MedZentrum Klinikum Bayreuth GmbH
Formell
2006-01-09:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21.12.2005. Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von nichtstationären Gesundheitsleistungen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Binner, Johannes M., Bayreuth, *23.03.1952, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2006-12-01:
Bestellt: Geschäftsführer: Beyer, Susanne, Bayreuth, *13.10.1968, einzelvertretungsberechtigt.
2007-01-08:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Binner, Johannes M., Bayreuth, *23.03.1952.
2007-06-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 07.05.2007 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden geändert: § 2 (Gegenstand) und § 8 (Geschäftsführer, Vertretung). Neuer Unternehmensgegenstand: der Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung sowie der Vorsorge und Rehabilitation und mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung.
2007-07-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2007 hat die Einfügung eines neuen § 3 (Gemeinnützigkeit) in den Gesellschaftsvertrag beschlossen.
2007-08-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2007 hat die Änderung des § 4 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
2007-10-16:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Beyer, Susanne, Bayreuth, *13.10.1968. Bestellt: Geschäftsführer: Ranftl, Roland, Starnberg, *23.06.1956.
2008-03-31:
Einzelprokura: Beyer, Susanne, Bayreuth, *13.10.1968.
2008-12-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2008 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Dauer der Gesellschaft; Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geschäftsanschrift: Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth. Neuer Unternehmensgegenstand: der Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung sowie der Vorsorge und Rehabilitation und mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. Die Gesellschaft kann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Bestimmungen der Satzung alle Geschäfte betreiben, die den Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar zu dienen geeignet sind. Darüber hinaus ist die Gesellschaft berechtigt, sich im Rahmen des Satzungszwecks der Gesellschafterin Klinikum Bayreuth GmbH an anderen Unternehmen zu beteiligen, Tochtergesellschaften zu gründen und Zweigniederlassungen zu errichten.
2009-09-25:
Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Ranftl, Roland, Weidenberg, *23.06.1956, Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB für Rechtsgeschäfte zwischen der Gesellschaft und der Klinikum Bayreuth GmbH, Bayreuth, sowie für Geschäfte mit der Klinikum Bayreuth Servicegesellschaft mbH, Bayreuth befreit.
2011-04-14:
Die Gesellschafterversammlung vom 31.3.2011 hat die Änderung des § 13 der Satzung beschlossen.
2014-11-08:
Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Haun, Joachim, Bayreuth, *15.10.1964, einzelvertretungsberechtigt;mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter der Klinikum Bayreuth GmbH, Bayreuth, und der Klinikum Bayreuth Servicegesellschaft mbH, Bayreuth, abzuschließen.
2015-02-25:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Fleischmann, Axel Josef, Bayreuth, *21.05.1976; Witke, Klaus Eugen, Bayreuth, *03.07.1952. Prokura erloschen: Beyer, Susanne, Bayreuth, *13.10.1968.
2015-11-06:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Ranftl, Roland, Weidenberg, *23.06.1956. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Dr. Haun, Joachim, Bayreuth, *15.10.1964, einzelvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB für Rechtsgeschäfte zwischen der Gesellschaft und der Klinikum Bayreuth GmbH, Bayreuth befreit.
2016-04-05:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Woltermann, Marco, Bayreuth, *23.01.1973.
2016-08-03:
Prokura erloschen: Witke, Klaus Eugen, Bayreuth, *03.07.1952.
2017-10-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Pausewang, Bastian, Pegnitz, *18.04.1979. Prokura erloschen: Woltermann, Marco, Bayreuth, *23.01.1973.
2019-06-25:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Haackert, Petra, Schonstett, *23.05.1973. Einzelprokura: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975.
2019-10-22:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Haun, Joachim, Bayreuth, *15.10.1964. Bestellt: Geschäftsführer: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975.
2020-01-10:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975. Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Jendges, Thomas, Bayreuth, *12.12.1965, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975.
2020-07-07:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Jendges, Thomas, Bayreuth, *12.12.1965. Bestellt: Geschäftsführer: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975.
2021-03-04:
Bestellt: Geschäftsführer: Prof. Dr. Raab, Hans-Rudolf, Oldenburg, *14.11.1955, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Mohr, Alexander, Rückersdorf, *18.07.1975, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2022-03-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 9.3.2022 hat die Änderung des § 2 der Satzung beschlossen. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: 1.Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung sowie der Vorsorge und Rehabilitation und mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. 2.Die Gesellschaft kann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Bestimmungen der Satzung alle Geschäfte betreiben, die den Gesellschaftszweck unmittelbar und mittelbar zu dienen geeignet sind. 3.Darüber hinaus ist die Gesellschaft berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, Tochtergesellschaften zu gründen und Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft kann ferner im Bezirk Oberfranken außerhalb des Gebiets der Stadt und des Landkreises Bayreuth tätig werden, sofern dafür die gesetzlichen Voraussetzungen der Art. 87 Abs. 2 S. 1 GO, Art. 75 Abs.2 LKrO vorliegen.