Mitarbeiter
Gründung 1997
Formell
3x HR-Bekanntmachungen:

2018-10-16:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 29.10.2015 mit Änderung vom 23.02.2018. Die Gesellschafterversammlung vom 26.09.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Der Sitz ist von Leverkusen (Amtsgericht Köln HRB 86145) nach Stuttgart verlegt. Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Straße 12, 51377 Leverkusen. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand: Die Gründung und der Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Dr. Leßmann, Winfried, Leichlingen, *12.09.1959, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Mit der "Themistocles Gluck Hospital GmbH Ratingen", Leverkusen (Amtsgericht Köln HRB 85577) wurde am 08.12.2015 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 08.12.2015 zugestimmt hat.

2019-10-25:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.10.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 beschlossen. Gegenstand geändert; nun: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. 2. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, die mit dem in Abs. 1 beschriebenen Unternehmenszweck in Zusammenhang stehen. Sie darf sich an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten. 3. Die Gesellschaft wird in den MVZ auch privatärztliche Leistungen erbringen, sofern die Erstattungsfähigkeit gesichert ist. 4. Die Gesellschaft wird in dem MVZ auch privatärztliche Leistungen erbringen, so-fern die Erstattungsfähigkeit gesichert ist. 5. Die Behandlungsverträge mit den Patienten werden mit der Gesellschaft abgeschlossen. Abweichendes kann durch Gesellschafterbeschluss für die Behandlung von nicht gesetzlich krankenversicherten Patienten festgelegt werden, falls eine private Krankenversicherung die Inanspruchnahme des MVZ als nicht ihren Versicherungsbedingungen entsprechend ablehnt; in diesem Fall kann den Ärzten des MVZ eine Nebentätigkeitserlaubnis zur Behandlung dieser Patienten erteilt werden. In der Nebentätigkeitserlaubnis ist zu regeln, ob und inwieweit der Arzt die Vergütung für seine ärztliche Tätigkeit an die Gesellschaft weiterleiten muss. 6. Abgesehen von Not- und Vertretungsfällen wird jeder Patient innerhalb der MVZ von dem Arzt seiner Wahl und seines Vertrauens untersucht und behandelt werden. 7. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gesellschaftszweck zu dienen. Hierzu zählen insbesondere auch die Bildung vertragsärztlicher Kooperationen (z.B. sog. Berufsausübungsgemeinschaften) zwischen allen eigenen und ggf. auch fremden MVZ sowie Vertragsärzten, der Abschluss von Verträgen zur Integrierten Versorgung, die Erbrin-gung von Dienstleistungen jeglicher Art zugunsten aller medizinischen Leistungserbringer im öffentlichen wie auch privaten Gesundheitswesen. Die Gesellschaft kann im Rahmen des rechtlich Zulässigen ausgelagerte Praxisräume sowie sog. Zweigpraxen errichten und betreiben und Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art gründen, sich an ihnen beteiligen, sie erwerben oder ihre Geschäfte führen sowie sie vertreten.

2021-04-14:
Bestellt als Geschäftsführer: Haenisch, Christoph, Pulheim, *05.06.1973, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Marketing