Merkur.com AG
Formell
2005-01-28:
Bestellt zum Vorstand: Klug, Rolf Werner, Paradise Valley, Arizona/USA, *29.09.1965.
2005-10-14:
Die Hauptversammlung vom 12.08.2005 hat die Änderung der Satzung in § 8 Ziff. 1 (Zusammensetzung, Amtsdauer) beschlossen.
2006-03-22:
Bestellt zum Vorstand: Dr. Schroer, Werner, Krefeld, *29.04.1963.
2007-07-06:
Bestellt als Vorstand: Stühmeyer, Jürgen, Minden, *10.11.1959.
2008-03-14:
Bestellt als Vorstand: Niehenke, Thomas, Ostercappeln, *20.02.1957.
2008-04-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Regenbrecht, Wolfgang, Ostercappeln, *16.08.1955. Prokura erloschen: Fleischhut, Matthias, Halle, *02.10.1958.
2008-08-29:
Die Hauptversammlung hat am 20.05.2008 beschlossen, das Grundkapital gegen Sacheinlage um 100,00 EUR auf 24.000.100,00 EUR zu erhöhen und § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) zu ändern. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. 24.000.100,00 EUR. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:
2008-11-14:
Prokura erloschen: Hess, Robert, PR-Fachmann, Homburg, *10.02.1954.
2009-03-17:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2009-07-27:
Nicht mehr Vorstand: Klug, Rolf Werner, Hüllhorst, *29.09.1965.
2010-09-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hoffmeister, Mario, Lübbecke, *10.06.1967.
2011-07-26:
Die Hauptversammlung vom 07.12.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 800,00 EUR EUR auf 130.000.800,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 07.12.2010 hat ferner die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 1.600,00 EUR EUR auf 130.002.400,00 EUR und die Änderung des § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. 130.002.400,00 EUR. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Es sind 8 Namensaktien von 100,00 EUR pro Aktie vollständig gezeichnet worden, je 4 von Herr Paul Gauselmann und Herr Michael Gauselmann. Beide haben ihre im Kapitalerhöhungsbeschluss näher bezeichneten Kommanditbeteiligungen an der im Handelsregister des Amtsgerichts Limburg unter HRA 776 eingetragenen MEGA Spielgeräte Entwicklungs-und Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG auf die Gauselmann AG übertragen. Weitere 16 Namensaktien sind zum jeweilsfestgesetzten Ausgabetag von 100,00 EUR pro Aktie ebenfalls vollständig gezeichnet. Folgende Zeichner haben zu folgenden Ausgabebeträgen übernommen:Paul Gauselmann 200,00 EUR, Karin Gauselmann 600,00 EUR, Michael Gauselmann 200,00 EUR, Armin Gauselmann 300,00 EUR, Karsten Gauselmann 300,00 EUR. Auf die gezeichneten Aktien sind 1.600,00 EUR durch Gutschrift auf das Konto der Gauselmann AG eingezahlt worden.
2012-02-01:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.Bestellt als Vorstand: Kuhlmann, Dieter, Lübbecke, *04.04.1957
2014-03-12:
Bestellt als Vorstand: Vleeming, Alexander Raymond, Celle, *10.07.1974. Nicht mehr Vorstand: Dipl.-Kaufmann Wüseke, Ulrich Maria, Hamburg, *08.12.1955.
2014-08-06:
Bestellt als Vorstand: Martin, Alexander, Düsseldorf, *30.04.1974. Nicht mehr Vorstand: Niehenke, Thomas, Ostercappeln, *20.02.1957.
2015-07-16:
Bestellt als Vorstand: Stoffers, Manfred, Düsseldorf, *03.12.1953. Nicht mehr Vorstand: Dipl.-Kfm. Gauselmann, Michael, Espelkamp, *28.11.1955.
2016-01-18:
Die Hauptversammlung vom 18.12.2015 hat die Änderung der Satzung in § 19 beschlossen.
2016-03-31:
Die Hauptversammlung vom 22.03.2016 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Zusammensetzung, Amtsdauer) beschlossen.
2017-01-18:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 21.11.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 21.11.2016 Teile des Vermögens (Beteiligung an der Merkur Sportwetten GmbH mit Sitz in Espelkamp, Amtsgericht Bad Oeynhausen HRB 14653) von der Merkur Interactive GmbH mit Sitz in Espelkamp (Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 10219) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2017-02-07:
Prokura erloschen: Hellwig, Hans, Lübbecke, *08.08.1951. Einzelprokura: Wiele, Ilona, Lübbecke, *16.09.1966.
2018-02-28:
Prokura geändert; nunmehr: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Wiele, Ilona, Lübbecke, *16.09.1966.
2018-05-08:
Nicht mehr Vorstand: Martin, Alexander, Düsseldorf, *30.04.1974.
2018-07-30:
Bestellt als Vorstand: Felderhoff, Lars, Rahden, *23.05.1976. Nicht mehr Vorstand: Vleeming, Alexander Raymond, Celle, *10.07.1974.
2018-10-18:
Name und Vorname von Amts wegen gem. § 319 ZPO geändert bzw. ergänzt: Vorstand: Dr. Schröer, Werner Kurt, Bocholt, *29.04.1963.
2020-09-23:
Die Hauptversammlung vom 22.06.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlage um 58.134.200,00 EUR EUR und die Änderung des § 4 der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. 188.136.000,00 EUR. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
2020-09-25:
Eintragung lfd. Nr. 26 vom 23.09.2020 gem. § 319 ZPO von Amts wegen berichtigt: 188.136.600,00 EUR.
2021-01-20:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: von der Wellen, Lars, Osnabrück, *04.04.1988. Prokura erloschen: Regenbrecht, Wolfgang, Ostercappeln, *16.08.1955.
2022-01-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Giannopoulos, Tassia, Espelkamp, *14.11.1972. Prokura erloschen: von der Wellen, Lars, Osnabrück, *04.04.1988.
2022-01-07:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.12.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.12.2021 mit der HESS Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Magstadt verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.