2017-01-10: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 26.09.2016. Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer I.1. (Firma, Sitz) beschlossen. Der Sitz ist von Berlin (Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 180717 B) nach Rietheim-Weilheim verlegt. Bisher: "Elvaston 5. Beteiligungsgesellschaft mbH"; nun: Geschäftsanschrift: Untere Hauptstraße 1 - 5, 78604 Rietheim-Weilheim. Gegenstand: Erbbringen von Dienstleistungen jeglicher Art, die Beratung, Realisierung und Vermarktung von in- und ausländischen Software- und Technologieprojekten für die Bereiche Managementsoftware sowie der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen der Gesellschaft an anderen Unternehmen und Gesellschaften und das Erbringen von Dienstleistungen und Geschäftsleitungsfunktion für solche Unternehmen oder Gesellschaften. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Steiner, Armin, Hannover, *10.07.1975, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-10-26: Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 53.192,00 EUR erhöht. Stammkapital nun: 53.192,00 EUR.
2019-08-28: Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Firma geändert; nun: PROXESS GmbH. Gegenstand geändert; nun: Entwicklung und weltweiter Vertrieb von Standardsoftwarelösungen und die Erbringung von IT-Dienstleistungen sowie - ausschließlich im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und nicht für fremde Dritte - der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an IT-Unternehmen, die ebenfalls Standardsoftwarelösungen herstellen oder betreiben und / oder IT-Dienstleistungen erbringen und das Erbringen von Geschäftsleitungs- und Verwaltungsfunktionen für diese Beteiligungen. Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2019 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 19.08.2019 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Habel Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH", Rietheim-Weilheim (Amtsgericht Stuttgart HRB 451352) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-09-02: Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2019 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 19.08.2019 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Habel Dokumentenmanagement GmbH", Rietheim-Weilheim (Amtsgericht Stuttgart HRB 451350) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-09-12: Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2019 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 19.08.2019 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Akzentum GmbH", Rengsdorf (Amtsgericht Montabaur HRB 14325) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-09-30: Bestellt als Geschäftsführer: Fecker, Martin, Bisingen, *17.02.1984, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Steiner, Armin, Hannover, *10.07.1975.
2019-10-14: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Grummt, Martin, Neckarsulm, *27.06.1985; Krocker, Lutz, Halsenbach, *06.11.1968; Melillo, Donato, Engen, *12.12.1977; Pretz, Heinz, Weißenthurm, *01.04.1966; Schmidtchen, Michael, Leipzig, *24.12.1981; Ziermann, Jörg, Stockach, *08.12.1962.