Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Pyreg GmbH
56281 DörthDE
mind. 37 Mitarbeiter
20x HR-Bekanntmachungen:
2010-07-06:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16.01.2009 mit Änderung vom 16.02.2009. Die Gesellschafterversammlung vom 20.05.2010 hat Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 1 ( Firma , Sitz ) und mit ihr die Sitzverlegung von Gemünden - bisher Bad Kreuznach HRB 20699 - nach Dörth beschlossen . Weiter wurde dei Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Ändedrung des Unternehmensgegenstands beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde vollständig neu gefasst. Geschäftsanschrift: Am Trinkborn 15, 56281 Dörth. Gegenstand: Die Herstellung, der Vertrieb und der Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung von landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Gerber, Helmut Franz, Bingen, *05.05.1969; Scherer, Jochen Gerd, Gemünden, *25.07.1974, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2011-01-18:
Nicht mehr Geschäftsführer: Scherer, Jochen Gerd, Gemünden, *25.07.1974.
2011-08-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schmidt, Steffen, Dörth, *30.03.1972.
2012-04-05:
Prokura geändert; nunmehr: Einzelprokura: Schmidt, Steffen, Dörth, *30.03.1972.
2012-10-12:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2012 hat die komplette Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes. Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2012 hat weiter eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 24 (Gründungskosten)beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere die Planung, der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung (Carbonisierung) von landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist nebst sämtlicher damit im Zusammenhang stehender Serviceleistungen.
2012-12-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.10.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 790,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 25.790,00 EUR.
2013-06-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.357,00 EUR, weiter eine Änderung des § 2 und mit ihr eine Änderung des Gegenstand des Unternehmens und weiter eine Änderung des § 7 (Gesellschafterversammlung und Gesellschafterbeschlüsse) und § 17 (Wettbewerbsverbot und Befreiung vom Wettbewerbsverbot) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Anlagen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung (,,Carbonisierung'') von landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist. Des Weiteren die Entwicklung, Produktion und der Handel von Karbonisierungsresten wie Pflanzenkohle, Aktivkohle, die Planung, und Durchführung von Projekten, die mittels thermischer Behandlung Reststoffe verwerten, entsorgen oder zu Wertstoffen verarbeiten, die Entwicklung, Produktion und Handel von aus Resten gewonnenen Wertstoffen sowie das Generieren und der Handel mit Emmissionsrechten und -zertifikaten sowie alle mit genannten Gegenständen in Verbindung stehende Serviceleistungen. Neues Stammkapital: 27.147,00 EUR.
2014-10-10:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.08.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und hiermit die Erhöhung des Stammkapitals um 2.859,00 EUR auf nunmehr 30.006,00 EUR sowie die Änderung des Gegenstands beschlossen. Änderung der Geschäftsanschrift: Trinkbornstr. 15-17, 56281 Dörth. Geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Anlagen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung (Carbonisierung) von kommunalen, landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen, wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist. Des Weiteren die Entwicklung, Produktion und der Handel von Karbonisierungsresten wie Pflanzenkohle, Aktivkohle, die Planung und Durchführung von Projekten, die mittels thermischer Behandlung Reststoffe verwerten, entsorgen oder zu Wertstoffen verarbeiten, die Entwicklung, Produktion und Handel von aus Resten gewonnenen Wertstoffen sowie das Generieren und der Handel mit Emissionsrechten und -Zertifikaten sowie alle mit genannten Gegenständen in Verbindung stehende Serviceleistungen. Geändert, nun: Neues Stammkapital: 30.006,00 EUR.
2015-11-12:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Ziffer 3.1 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.715,00 EUR auf nunmehr 32.721,00 EUR beschlossen sowie die Änderung in § 8 Ziffer 6 b) und die Ergänzung um § 15 (Übertragung von Geschäftsanteilen). Neues Stammkapital: 32.721,00 EUR.
2016-02-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 141,00 EUR auf nunmehr 32.862,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 32.862,00 EUR.
2017-01-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.038,- EUR auf nunmehr 37.900,- EUR beschlossen. Nach Erhöhung nunmehr: Neues Stammkapital: 37.900,00 EUR.
2017-07-05:
Bestellt als: Geschäftsführer: Wendenburg, Bodo-Joachim, Hamburg, *23.03.1961. Nach Wohnortwechsel und Änderung der Prokura nunmehr: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schmidt, Steffen, Waldalgesheim, *30.03.1972.
2018-06-07:
Prokura erloschen: Schmidt, Steffen, Waldalgesheim, *30.03.1972.
2018-12-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 15.553,00 EUR auf nunmehr 53.453,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 53.453,00 EUR.
2019-07-30:
Nicht mehr Geschäftsführer: Wendenburg, Bodo-Joachim, Hamburg, *23.03.1961.
2020-01-27:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in Ziffer 2 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.250,00 EUR auf nunmehr 58.703,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 58.703,00 EUR.
2020-08-31:
Bestellt als Geschäftsführer: zu Dohna, Jörg, Gräfelfing, *03.04.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin bestellt als Geschäftsführer: Gerber, Helmut Franz, Bingen, *05.05.1969, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2021-05-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Klein, Sebastian, Bergen, *06.10.1981; Wolters, Dennis, Dieblich, *17.01.1979.
2021-09-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 13.540,00 EUR auf nunmehr 72.243,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 72.243,00 EUR.
