Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Prysmian Kabel und Systeme GmbH
10559 BerlinDE
mind. 58 Mitarbeiter
21x HR-Bekanntmachungen:
2005-10-31:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der GSCP Athena Energia S.r.l. mit Sitz in Mailand, Italien (Register der Kammer für Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft in Mailand, Italien, Nummer 04866520960) bestehende Beherrschungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 21.10.2005 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom selben Tage der Änderung zugestimmt..
2005-12-08:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der GSCP Athena Energia S.r.l. in Mailand/Italien, Register der Kammer für Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft in Mailand, Italien, Nr. 04866520960, bestehende Beherrschungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 24.11.2005 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 25.11.2005 der Änderung zugestimmt..
2005-12-12:
Die Änderungsvereinbarung vom 24.11.2005 zu dem bestehenden Beherrschungsvertrag ist dahingehend erfolgt, daß herrschende Gesellschaften nunmehr gemeinsam die Prysmian Energia Holding S.r.l. und die Prysmian S.r.l., beide Mailand/Italien sind. Von Amts wegen ergänzt..
2006-08-04:
Stamm- bzw. Grundkapital: 15.000.000 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.07.2006 ist das Stammkapital aus Gesellschaftsmitteln um 14.974.400 Euro auf 15.000.000 Euro erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4(Stammkapital,Stammeinlage)..
2007-12-14:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.11.2007 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Prysmian Telekom Kabel und Systeme Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB 81978 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2009-10-01:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Alt Moabit 91 D, 10559 Berlin Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.07.2009 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Prysmian Geschäftsführungsgesellschaft mbH mit Sitz in Eschweiler, Amtsgericht Aachen,HRB 11605, durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2010-02-09:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Philippi, Günter; Geschäftsführer:; 2. Nieman, Hendricus Christiaan, *26.02.1958, NM Oegstgeest/ Niederlande; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2012-01-10:
Änderung zu Nr. 2:; zur Vertretungsbefugnis; Geschäftsführer:; Nieman, Hendricus Christiaan; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 3. Dorjee, Frank Franciscus, *02.08.1960, Huizen/ Niederlande; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2012-07-13:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.06.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 (Geschäftsjahr).
2012-11-28:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.11.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 (Geschäftsjahr)..
2012-12-19:
Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 10.12.2012 mit der Draka Cable Wuppertal GmbH mit Sitz in Wuppertal, Amtsgericht Wuppertal HRB 16860, als herrschendem Unternehmen, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom selben Tag zugestimmt hat..
2013-04-30:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Dorjee, Frank Franciscus; Änderung zu Nr. 2:; zum Wohnort; Geschäftsführer:; Nieman, Hendricus Christiaan, *26.02.1958, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2013-08-21:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Bergmann Kabel und Leitungen GmbH mit Sitz in Schwerin (Amtsgericht Schwerin, HRB 3633) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2014-03-19:
Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Nieman, Hendricus Christiaan; Geschäftsführer: 4. Roberts, John Llyr Lewis, *13.07.1964, Swansea/Vereinigtes Königreich; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
2015-01-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Roberts, John Llyr Lewis; Geschäftsführer: 5. Koch, Hans-Uwe, *04.12.1964, Norden; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 6. Tota, Pier Francesco, *04.12.1970, Monza/Italien; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2017-11-06:
Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Koch, Hans-Uwe; Änderung zu Nr. 6: Nach Wohnortänderung: Geschäftsführer: Tota, Pier Francesco, *04.12.1970, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-04-17:
Geschäftsführer: 7. Persson, Lars Frederick, *25.05.1971, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-06-12:
Geschäftsführer: 8. Nieman, Hendricus Christiaan, *26.02.1958, Oegstgeest/Niederlande; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 6: Geschäftsführer: Tota, Pier Francesco; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 7: Geschäftsführer: Persson, Lars Frederick; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2019-06-26:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 12.06.2019 und der jeweiligen Zustimmungsbeschlüsse aller beteiligten Rechtsträger vom selben Tage sind die Draka Cable Wuppertal GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 16860) und die Draka Kabeltechnik GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 22781) jeweils durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Der mit der Draka Cable Wuppertal bestehende Gewinnabführungsvertrag ist durch Verschmelzung der Organträgerin auf die Gesellschaft mit Wirksamwerden der Verschmelzung beendet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der andere Vertragsteil hat den Gläubigern dieses Rechtsträgers, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung dieses Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches als bekannt gemacht gilt, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2019-12-02:
Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 28.11.2019 mit der Draka Deutschland GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 1025), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 28.11.2019 zugestimmt hat.
2020-01-14:
Rechtsverhaeltnis: Der mit den beiden Gesellschaften Prysmian Cavi e Sistemi s.r.l sowie Prysmian S.p.A. (vormals bis zum 17.01.2007 Prysmian s.r.l.) bestehende Beherrschungsvertrag ist durch Aufhebungsvereinbarung vom 02.12.2019 zum Ablauf des 31.12.2019 beendet. Die Gesellschafterversammlung hat der Aufhebung durch Beschluss vom 28.11.2019 zugestimmt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der andere Vertragsteil hat den Gläubigern dieses Rechtsträgers, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung dieses Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches als bekannt gemacht gilt, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2005-10-31:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der GSCP Athena Energia S.r.l. mit Sitz in Mailand, Italien (Register der Kammer für Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft in Mailand, Italien, Nummer 04866520960) bestehende Beherrschungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 21.10.2005 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom selben Tage der Änderung zugestimmt..
