Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG
86676 EhekirchenDE
mind. 6 Mitarbeiter
16x HR-Bekanntmachungen:
2007-10-01:
Die Generalversammlung vom 27.04.2007 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurden u.a. geändert: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 15 (Vertretung), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 40 (Beschränkte Nachschusspflicht, Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil wurde auf 200 EUR herabgesetzt). Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen. Neue Nachschusspflicht: 200,00 EUR je Geschäftsanteil. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Nicht eingetragen: § 37 Abs. 2 lautet nun: Der Geschäftsanteil ist sofort einzuzahlen. Der Vorstand kann die Einzahlung in Raten zulassen. In diesem Fall sind auf den Geschäftsanteil sofort nach Eintragung in die Mitgliederliste 55,00 EUR einzuzahlen. Weitere 55,00 EUR sind einzuzahlen, bis der Geschäftsanteil erreicht ist.Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
2008-06-30:
Die Generalversammlung vom 21.04.2008 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma) und 5 (Kündigung). Firma geändert, nun: Neue Firma: Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG. Die Raiffeisenbank Ober-Unterhausen-Sinning eG mit dem Sitz in Oberhausen (Amtsgericht Ingolstadt GnR 100200) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.01.2008 mit Nachtrag vom 20.05.2008 sowie des Beschlusses der Generalversammmlung der übernehmenden Genossenschaft vom 10.01.2008 und des Beschlusses der Generalvesammlung der übertragenden Genossenschaft vom 30.11.2007 mit der Genossenschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2008-08-29:
Bestellt: Vorstand: Lützl, Georg, Neuburg-Laisacker, *21.07.1950; Sedlmair, Leonhard, Rohrenfels-Ergertshausen, *21.12.1952, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geändert, nun: Vorstand (Vorstandsvorsitzender): Hofstetter, Edwin, Königsmoos-Klingsmoos, *14.09.1951, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Vorstandsvorsitzender: Straubmeier, Georg, Burgheim Ortsteil Leidling, *09.09.1948.
2009-02-23:
Geschäftsanschrift: Wallertshofener Str. 2, 86676 Ehekirchen. Ausgeschieden: Vorstand: Lützl, Georg, Neuburg-Laisacker, *21.07.1950.
2014-02-18:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Sens, Bernhard, Neuburg a.d. Donau, *24.01.1973.
2014-11-18:
Bestellt: Vorstand: Dinger, Christian, Flachslanden, *18.09.1981.
2015-06-06:
Vertretungsbefugnis geändert, nun: Vorstand: Dinger, Christian, Flachslanden, *18.09.1981, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2016-01-15:
Ausgeschieden: Vorstand: Dinger, Christian, Flachslanden, *18.09.1981. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973.
2016-06-14:
Bestellt: Vorstand: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973. Prokura erloschen: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973.
2016-10-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hagensick, Sebastian Georg, Weil-Schwabhausen, *14.10.1980.
2017-07-27:
Die Generalversammlung vom 28.06.2017 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurde § 2 . Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; j) die Errichtung, Erwerb und Veräußerung, die Vermietung, Verpachtung und die Verwaltung von Immobilien; k) die Erstellung, Erwerb und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien und deren Verwertung. Ausgeschieden: Vorstand (Vorstandsvorsitzender): Hofstetter, Edwin, Königsmoos-Klingsmoos, *14.09.1951. Personendaten (Rolle im Vorstand) geändert, nun: Vorstand (Vorstandsvorsitzender): Sedlmair, Leonhard, Rohrenfels-Ergertshausen, *21.12.1952, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Vorstand: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Sens, Bernhard, Neuburg a.d. Donau, *24.01.1973.
2018-10-06:
Die Generalversammlung vom 05.07.2018 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 9 , 10 (Auseinandersetzung), 15 (Vertretung), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 19 (Willensbildung), 22 (Aufgaben und Pflichten), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 35 (Versammlungsniederschrift), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben) und 46 (Bekanntmachungen).
2018-10-18:
Bestellt: Vorstand: Hagensick, Sebastian, Weil, *14.10.1980, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Hagensick, Sebastian Georg, Weil-Schwabhausen, *14.10.1980.
2019-01-17:
Ausgeschieden: Vorstand : Sedlmair, Leonhard, Rohrenfels-Ergertshausen, *21.12.1952.
2021-01-12:
Eintragung Nr. 17 vom 11.01.2021 von Amts wegen ergänzt: Bis 31.12.2021: Nachschusspflicht 200,00 EUR je Geschäftsanteil. Ab 01.01.2022: keine Nachschusspflicht. Eintragung Nr. 14 vom 05.10.2018 von Amts wegen ergänzt: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder, sofern mindestens zwei Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
2021-01-12:
Die Generalversammlung vom 10.12.2020 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 , 10 (Auseinandersetzung), 19 (Willensbildung), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 27 (Frist und Tagungsort), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 33 (Abstimmungen und Wahlen), 35 (Versammlungsniederschrift), 36 (Teilnahme der Verbände), 40 (Nachschusspflicht), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) und 46 (Bekanntmachungen). Neu aufgenommen wurden: §§ 36a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Generalversammlung (virtuelle Generalversammlung), elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), 36b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Generalversammlung) und 36c (Übertragung der Generalversammlung in Bild und Ton). Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Einlagen; b) die Gewährung von Krediten aller Art; c) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; d) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; e) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; f) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; g) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; h) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; i) die Errichtung, Erwerb und Veräußerung, die Vermietung, Verpachtung und die Verwaltung von Immobilien; j) die Erstellung, Erwerb und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien und deren Verwertung.
