2005-08-05: Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.05 hat die Ergänzung der Satzung um § 8 (Verwaltungsrat) beschlossen. Dementsprechend haben sich die nachfolgenden Paragraphen verschoben.
2006-07-14: Die Gesellschaft hat am 02.06.2006 mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 66) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 29.06.2006 zugestimmt.
2008-04-25: Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Voß, Jürgen, Leinburg, *16.02.1970, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Volkert, Reinhard, Diplom-Mathematiker, Fürth-Burgfarrnbach.
2010-02-19: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Pürzer, Josef, Versicherungsangestellter, Nürnberg. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Alt, Stefanie, Nürnberg, *15.08.1976.
2011-03-04: Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Alt, Stefanie, Nürnberg, *15.08.1976, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Dr. Alt, Stefanie, Nürnberg, *15.08.1976.
2012-02-17: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Pazanin, Daniel, Nürnberg, *01.02.1978.
2013-11-29: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Martijn, Gerlinde, geb. Hentschel, Wassertrüdingen, *25.05.1954; Dr. Voß, Jürgen, Leinburg, *16.02.1970. Bestellt: Geschäftsführer: Ainhauser, Kerstin, Nürnberg, *08.03.1979, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2014-01-03: Der Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag vom 02.06.2006 mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 66) ist durch Kündigung zum 31.12.2013 beendet. Die Gesellschaft hat am 26.11.2013 mit der NÜRNBERGER Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 38) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 03.12.2013 zugestimmt. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht worden ist, hat der andere Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2014-01-24: Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2013 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Dabei wurde § 8 (Verwaltungsrat) ersatzlos gestrichen.
2015-01-21: Bestellt: Geschäftsführer: Pazanin, Daniel, Nürnberg, *01.02.1978, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Pazanin, Daniel, Nürnberg, *01.02.1978.
2018-01-24: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Alt, Stefanie, Nürnberg, *15.08.1976.
2018-09-19: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wegert, Fränzi, Nürnberg, *23.08.1972.
2019-02-22: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Ainhauser, Kerstin, Nürnberg, *08.03.1979. Bestellt: Geschäftsführer: Wegert, Fränzi, Nürnberg, *23.08.1972, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Wegert, Fränzi, Nürnberg, *23.08.1972.
2020-11-19: Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2020 hat die Änderung des § 1 der Satzung beschlossen. Neue Firma: NÜRNBERGER Business Beratungs GmbH.
2022-01-12: Der Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag vom 26.11.2013 mit der NÜRNBERGER Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg ist zum 31.12.2021 beendet. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht worden ist, hat der andere Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.