Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungs GmbH

Immobilien, Französisch und Russisch, Leo hilft Ihnen..., Leo Ihnen, Assistent, Entwicklungsgesellschaft, Mieter-App, Chatbot, Wohnungswirtschaft, Umbaumaßnahmen, Nassauisches
Adresse / Anfahrt
Schaumainkai 47
60596 Frankfurt am Main
11x Adresse:

Wolfsschlucht 18
34117 Kassel


Neumarkt 30a
36251 Bad Hersfeld


Lindenstraße 10
34537 Bad Wildungen


Freiherr-vom-Stein-Allee 7
99425 Weimar


Wassergasse 16-18
36381 Schlüchtern


Alte Mainzer Gasse 37
60311 Frankfurt am Main


Bolongarostraße 135
65929 Frankfurt am Main


Untermainkai 12-13
60311 Frankfurt am Main


Postfach 700755
60557 Frankfurt am Main


St.-Georg-Straße 20
36199 Rotenburg a. d. Fulda


Mittelbau West, 4.OG
Bergheimer Straße 147
69115 Heidelberg


Kontakt
113 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 113 Mitarbeiter
Formell
33x HR-Bekanntmachungen:

2007-10-16:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2008-03-17:
Prokura erloschen: Mack, Karl-Heinz, Langen (Hessen), *28.02.1949; Mildner, Robert, Kassel, *24.02.1958; Rhilinger, Hajo, Wohlsborn, *23.06.1949.

2008-08-04:
Prokura erloschen: Bundschuh, Wolfgang, Flörsbachtal, *23.12.1945.

2010-03-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: von Michaelis, Ernst Hubert, Bad Arolsen, *17.09.1949.

2011-08-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Schomburg, Henning, Rodgau, *04.06.1964. Prokura erloschen: Schlink, Wolfgang, Wiesbaden, *31.12.1950.

2012-02-20:
Prokura erloschen: Kerbel, Sylvia, Frankfurt am Main.

2012-07-09:
Nicht mehr Geschäftsführer: Spiller, Bernahrd.

2012-07-16:
Personenbezogene Daten der Eintragung zu laufender Nr. 9 von Amts wegen berichtigt, nun: Geschäftsführer: Spiller, Bernhard, Dipl.-Kaufmann, Linsengericht.

2012-08-27:
Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Luckey, Günter, Habichtswald, *08.06.1953; Schomburg, Henning, Rodgau, *04.06.1964; Schreier, Michael, Frankfurt am Main.

2012-09-12:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden. Von Amts wegen eingetragen: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat.

2013-05-06:
Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt, nun: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Hain, Thomas, Waldbronn, *03.08.1959.

2013-08-05:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Westphal, Constantin, Frankfurt am Main, *09.09.1964.

2013-08-13:
Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 19./20.06.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die NH Projektstadt GmbH mit Sitz in Weimar (AG Jena HRB 502188) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach Ausgliederung UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2013-08-26:
Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.06.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 19.06.2013 und 20.06.2013 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die NH ProjektStadt GmbH mit Sitz in Weimar (AG Jena HRB 502188) übertragen. Berichtigung von Amts wegen.

2013-10-28:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dilger, Thomas, Wiesbaden, *16.03.1952.

2013-11-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: Schumacher, Dirk, Homberg (Efze), *11.09.1953.

2013-11-18:
Bestellt als Geschäftsführer: Prof. Dr. Pös, Joachim, Wiesbaden-Erbenheim, *18.07.1958.

2014-06-10:
Prokura erloschen: Luckey, Günter, Habichtswald, *08.06.1953; Schreier, Michael, Frankfurt am Main. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Klarmann, Peter, Oestrich-Winkel, *07.04.1959; Schirra, Peter, Eschborn, *14.04.1965.

2014-08-11:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 10.07.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 08.07.2014 und 10.07.2014 Teile des Vermögens der NH ProjektStadt GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 97395) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-08-18:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2016-02-19:
Nicht mehr Geschäftsführer: Prof. Dr. Pös, Joachim, Wiesbaden, *18.07.1958.

2016-07-12:
Bestellt als Geschäftsführerin: Fontaine-Kretschmer, Monika, Bad Nauheim, *25.05.1963.

2016-07-14:
Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Dr. Hain, Thomas, Grolsheim, *03.08.1959.

2016-08-01:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2016-11-03:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2016-12-09:
Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Klarmann, Peter, Oestrich-Winkel, *07.04.1959; Schirra, Peter, Eschborn, *14.04.1965.

2017-03-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2016 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals aus Gesellschaftsmitteln um 1.871.104,79 EUR auf 111.731.880,00 EUR unter Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Weiterhin wurde in der Gesellschafterversammlung vom selben Tag eine weitere Kapitalerhöhung um 8.233.673,00 EUR unter weiterer Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung der §§ 1 sowie 2 (Gegenstand) beschlossen. Neue Firma: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Neuer Gegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist eine sichere und sozial verantwortungsbewusste Wohnungsversorgung breiter Bevölkerungsschichten. Dabei sind im Besonderen auch Wohnungssuchende zu berücksichtigen, die aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse oder Umstände Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche haben. (2) Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet, verwaltet und veräußert Wohnungen und sonstige bauliche Anlagen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen, in allen Rechts- und Nutzungsformen. Sie kann zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen außerdem alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus bzw. der Stadtentwicklung und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Sie kann Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitstellen. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, die dem Gegenstand des Unternehmens dienlich sind. (3) Die Gesellschaft hat die Aufgabe, bei der Wohnungs- und Städtebaupolitik des Landes Hessen mitzuwirken, sowie die kommunalen Körperschaften und Verbände bei Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen zu unterstützen. Neues Stammkapital: 119.965.553,00 EUR.

2017-06-16:
Prokura erloschen: Schomburg, Henning, Rodgau, *04.06.1964.

2017-10-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

2019-02-14:
Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 (Rücklagen, Gewinnverteilung und Verlustdeckung) beschlossen.

2020-12-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2020 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 7.464.517,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 beschlossen. Neues Stammkapital: 127.430.070,00 EUR.

2021-07-21:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2022-04-05:
Prokura erloschen: Klarmann, Peter, Oestrich-Winkel, *07.04.1959. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Lack, Holger, Sulzbach/Ts., *14.06.1971.

Marketing