2007-10-01:
Die Generalversammlung vom 27.04.2007 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurden u.a. geändert: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 15 (Vertretung), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 40 (Beschränkte Nachschusspflicht, Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil wurde auf 200 EUR herabgesetzt). Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen. Neue Nachschusspflicht: 200,00 EUR je Geschäftsanteil. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Nicht eingetragen: § 37 Abs. 2 lautet nun: Der Geschäftsanteil ist sofort einzuzahlen. Der Vorstand kann die Einzahlung in Raten zulassen. In diesem Fall sind auf den Geschäftsanteil sofort nach Eintragung in die Mitgliederliste 55,00 EUR einzuzahlen. Weitere 55,00 EUR sind einzuzahlen, bis der Geschäftsanteil erreicht ist.Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
2008-06-30:
Die Generalversammlung vom 21.04.2008 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma) und 5 (Kündigung). Firma geändert, nun: Neue Firma: Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG. Die Raiffeisenbank Ober-Unterhausen-Sinning eG mit dem Sitz in Oberhausen (Amtsgericht Ingolstadt GnR 100200) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.01.2008 mit Nachtrag vom 20.05.2008 sowie des Beschlusses der Generalversammmlung der übernehmenden Genossenschaft vom 10.01.2008 und des Beschlusses der Generalvesammlung der übertragenden Genossenschaft vom 30.11.2007 mit der Genossenschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2008-08-29:
Bestellt: Vorstand: Lützl, Georg, Neuburg-Laisacker, *21.07.1950; Sedlmair, Leonhard, Rohrenfels-Ergertshausen, *21.12.1952, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geändert, nun: Vorstand (Vorstandsvorsitzender): Hofstetter, Edwin, Königsmoos-Klingsmoos, *14.09.1951, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Vorstandsvorsitzender: Straubmeier, Georg, Burgheim Ortsteil Leidling, *09.09.1948.
2009-02-23:
Geschäftsanschrift: Wallertshofener Str. 2, 86676 Ehekirchen. Ausgeschieden: Vorstand: Lützl, Georg, Neuburg-Laisacker, *21.07.1950.
2014-02-18:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Sens, Bernhard, Neuburg a.d. Donau, *24.01.1973.
2014-11-18:
Bestellt: Vorstand: Dinger, Christian, Flachslanden, *18.09.1981.
2015-06-06:
Vertretungsbefugnis geändert, nun: Vorstand: Dinger, Christian, Flachslanden, *18.09.1981, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2016-01-15:
Ausgeschieden: Vorstand: Dinger, Christian, Flachslanden, *18.09.1981. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973.
2016-06-14:
Bestellt: Vorstand: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973. Prokura erloschen: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973.
2016-10-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hagensick, Sebastian Georg, Weil-Schwabhausen, *14.10.1980.
2017-07-27:
Die Generalversammlung vom 28.06.2017 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurde § 2 . Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; j) die Errichtung, Erwerb und Veräußerung, die Vermietung, Verpachtung und die Verwaltung von Immobilien; k) die Erstellung, Erwerb und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien und deren Verwertung. Ausgeschieden: Vorstand (Vorstandsvorsitzender): Hofstetter, Edwin, Königsmoos-Klingsmoos, *14.09.1951. Personendaten (Rolle im Vorstand) geändert, nun: Vorstand (Vorstandsvorsitzender): Sedlmair, Leonhard, Rohrenfels-Ergertshausen, *21.12.1952, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Vorstand: Reißner, Bernd, Burgheim, *27.01.1973, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Sens, Bernhard, Neuburg a.d. Donau, *24.01.1973.
2018-10-06:
Die Generalversammlung vom 05.07.2018 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 9 , 10 (Auseinandersetzung), 15 (Vertretung), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 19 (Willensbildung), 22 (Aufgaben und Pflichten), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 35 (Versammlungsniederschrift), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben) und 46 (Bekanntmachungen).
2018-10-18:
Bestellt: Vorstand: Hagensick, Sebastian, Weil, *14.10.1980, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Hagensick, Sebastian Georg, Weil-Schwabhausen, *14.10.1980.
2019-01-17:
Ausgeschieden: Vorstand : Sedlmair, Leonhard, Rohrenfels-Ergertshausen, *21.12.1952.
2021-01-12:
Eintragung Nr. 17 vom 11.01.2021 von Amts wegen ergänzt: Bis 31.12.2021: Nachschusspflicht 200,00 EUR je Geschäftsanteil. Ab 01.01.2022: keine Nachschusspflicht. Eintragung Nr. 14 vom 05.10.2018 von Amts wegen ergänzt: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder, sofern mindestens zwei Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
2021-01-12:
Die Generalversammlung vom 10.12.2020 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 , 10 (Auseinandersetzung), 19 (Willensbildung), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 27 (Frist und Tagungsort), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 33 (Abstimmungen und Wahlen), 35 (Versammlungsniederschrift), 36 (Teilnahme der Verbände), 40 (Nachschusspflicht), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) und 46 (Bekanntmachungen). Neu aufgenommen wurden: §§ 36a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Generalversammlung (virtuelle Generalversammlung), elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), 36b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Generalversammlung) und 36c (Übertragung der Generalversammlung in Bild und Ton). Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Einlagen; b) die Gewährung von Krediten aller Art; c) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; d) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; e) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; f) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; g) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; h) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; i) die Errichtung, Erwerb und Veräußerung, die Vermietung, Verpachtung und die Verwaltung von Immobilien; j) die Erstellung, Erwerb und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien und deren Verwertung.