Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Nowecor AG

Sanitätswesen, Verlängerte, Werkbank..., Apontis Pharma, CSL Vifor, CSL Vifor Pharma, GELUTEC, Sanitätshaus Weigel, Vifor Pharma, IQM, Galderma
Adresse / Anfahrt
Im Himmelreich 7
49610 Quakenbrück
Kontakt
13 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 13 Mitarbeiter
Formell
27x HR-Bekanntmachungen:

2007-09-25:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 07.11.2006. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf von Rohmaterialien, Halbzeugen und Bauteilen zur Anfertigung von orthopädischen Hilfsmitteln, entsprechenden Fertigprodukten sowie Rehabilitationsmitteln und deren Weiterveräußerung an die Gesellschafter und Partner des Unternehmens. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Klänhardt, Klaus, Remscheidt, *02.05.1953; Seidel, Siegfried, Quakenbrück, *03.09.1947; Strangmann, Carsten, Rastede, *18.03.1966, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der NOWECOR Rehatechnik GmbH & Co. KG, Quakenbrück (Amtsgericht Osnabrück HRA 6683) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 07.11.2006. Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 07.11.2011 das Grundkapital zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2006) um insgesamt bis zu einem Betrage von höchstens 25.000,00 EUR. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnde Umwandlung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2009-07-13:
Die Hauptversammlung vom 19.09.2008 hat die Erhöhungen des Grundkapitals I bis V um insgesamt 9.250,00 EUR auf 69.250,00 EUR sowie die Änderung des § 4 (Grundkapital) und § 9 (Aufsichtrat) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhungen sind durchgeführt. Geschäftsanschrift: Im Himmelreich 7, 49610 Quakenbrück. 69.250,00 EUR.

2009-07-27:
Die Hauptversammlung vom 19.09.2008 hat die Erhöhungen des Grundkapitals I bis V um insgesamt 19.250,00 EUR auf 69.250,00 EUR sowie die Änderung des § 4 (Grundkapital) und § 9 (Aufsichtrat) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhungen sind durchgeführt.

2011-07-25:
Aufgrund der Ermächtigung in § 4 Abs. 6 des Gesellschaftsvertrages (genehmigtes Kapital 2006) ist unter Zustimmung des Aufsichtsrats vom 23.12.2010 durch Beschluss des Vorstandes vom 26.11.2010 das Grundkapital um bis zu 5.775,00 EUR erhöht worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist um 4.254,00 EUR auf 73.504,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.06.2011 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.

2011-08-01:
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Brouwer, Meike, Harpstedt, *12.10.1966.

2013-03-25:
Nicht mehr Vorstand: Strangmann, Carsten, Rastede, *18.03.1966.

2013-11-13:
Nicht mehr Vorstand: Klänhardt, Klaus, Remscheidt, *02.05.1953.

2013-12-23:
Bestellt als Vorstand: Brouwer, Meike, Harpstedt, *12.10.1966, einzelvertretungsberechtigt.

2015-08-10:
Die Hauptversammlung vom 26.06.2015 hat die Änderung der Satzung in § 4 beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2015 ermächtigt, bis zum 31.05.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital einmalig oder mehrmals gegen Bar- oder Sacheinlagen um insgesamt bis zu einem Betrage von höchstens 1.496,00 EUR zu erhöhen.

2016-11-29:
Aufgrund der Ermächtigung in § 4 der Satzung ist unter Zustimmung des Aufsichtsrates vom 10.05.2016 durch Beschluss des Vorstandes vom 10.05.2016 das Grundkapital um 1.000 EUR erhöht worden. Die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.05.2016 ist § 4 der Satzung geändert. Das genehmigte Kapital vom 26.06.2015 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 496 EUR. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:

2017-03-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Patzwall, Hauke, Boitzenburger Land, *14.04.1974.

2017-05-10:
Prokura erloschen: Brouwer, Meike, Harpstedt, *12.10.1966.

2017-06-29:
Prokura erloschen: Patzwall, Hauke, Boitzenburger Land, *14.04.1974.

2017-12-08:
Nicht mehr Vorstand: Seidel, Siegfried, Quakenbrück, *03.09.1947.

2018-02-05:
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Breidenbach, Andreas, Versmold, *12.02.1972.

2018-03-13:
Aufgrund der Ermächtigung in § 4 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 250,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 12.01.2018 ist § 4 der Satzung geändert. Das genehmigte Kapital vom 26.06.2015 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 246 EUR. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2018-07-20:
Bestellt als Vorstand: Möller-Risto, Thorsten, Quakenbrück, *11.11.1972.

2018-09-15:
Nicht mehr Vorstand: Möller-Risto, Thorsten, Quakenbrück, *11.11.1972.

2019-05-10:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2019-07-09:
Bestellt als Vorstand: Breidenbach, Andreas, Versmold, *12.02.1972, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geändert, nun: Vorsitzende des Vorstands: Brouwer, Meike, Harpstedt, *12.10.1966, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2021-10-12:
Nicht mehr Vorstand: Breidenbach, Andreas, Versmold, *12.02.1972.

2021-11-29:
Prokura erloschen: Breidenbach, Andreas, Versmold, *12.02.1972.

2021-12-20:
Nicht mehr Vorsitzende des Vorstands: Brouwer, Meike, Harpstedt, *12.10.1966. Bestellt als Vorstand: Schubert, Andreas Franz, Burgwedel, *10.11.1949, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2022-03-02:
Nicht mehr Vorstand: Schubert, Andreas Franz, Burgwedel, *10.11.1949. Bestellt als Vorstand: Brouwer, Meike, Harpstedt, *12.10.1966, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2022-03-02:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2022-06-13:
Bestellt als Vorstand: Möller-Risto, Thorsten, Quakenbrück, *11.11.1972, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. von Amts wegen berichtigt, nun: Vorsitzende des Vorstands: Brouwer, Meike, Harpstedt, *12.10.1966, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2022-07-05:
Die Hauptversammlung vom 17.06.2022 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr), § 4 (Grundkapital), § 5 (Vinkulierte Aktien), § 6 (Zusammensetzung des Vorstands), § 8 (Vertretung und Geschäftsführung), § 9 (Aufsichtsrat), § 10 (Vorsitzender und Stellvertreter), § 11 (Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrates), § 12 (Beschlussfassung), § 13 (Einberufung von Aufsichtsratssitzungen), § 15 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung), § 16 (Teilnahme), § 17 (Stimmrecht und Höchststimmrecht), § 18 (Vorsitz in der Hauptversammlung), § 20 (Gegenstände der Beschlussfassung), § 22 (Einziehung von Aktien) und § 23 (Abfindung) beschlossen.

Marketing