2021-10-26:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Merz, Michael Tobias Rüdiger, Sandhausen, *27.12.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2010-07-06:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16.01.2009 mit Änderung vom 16.02.2009. Die Gesellschafterversammlung vom 20.05.2010 hat Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 1 ( Firma , Sitz ) und mit ihr die Sitzverlegung von Gemünden - bisher Bad Kreuznach HRB 20699 - nach Dörth beschlossen . Weiter wurde dei Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Ändedrung des Unternehmensgegenstands beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde vollständig neu gefasst. Geschäftsanschrift: Am Trinkborn 15, 56281 Dörth. Gegenstand: Die Herstellung, der Vertrieb und der Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung von landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Gerber, Helmut Franz, Bingen, *05.05.1969; Scherer, Jochen Gerd, Gemünden, *25.07.1974, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2011-01-18:
Nicht mehr Geschäftsführer: Scherer, Jochen Gerd, Gemünden, *25.07.1974.
2011-08-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schmidt, Steffen, Dörth, *30.03.1972.
2012-04-05:
Prokura geändert; nunmehr: Einzelprokura: Schmidt, Steffen, Dörth, *30.03.1972.
2012-10-12:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2012 hat die komplette Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes. Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2012 hat weiter eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 24 (Gründungskosten)beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere die Planung, der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung (Carbonisierung) von landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist nebst sämtlicher damit im Zusammenhang stehender Serviceleistungen.
2012-12-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.10.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 790,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 25.790,00 EUR.
2013-06-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.357,00 EUR, weiter eine Änderung des § 2 und mit ihr eine Änderung des Gegenstand des Unternehmens und weiter eine Änderung des § 7 (Gesellschafterversammlung und Gesellschafterbeschlüsse) und § 17 (Wettbewerbsverbot und Befreiung vom Wettbewerbsverbot) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Anlagen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung (,,Carbonisierung'') von landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist. Des Weiteren die Entwicklung, Produktion und der Handel von Karbonisierungsresten wie Pflanzenkohle, Aktivkohle, die Planung, und Durchführung von Projekten, die mittels thermischer Behandlung Reststoffe verwerten, entsorgen oder zu Wertstoffen verarbeiten, die Entwicklung, Produktion und Handel von aus Resten gewonnenen Wertstoffen sowie das Generieren und der Handel mit Emmissionsrechten und -zertifikaten sowie alle mit genannten Gegenständen in Verbindung stehende Serviceleistungen. Neues Stammkapital: 27.147,00 EUR.
2014-10-10:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.08.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und hiermit die Erhöhung des Stammkapitals um 2.859,00 EUR auf nunmehr 30.006,00 EUR sowie die Änderung des Gegenstands beschlossen. Änderung der Geschäftsanschrift: Trinkbornstr. 15-17, 56281 Dörth. Geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und Handel mit Produkten aus dem Bereich Heiztechnik, Maschinen-, Anlagen-, Vorrichtungs- und Prototypenbau, insbesondere der Bau und Vertrieb eines selbst entwickelten Pyrolyse Reaktors, der zur dezentralen, thermischen Verwertung (Carbonisierung) von kommunalen, landwirtschaftlichen und industriellen Produktionsreststoffen, wie z.B. Grünschnitt, Klärschlamm, Gärresten, Rapskuchen und Trester geeignet ist. Des Weiteren die Entwicklung, Produktion und der Handel von Karbonisierungsresten wie Pflanzenkohle, Aktivkohle, die Planung und Durchführung von Projekten, die mittels thermischer Behandlung Reststoffe verwerten, entsorgen oder zu Wertstoffen verarbeiten, die Entwicklung, Produktion und Handel von aus Resten gewonnenen Wertstoffen sowie das Generieren und der Handel mit Emissionsrechten und -Zertifikaten sowie alle mit genannten Gegenständen in Verbindung stehende Serviceleistungen. Geändert, nun: Neues Stammkapital: 30.006,00 EUR.
2015-11-12:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Ziffer 3.1 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.715,00 EUR auf nunmehr 32.721,00 EUR beschlossen sowie die Änderung in § 8 Ziffer 6 b) und die Ergänzung um § 15 (Übertragung von Geschäftsanteilen). Neues Stammkapital: 32.721,00 EUR.
2016-02-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 141,00 EUR auf nunmehr 32.862,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 32.862,00 EUR.
2017-01-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.038,- EUR auf nunmehr 37.900,- EUR beschlossen. Nach Erhöhung nunmehr: Neues Stammkapital: 37.900,00 EUR.
2017-07-05:
Bestellt als: Geschäftsführer: Wendenburg, Bodo-Joachim, Hamburg, *23.03.1961. Nach Wohnortwechsel und Änderung der Prokura nunmehr: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schmidt, Steffen, Waldalgesheim, *30.03.1972.
2018-06-07:
Prokura erloschen: Schmidt, Steffen, Waldalgesheim, *30.03.1972.
2018-12-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 15.553,00 EUR auf nunmehr 53.453,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 53.453,00 EUR.
2019-07-30:
Nicht mehr Geschäftsführer: Wendenburg, Bodo-Joachim, Hamburg, *23.03.1961.
2020-01-27:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in Ziffer 2 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.250,00 EUR auf nunmehr 58.703,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 58.703,00 EUR.
2020-08-31:
Bestellt als Geschäftsführer: zu Dohna, Jörg, Gräfelfing, *03.04.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin bestellt als Geschäftsführer: Gerber, Helmut Franz, Bingen, *05.05.1969, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2021-05-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Klein, Sebastian, Bergen, *06.10.1981; Wolters, Dennis, Dieblich, *17.01.1979.
2021-09-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 13.540,00 EUR auf nunmehr 72.243,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 72.243,00 EUR.
2021-10-26:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Merz, Michael Tobias Rüdiger, Sandhausen, *27.12.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.