2007-04-30: Geschäftsführer: Bender, Norbert, Baden-Baden, *17.09.1935, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2010-10-29: Die Gesellschafterversammlung vom 21.09.2010 mit Nachtrag vom 15.10.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 4 (Stammkapital) und 9 Abs. 2 (Geschäftsführer, Vertretung) beschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.09.2010 ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.09.2010 um 4.435,41 EUR auf 30.000,00 EUR erhöht. Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Stolzenbergstr. 2, 76532 Baden-Baden. Stammkapital nun: 30.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Bender, Rainer, Sinzheim, *23.08.1955, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Bender, Norbert, Baden-Baden, *17.09.1935.
2012-07-13: Änderung der Geschäftsanschrift: Vincentistraße 1, 76530 Baden-Baden.
2013-08-02: Die Gesellschafterversammlung vom 16.07.2013 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages (insbesondere die Änderung in § 2 (Unternehmensgegenstand)) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: (1) Der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken, deren Bewirtschaftung, Verwaltung und Veräußerung die Durchführung von Immobilienmaklergeschäften, Vermittlung von Finanzierungen aller Art, Vermietung von Wohnungen, Übernahme von Hausverwaltungen, Übernahme von Bau- betreuungen zur Errichtung von Eigentumswohnungen, Eigenheimen, Mietshäusern, Industrieanlagen. Eine Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens ist jederzeit zulässig. (2) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte und Maßnahmen betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie kann zu diesem Zweck andere Unternehmen aller Art im In- und Ausland gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen oder sich auf die Verwaltung beschränken. Die Gesellschaft kann Niederlassungen im In- und Ausland errichten. (3) Die Gesellschaft darf sich ferner mit anderen Unternehmen zu Arbeits- und Interessengemeinschaften zusammenschließen.