Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Oktan Mineraloel-Vertrieb GmbH
20354 HamburgDE
mind. 20 Mitarbeiter
23x HR-Bekanntmachungen:
2006-08-02:
Die Gesellschafterversammlungen vom 23.06.2006 und 28.06.2006 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 Satz 1 (Firma), 2 (Gegenstand) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.455.000,00 EUR beschlossen. Neue Firma: BR Vermögensverwaltungs GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften, deren Unternehmensgegenstand den Handel mit Mineralölprodukten, Umschlag und Lagerung sowie die Herstellung dieser Produkte, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Geschäftstätigkeiten sowie die Wahrnehmung aller hiermit zusammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden sonstigen Geschäfte sowie den Bau, die Anmietung und den Betrieb von Tankstellen und die damit zusammenhängenden Geschäfte umfasst. Neues Stammkapital: 1.480.000,00 EUR. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Graf von Spee, Jan Seger, Hamburg, *15.12.1956; Dr. von Lenthe, Christian, Hamburg, *14.02.1960. Bestellt: Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2006-11-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 520.000,00 EUR auf 2.000.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Oktan Mineraloel Vertrieb GmbH (Amtsgericht Hamburg, HRB 50300) beschlossen. Neue Firma: Oktan Mineraloel Vertrieb GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften und der Handel mit Mineralölprodukten, Umschlag und Lagerung sowie die Herstellung dieser Produkte, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Geschäftstätigkeiten sowie die Wahrnehmung aller hiermit zusammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden sonstigen Geschäfte sowie der Bau, die Anmietung und der Betrieb von Tankstellen und die damit zusammenhängenden Geschäfte. 2.000.000,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.11.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.11.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.11.2006 mit der Oktan Mineraloel Vertrieb GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 50300) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2007-06-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.01.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 1 Abs. (1) (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Vertretung) und 9 (Beirat). Neue Firma: Oktan Mineraloel-Vertrieb GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: der Handel mit Mineralölprodukten, Umschlag und Lagerung sowie Herstellung dieser Produkte, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Geschäftstätigkeiten sowie die Wahrnehmung aller hiermit zusammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden sonstigen Geschäfte unter Einfluss der Herstellung, des Erwerbs und der Anmietung der dazu notwendigen Anlagen und Einrichtungen. Zudem sind Gegenstand des Unternehmens der Bau, die Anmietung und der Betrieb von Tankstellen und die damit zusammenhängenden Aktivitäten. Gegenstand des Unternehmens sind ferner der Handel mit Elektrizität, Gas und Energieträgern aller Art und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt Geschäftsführer: Peter, Johann, Hamburg, *13.04.1947, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976; Schröder, Dieter, Buchholz, *20.07.1946.
2008-09-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.07.2008 mit Änderung vom 07.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 3.000.000,00 EUR auf nunmehr 5.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen.
2008-12-02:
Geschäftsanschrift: Hohe Bleichen 18, 20354 Hamburg. Bestellt Geschäftsführer: Schröder, Dieter, Buchholz i.d.N., *20.07.1946, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Peter, Johann, Hamburg, *13.04.1947. Geändert v.A.w., nun Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Endrejat, Björn, Hamburg, *11.05.1976. Prokura erloschen Schröder, Dieter, Buchholz i.d.N., *20.07.1946.
2009-04-02:
Geändert, nun Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2010-09-10:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Bi-Oktan Mineraloelvertrieb-Verwaltungs GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 96158) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2011-11-16:
Bestellt Geschäftsführer: Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Schröder, Dieter, Buchholz i.d.N., *20.07.1946. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bastkowski, Boris, Halstenbek, *12.10.1979. Prokura erloschen Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976.
2012-03-28:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Alsterarkaden 27, 20354 Hamburg.
2014-09-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 13.08.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages durch Aufnahme einer Präambel vor und die Änderung von § 9 (Beirat) beschlossen. Die Gesellschaft hat keinen Beirat mehr.
2015-09-10:
Prokura geändert, nun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Bastkowski, Boris, Halstenbek, *12.10.1979.
2016-03-01:
Bestellt Geschäftsführer: Brok, Stefan, Gronau, *14.03.1959, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2017-05-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3, 5 bis 9, 12 bis 15, 17, 18 und 20 beschlossen. § 19 wurde aufgehoben. Ausgeschieden Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938.
2017-05-22:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Brok, Stefan, Gronau, *14.03.1959.
2018-03-13:
Bestellt Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe, Vögelsen, *14.09.1961, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-06-13:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976. Geändert, nun Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe Dieter, Vögelsen, *14.09.1961, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-07-05:
Von Amts wegen gerötet wegen Doppeleintragung Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe, Vögelsen, *14.09.1961.
2018-12-07:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wittenberg, Nicolai, Schleswig, *09.06.1983. Prokura geändert, nun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Endrejat, Björn, Kakenstorf, *11.05.1976.
2019-03-25:
Bestellt Geschäftsführer: Wersig, Thomas, Hamburg, *19.06.1971, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-01-08:
Geändert , nun Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe Dieter, Vögelsen, *14.09.1961, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2021-01-08:
Geändert, nun Geschäftsführer: Wersig, Thomas, Hamburg, *19.06.1971, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe Dieter, Vögelsen, *14.09.1961.
2021-03-30:
Prokura erloschen Wittenberg, Nicolai, Schleswig, *09.06.1983.
