2011-10-18: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 23.09.2010, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.08.2011 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 89120) nach Hamburg beschlossen. Geschäftsanschrift: Am Sandtorkai 76, 20457 Hamburg. Gegenstand: der Betrieb einer Werbe-, Beratungs- und Anzeigenagentur; die Gründung, Beteiligung, Verwaltung, Geschäftsführung und Übernahme von sonstigen wirtschaftlichen Beteiligungen jeglicher Art an anderen Gesellschaften und Unternehmen; die Erbringung von Dienstleistungen gegenüber anderen Konzerngesellschaften; sowie der Erwerb, Verkauf, Verwaltung und Betrieb beweglicher und unbeweglicher Sachen. Die Gesellschaft ist nicht berechtigt, Bankgeschäfte im Sinne des Kreditwesengesetzes durchzuführen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Schmidt, Frank-Michael, Hamburg, *14.01.1962; Tiedemann, Christian, Hamburg, *08.03.1966, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kornhass, Michael, Hamburg, *04.08.1966; Dr. Pietzcker, Moritz, Berlin, *13.08.1966; Rattay, Carsten, Hamburg, *13.05.1969. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Commarco GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 85989) verschmolzen.
2011-12-08: Mit der WPP Deutschland Holding GmbH & Co. KG mit dem Sitz in München (Amtsgericht München, HRA 94761) als herrschendem Unternehmen ist am 17.11.2011 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag Bezug genommen.
2015-09-11: Bestellt Geschäftsführer: Franz, Volker, Hamburg, *14.08.1963, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2016-08-10: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.07.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Commarco Communications GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 131984) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-03-23: Die Gesellschafterversammlung vom 17.03.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1.1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: SCHOLZ & FRIENDS Family GmbH.
2020-04-29: Bestellt Geschäftsführer: Dr. Wolf, Kai, Hamburg, *28.09.1980, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Franz, Volker, Hamburg, *14.08.1963.
2020-11-26: Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.11.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Nicole Weber Communications GmbH mit Sitz in Hamburg verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2022-05-13: Der am 17.11.2011 mit der WPP Deutschland Holding GmbH & Co. KG, München (Amtsgericht München, HRA 94761) abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag besteht infolge Sitzverlegung des herrschenden Unternehmens nunmehr mit der WPP Deutschland Holding GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 47365) als herrschendem Unternehmen.