Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

SRH Schulen GmbH

Schule, beschränkter, Heimerzieher..., Wohngruppen, Viktor-Lenel-Schule, Schulteam, Heidelberger Plan, Stephen-Hawking-Schule, Schließtage, Zusatzqualifizierung, TFK
Adresse / Anfahrt
Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd
5x Adresse:

Gutachweg 27
69123 Heidelberg


Mannheimer Straße 77
69123 Heidelberg


Schwimmbadstraße 17
69245 Bammental


Bonhoefferstraße 1
69123 Heidelberg


Friedrich-Ebert-Straße 65
69151 Neckargemünd


Kontakt
35 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 35 Mitarbeiter
Formell
16x HR-Bekanntmachungen:

2007-02-05:
Nicht mehr Geschäftsführer: Fellhauer, Bernhard, Mühlhausen, *07.10.1953.

2009-12-04:
Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd.

2009-12-04:
Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd.

2009-12-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geändert wurden insbesondere § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und § 10 (Geschäftsführung). Firma geändert; nun: SRH Schulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand geändert; nun: 1) Die SRH Schulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Neckargemünd verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung und die Förderung von Wissenschaft und Forschung. 3) Der Satzungszweck wird durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere durch schulische Bildungsmaßnahmen sowie Betreuungs- und Beratungsleistungen für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche und deren Eltern, Fort- und Weiterbildung und anwendungsbezogene Forschung und Lehre, verwirklicht. Sie verwirklicht damit die Ziele der SRH Holding (SdbR) Heidelberg. 4) Die Gesellschaft kann im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte betreiben, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft gem. Abs. 2 dienen. Sie errichtet und unterhält die hierzu erforderlichen gemeinnützigen Unternehmen und Betriebe. Die Gesellschaft kann insbesondere andere Unternehmen und Betriebe errichten oder sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, sofern die Haftung auf die Einlage begrenzt ist. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

2009-12-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geändert wurden insbesondere § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und § 10 (Geschäftsführung). Firma geändert; nun: SRH Schulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand geändert; nun: 1) Die SRH Schulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Neckargemünd verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung und die Förderung von Wissenschaft und Forschung. 3) Der Satzungszweck wird durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere durch schulische Bildungsmaßnahmen sowie Betreuungs- und Beratungsleistungen für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche und deren Eltern, Fort- und Weiterbildung und anwendungsbezogene Forschung und Lehre, verwirklicht. Sie verwirklicht damit die Ziele der SRH Holding (SdbR) Heidelberg. 4) Die Gesellschaft kann im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte betreiben, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft gem. Abs. 2 dienen. Sie errichtet und unterhält die hierzu erforderlichen gemeinnützigen Unternehmen und Betriebe. Die Gesellschaft kann insbesondere andere Unternehmen und Betriebe errichten oder sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, sofern die Haftung auf die Einlage begrenzt ist. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

2010-09-17:
Einzelprokura: Drascher, Detlev, Frankfurt, *25.03.1956.

2012-08-03:
Prokura erloschen: Müller, Ulrich, Heidelberg, *10.12.1971.

2012-08-03:
Nicht mehr Geschäftsführer: Förster, Klaus, Mauer, *14.04.1948.

2013-06-28:
Einzelprokura: Bohnert, Thomas, Sinsheim, *04.04.1962; Knöthig, Michael, Gaiberg, *20.10.1972.

2013-12-23:
Bestellt als Geschäftsführer: Mitsch, Alexander Daniel, Plankstadt, *30.12.1967, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hilser, Gertrud, Heidelberg, *26.03.1960.

2014-03-03:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Böcker, Tobias Franziskus Maria, Neuburg, *05.04.1960, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Mitsch, Alexander Daniel, Plankstadt, *30.12.1967.

2014-06-27:
Prokura erloschen: Drascher, Detlev, Frankfurt, *25.03.1956.

2015-01-29:
Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungsplans vom 19.12.2014 und des Versammlungsbeschlusses vom 19.12.2014 den Teilbetrieb "Mundanis Frankfurter Stadtschule" aus ihrem Vermögen zum Zwecke der Neugründung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung "SRH Frankfurter private Stadtschulen GmbH", Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 101303) auf diese übertragen (Abspaltung zur Neugründung). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-04-12:
Einzelprokura: Trabold, Heike, Mauer, *02.01.1961.

2017-12-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen; insbesondere geändert wurden § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr), § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und § 4 (Stammkapital). Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 511.300,00 EUR erhöht. Firma geändert; nun: SRH Schulen GmbH. Gegenstand geändert; nun: 1) Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Förderung der Jugendhilfe und die Förderung von Wissenschaft und Forschung gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1, 4 und 7 AO. 2) Der Satzungszweck wird durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere durch schulische Bildungsmaßnahmen, Jugendhilfemaßnahmen sowie Betreuungs- und Beratungsleistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sowie deren Eltern, Fort- und Weiterbildung und anwendungsbezogene Forschung und Lehre verwirklicht. Sie verwirklicht damit die Ziele der SRH Holding (SdbR) Heidelberg. 3) Die Gesellschaft kann im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte betreiben, die der Verwirklichung des Gegenstands der Gesellschaft gem. Abs. 2 dienen. Sie errichtet und unterhält die hierzu erforderlichen gemeinnützigen Unternehmen und Betriebe. Die Gesellschaft kann insbesondere andere Unternehmen und Betriebe errichten oder sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, sofern die Haftung auf die Einlage begrenzt ist.

2019-11-06:
Einzelprokura: Medinger, Stefan, Heidelberg, *21.06.1983. Prokura erloschen: Knöthig, Michael, Gaiberg, *20.10.1972.

Marketing