2021-06-23:
Bestellt Geschäftsführer: Kasper, Daniel, Hamburg, *22.08.1976, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2006-08-02:
Die Gesellschafterversammlungen vom 23.06.2006 und 28.06.2006 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 Satz 1 (Firma), 2 (Gegenstand) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.455.000,00 EUR beschlossen. Neue Firma: BR Vermögensverwaltungs GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften, deren Unternehmensgegenstand den Handel mit Mineralölprodukten, Umschlag und Lagerung sowie die Herstellung dieser Produkte, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Geschäftstätigkeiten sowie die Wahrnehmung aller hiermit zusammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden sonstigen Geschäfte sowie den Bau, die Anmietung und den Betrieb von Tankstellen und die damit zusammenhängenden Geschäfte umfasst. Neues Stammkapital: 1.480.000,00 EUR. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Graf von Spee, Jan Seger, Hamburg, *15.12.1956; Dr. von Lenthe, Christian, Hamburg, *14.02.1960. Bestellt: Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2006-11-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 520.000,00 EUR auf 2.000.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Oktan Mineraloel Vertrieb GmbH (Amtsgericht Hamburg, HRB 50300) beschlossen. Neue Firma: Oktan Mineraloel Vertrieb GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften und der Handel mit Mineralölprodukten, Umschlag und Lagerung sowie die Herstellung dieser Produkte, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Geschäftstätigkeiten sowie die Wahrnehmung aller hiermit zusammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden sonstigen Geschäfte sowie der Bau, die Anmietung und der Betrieb von Tankstellen und die damit zusammenhängenden Geschäfte. 2.000.000,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.11.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.11.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.11.2006 mit der Oktan Mineraloel Vertrieb GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 50300) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2007-06-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.01.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 1 Abs. (1) (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Vertretung) und 9 (Beirat). Neue Firma: Oktan Mineraloel-Vertrieb GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: der Handel mit Mineralölprodukten, Umschlag und Lagerung sowie Herstellung dieser Produkte, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Geschäftstätigkeiten sowie die Wahrnehmung aller hiermit zusammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden sonstigen Geschäfte unter Einfluss der Herstellung, des Erwerbs und der Anmietung der dazu notwendigen Anlagen und Einrichtungen. Zudem sind Gegenstand des Unternehmens der Bau, die Anmietung und der Betrieb von Tankstellen und die damit zusammenhängenden Aktivitäten. Gegenstand des Unternehmens sind ferner der Handel mit Elektrizität, Gas und Energieträgern aller Art und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt Geschäftsführer: Peter, Johann, Hamburg, *13.04.1947, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976; Schröder, Dieter, Buchholz, *20.07.1946.
2008-09-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.07.2008 mit Änderung vom 07.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 3.000.000,00 EUR auf nunmehr 5.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen.
2008-12-02:
Geschäftsanschrift: Hohe Bleichen 18, 20354 Hamburg. Bestellt Geschäftsführer: Schröder, Dieter, Buchholz i.d.N., *20.07.1946, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Peter, Johann, Hamburg, *13.04.1947. Geändert v.A.w., nun Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Endrejat, Björn, Hamburg, *11.05.1976. Prokura erloschen Schröder, Dieter, Buchholz i.d.N., *20.07.1946.
2009-04-02:
Geändert, nun Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2010-09-10:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Bi-Oktan Mineraloelvertrieb-Verwaltungs GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 96158) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2011-11-16:
Bestellt Geschäftsführer: Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Schröder, Dieter, Buchholz i.d.N., *20.07.1946. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bastkowski, Boris, Halstenbek, *12.10.1979. Prokura erloschen Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976.
2012-03-28:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Alsterarkaden 27, 20354 Hamburg.
2014-09-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 13.08.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages durch Aufnahme einer Präambel vor und die Änderung von § 9 (Beirat) beschlossen. Die Gesellschaft hat keinen Beirat mehr.
2015-09-10:
Prokura geändert, nun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Bastkowski, Boris, Halstenbek, *12.10.1979.
2016-03-01:
Bestellt Geschäftsführer: Brok, Stefan, Gronau, *14.03.1959, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2017-05-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3, 5 bis 9, 12 bis 15, 17, 18 und 20 beschlossen. § 19 wurde aufgehoben. Ausgeschieden Geschäftsführer: Röhr, Bodo, Hamburg, *12.02.1938.
2017-05-22:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Brok, Stefan, Gronau, *14.03.1959.
2018-03-13:
Bestellt Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe, Vögelsen, *14.09.1961, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-06-13:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Pakull, Marlene, Reinbek, *24.02.1976. Geändert, nun Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe Dieter, Vögelsen, *14.09.1961, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-07-05:
Von Amts wegen gerötet wegen Doppeleintragung Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe, Vögelsen, *14.09.1961.
2018-12-07:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wittenberg, Nicolai, Schleswig, *09.06.1983. Prokura geändert, nun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Endrejat, Björn, Kakenstorf, *11.05.1976.
2019-03-25:
Bestellt Geschäftsführer: Wersig, Thomas, Hamburg, *19.06.1971, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-01-08:
Geändert , nun Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe Dieter, Vögelsen, *14.09.1961, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2021-01-08:
Geändert, nun Geschäftsführer: Wersig, Thomas, Hamburg, *19.06.1971, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Wittneben, Kai Uwe Dieter, Vögelsen, *14.09.1961.
2021-03-30:
Prokura erloschen Wittenberg, Nicolai, Schleswig, *09.06.1983.
2021-06-23:
Bestellt Geschäftsführer: Kasper, Daniel, Hamburg, *22.08.1976, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.