Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG

Bankwesen, Filialsuche, Seitenfunktionen..., OnlineBanking, Volksbanken, Informationsfragmente
Adresse / Anfahrt
Am Floßkanal 4
82515 Wolfratshausen
6x Adresse:

Bahnhofstraße 7
82069 Hohenschäftlarn


Egerlandstraße 21
82538 Geretsried


Haarkirchener Straße 8
82069 Schäftlarn


Kirchenstraße 2
82065 Baierbrunn


Hauptstraße 40
82549 Königsdorf


Gewerbestraße 7
82064 Straßlach-Dingharting


Kontakt
83 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 83 Mitarbeiter
Gründung 1900
Formell
21x HR-Bekanntmachungen:

2006-05-24:
Prokura erloschen: Demmler, Benedikt, Berg. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Würmseer, Christian, Hechenberg, *30.07.1963.

2006-06-21:
Die Vertreterversammlung vom 16.05.2006 hat die Änderung des Statuts beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Zweck und Gegenstand), 12 (Pflichten der Mitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben, hier: Verringerung des Geschäftsanteils auf 53,00 Euro), 40 (Beschränkte Nachschußpflicht). Aufgrund Firmenänderung, nun: Neue Firma: Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG. Aufgrund Sitzverlegung, nun: Neuer Sitz: Wolfratshausen, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Herabgesetzt:Bestellt: Stellvertretender Vorsitzender: Hupp, Karl, Bad Heilbrunn, *21.02.1958. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Gerold, Lorenz, Königsdorf, *11.03.1947. Die Raiffeisenbank Königsdorf-Gelting eG mit dem Sitz in Königsdorf (Amtsgericht München GnR 428) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 17.05.2006 samt Nachtrag vom 31.05.2006 sowie des Beschlusses der Vertreterversammlung vom 16.05.2006 und desBeschlusses der Generalversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 11.05.2006 mit der Genossenschaft verschmolzen.Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Genossenschaft ist bezüglich der Herabsetzung des Geschäftsanteils und der Nachschusspflicht, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2007-09-05:
Die Generalversammlung vom 25.6.2007 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts, insbesondere Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; Annahme von sonstigen Einlagen; Gewährung von Krediten aller Art; Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie Durchführung von Treuhandgeschäften; Durchführung des Zahlungsverkehrs; Durchführung des Auslandsgeschäfts einschießlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; Erwerb und Veräußerung sowie Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; Vermittlung oder Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; gemeinschaftlicher Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen;

2009-01-14:
Ausgeschieden: Vorsitzender: Bromberger, Peter, Bankkaufmann, Münsing. Geändert, nun: Vorsitzender: Schulz, Bernhard, Egling, *23.05.1953. Prokura erloschen: Gerold, Lorenz, Königsdorf, *11.03.1947.

2011-07-06:
Die Generalversammlung vom 30.05.2011 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurde § 10 (Auseinandersetzung).

2012-09-05:
Bestellt: Vorstand: Gröbmair, Johann, Egling, *22.09.1964. Personendaten geändert, nun: Stellvertretender Vorsitzender: Hupp, Karl, Wolfratshausen, *21.02.1958. Prokura erloschen: Gröbmair, Johann, Aufhofen.

2013-02-06:
Ausgeschieden: Vorsitzender: Schulz, Bernhard, Egling, *23.05.1953. Geändert, nun: stellvertretender Vorsitzender: Gröbmair, Johann, Egling, *22.09.1964. Geändert, nun: Vorsitzender: Hupp, Karl, Wolfratshausen, *21.02.1958. Gesamtprokura gemeinsam mit dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter: Wabra, Petra, Deisenhofen, *06.06.1970.

2016-01-20:
Bestellt: Vorstand: Foistner, Alfred, Oberschleißheim, *02.05.1961.

2016-07-28:
Die Vertreterversammlung vom 20.06.2016 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 9 (Ausschluss), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung) und 31 (Mehrheitserforernisse).

2017-01-18:
Ausgeschieden: Vorsitzender: Hupp, Karl, Wolfratshausen, *21.02.1958.

2017-04-07:
Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Bestellt: Vorstand: Massong, Uwe, Iffeldorf, *16.05.1971. Funktionsbezeichung von Amts wegen berichtigt: Vorstand: Gröbmair, Johann, Egling, *22.09.1964.

2017-07-11:
Prokura erloschen: Wabra, Petra, Deisenhofen, *06.06.1970; Würmseer, Christian, Hechenberg, *30.07.1963.

2017-11-07:
Bestellt: Vorstand: Bosch, Stefan, Syrgenstein, *08.08.1965.

2018-01-10:
Ausgeschieden: Vorstand: Foistner, Alfred, Oberschleißheim, *02.05.1961; Gröbmair, Johann, Egling, *22.09.1964.

2018-07-21:
Die Vertreterversammlung vom 25.06.2018 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 11 (Rechte der Mitglieder), 15 (Vertretung), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 19 (Willensbildung), 22 (Aufgaben und Pflichten), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 b (Wählbarkeit), 26 d (Aktives Wahlrecht), 26 e (Wahlverfahren), 26 f (Amtsdauer, Beginn und Ende des Vertreteramtes), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 35 (Versammlungsniederschrift), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) und 46 (Bekanntmachungen). . Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

2018-12-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Holzheu, Stefan Martin, Münsing, *06.12.1980; Keller, Steve, Geretsried, *11.12.1978; Münster, Thomas Marc, Seefeld, *07.02.1976; Pentenrieder, Andreas Stefan, Starnberg, *29.11.1973; Volkmann, Maximilian, Bad Tölz, *22.06.1980.

2019-08-27:
Die Vertreterversammlung vom 03.06.2019 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 12 (Pflichten der Mitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten) und 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat). Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; Annahme von sonstigen Einlagen; Gewährung von Krediten aller Art; Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie Durchführung von Treuhandgeschäften; Durchführung des Zahlungsverkehrs; Durchführung des Auslandsgeschäfts einschießlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; Erwerb und Veräußerung sowie Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; Vermittlung oder Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen;

2019-12-11:
Prokura erloschen: Holzheu, Stefan Martin, Münsing, *06.12.1980.

2021-01-05:
Die Vertreterversammlung vom 13.10.2020 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 10 (Auseinandersetzung), 19 (Willensbildung), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 27 (Frist und Tagungsort), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 33 (Abstimmung und Wahlen), 35 (Versammlungsniederschrift), 36 (Teilnahme der Verbände), 40 (Nachschusspflicht), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht); neu eingefügt wurden: §§ 36a, 36b und 36c. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Einlagen; Gewährung von Krediten aller Art; Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie Durchführung von Treuhandgeschäften; Durchführung des Zahlungsverkehrs; Durchführung des Auslandsgeschäfts einschießlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; Erwerb und Veräußerung sowie Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; Vermittlung oder Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; Nachschusspflicht erlischt zum 01.01.2022.

2022-01-04:
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2022-01-12:
Keine Nachschusspflicht. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Marketing