2005-12-08:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der GSCP Athena Energia S.r.l. in Mailand/Italien, Register der Kammer für Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft in Mailand, Italien, Nr. 04866520960, bestehende Beherrschungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 24.11.2005 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 25.11.2005 der Änderung zugestimmt..
2005-12-12:
Die Änderungsvereinbarung vom 24.11.2005 zu dem bestehenden Beherrschungsvertrag ist dahingehend erfolgt, daß herrschende Gesellschaften nunmehr gemeinsam die Prysmian Energia Holding S.r.l. und die Prysmian S.r.l., beide Mailand/Italien sind. Von Amts wegen ergänzt..
2006-08-04:
Stamm- bzw. Grundkapital: 15.000.000 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.07.2006 ist das Stammkapital aus Gesellschaftsmitteln um 14.974.400 Euro auf 15.000.000 Euro erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4(Stammkapital,Stammeinlage)..
2007-12-14:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.11.2007 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Prysmian Telekom Kabel und Systeme Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB 81978 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2009-10-01:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Alt Moabit 91 D, 10559 Berlin Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 14.07.2009 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Prysmian Geschäftsführungsgesellschaft mbH mit Sitz in Eschweiler, Amtsgericht Aachen,HRB 11605, durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2010-02-09:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Philippi, Günter; Geschäftsführer:; 2. Nieman, Hendricus Christiaan, *26.02.1958, NM Oegstgeest/ Niederlande; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2012-01-10:
Änderung zu Nr. 2:; zur Vertretungsbefugnis; Geschäftsführer:; Nieman, Hendricus Christiaan; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 3. Dorjee, Frank Franciscus, *02.08.1960, Huizen/ Niederlande; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2012-07-13:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.06.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 (Geschäftsjahr).
2012-11-28:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.11.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 (Geschäftsjahr)..
2012-12-19:
Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 10.12.2012 mit der Draka Cable Wuppertal GmbH mit Sitz in Wuppertal, Amtsgericht Wuppertal HRB 16860, als herrschendem Unternehmen, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom selben Tag zugestimmt hat..
2013-04-30:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Dorjee, Frank Franciscus; Änderung zu Nr. 2:; zum Wohnort; Geschäftsführer:; Nieman, Hendricus Christiaan, *26.02.1958, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2013-08-21:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Bergmann Kabel und Leitungen GmbH mit Sitz in Schwerin (Amtsgericht Schwerin, HRB 3633) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..
2014-03-19:
Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Nieman, Hendricus Christiaan; Geschäftsführer: 4. Roberts, John Llyr Lewis, *13.07.1964, Swansea/Vereinigtes Königreich; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
2015-01-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Roberts, John Llyr Lewis; Geschäftsführer: 5. Koch, Hans-Uwe, *04.12.1964, Norden; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 6. Tota, Pier Francesco, *04.12.1970, Monza/Italien; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2017-11-06:
Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Koch, Hans-Uwe; Änderung zu Nr. 6: Nach Wohnortänderung: Geschäftsführer: Tota, Pier Francesco, *04.12.1970, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-04-17:
Geschäftsführer: 7. Persson, Lars Frederick, *25.05.1971, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2018-06-12:
Geschäftsführer: 8. Nieman, Hendricus Christiaan, *26.02.1958, Oegstgeest/Niederlande; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 6: Geschäftsführer: Tota, Pier Francesco; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 7: Geschäftsführer: Persson, Lars Frederick; mit der Befugnis die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
2019-06-26:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 12.06.2019 und der jeweiligen Zustimmungsbeschlüsse aller beteiligten Rechtsträger vom selben Tage sind die Draka Cable Wuppertal GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 16860) und die Draka Kabeltechnik GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 22781) jeweils durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Der mit der Draka Cable Wuppertal bestehende Gewinnabführungsvertrag ist durch Verschmelzung der Organträgerin auf die Gesellschaft mit Wirksamwerden der Verschmelzung beendet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der andere Vertragsteil hat den Gläubigern dieses Rechtsträgers, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung dieses Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches als bekannt gemacht gilt, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2019-12-02:
Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 28.11.2019 mit der Draka Deutschland GmbH mit Sitz in Wuppertal (Amtsgericht Wuppertal, HRB 1025), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 28.11.2019 zugestimmt hat.
2020-01-14:
Rechtsverhaeltnis: Der mit den beiden Gesellschaften Prysmian Cavi e Sistemi s.r.l sowie Prysmian S.p.A. (vormals bis zum 17.01.2007 Prysmian s.r.l.) bestehende Beherrschungsvertrag ist durch Aufhebungsvereinbarung vom 02.12.2019 zum Ablauf des 31.12.2019 beendet. Die Gesellschafterversammlung hat der Aufhebung durch Beschluss vom 28.11.2019 zugestimmt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der andere Vertragsteil hat den Gläubigern dieses Rechtsträgers, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung dieses Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches als bekannt gemacht gilt, Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.