Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

SRK Seniorencentrum Kurfürstendamm gGmbH

Bewerbungsverfahrens, Datenübermittlung, Schriftgröße..., Managementgesellschaft, Zugriffsberechtigte, Arbeitsvertrages, Sozialversicherungsträger, Beschäftigungsverhältnisses, Unterzeichnung, Betroffener
Adresse / Anfahrt
Wisbyer Straße 16/17
10439 Berlin
1x Adresse:

Kurfürstendamm 126/127
10711 Berlin


Kontakt
Formell
4x HR-Bekanntmachungen:

2015-11-04:
Firma: SRK Seniorencentrum Kurfürstendamm GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Wisbyer Straße 16-17, 10439 Berlin; Gegenstand: Die Förderung der Altenhilfe und der Wohlfahrtspflege durch Betreuung, Pflege und Beratung hilfsbedürftiger Menschen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Gegenstand des Unternehmens ist auch schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen in psychosozialen, pflegerischen und medizinischen Belangen Hilfe zu leisten. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer darf Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abschließen. Geschäftsführer: 1. Dr. Giannakopoulos, Georgios, *16.05.1959, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 23.10.2015

2016-06-08:
Firma: SRK Seniorencentrum Kurfürstendamm gGmbH; Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Förderung der Altenhilfe und der Wohlfahrtspflege durch Betreuung, Pflege und Beratung hilfsbedürftiger Menschen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Auch: schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen in psychosozialen, pflegerischen und medizinischen Belangen Hilfe zu leisten. Insbesondere um schwerkranke, sterbende und hilfsbedürftige Menschen vor sozialer und gesundheitlicher Gefährdung zu bewahren, kann die Gesellschaft die dafür erforderlichen Einrichtungen, wie insbesondere den Betrieb stationärer Hospize und ambulanter Hospizdienste, Altenpflegeheime, Seniorenwohnheime, teilstationäre Einrichtungen der Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Sozialstationen sowie Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften, errichten, betreiben und verwalten. Aufbau ehrenamtlicher Tätigkeit in Hospizen und Seniorenresidenzen sowie Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit in Hospizen und Seniorenresidenzen und Aufbau und Entwicklung geeigneter Lebensformen für Senioren in Seniorenresidenzen. Einrichtung und Umsetzung neuer medizinischer, am Bedarf der zu versorgenden Menschen ausgerichteter Versorgungsstrukturen und insbesondere Betrieb von oder Mitwirkung an ganzheitlichen, qualitativ hochwertigen Versorgungsangeboten, bei denen bestehende Segmentierungen der Versorgungsbereiche überwunden werden. Erbringung von Leistungen für zu versorgende Menschen im Rahmen der integrierten Versorgung nach § 140a SGB V sowie durch den Betrieb von Einrichtungen, die eine solche integrierte Versorgung durch nach dem 4. Kapitel des SGB V berechtigte Leistungserbringer anbieten, und durch den Abschluss entsprechender Verträge mit den Kostenträgern. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.04.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 , § 2 (Unternehmensgegenstand), durch Aufnahme eines neuen § 3 (Gemeinnützigkeit) unter Verschiebung der Nummerierung der nachfolgenden Bestimmungen in §§ 4 bis 8, weiter geändert in neu § 7 (Vererbung) sowie in neu § 8 (Einziehung in anderen Fällen), weiter geändert durch Aufhebung des § 9 (Gewinnverwendung), der nunmehr Regelungen zum Jahresabschluss enthält, sowie geändert in § 14 (Kündigung).

2016-08-17:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.06.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geändert durch Aufhebung des § 6 .

2016-11-28:
Prokura: 1. Giannakopoulos, Anastasia, *11.04.1990, Berlin; Einzelprokura mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Marketing