Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
SSP Deutschland GmbH
10787 BerlinDE
11x Adresse:
Willy-Brandt-Platz 5
04109 Leipzig
Ernst-August-Platz 1
30159 Hannover
Bahnhofsplatz 1
37073 Göttingen
Konrad-Adenauer-Platz 14
40210 Düsseldorf
Schlesischer Platz 1
01097 Dresden
Hachmannplatz 10
20099 Hamburg
Seegefelder Straße 1
13597 Berlin
Alexanderplatz
10178 Berlin
Hauptbahnhof
60329 Frankfurt am Main
Europaplatz 1
10557 Berlin
Squaire 24
60549 Frankfurt am Main
Willy-Brandt-Platz 5
04109 Leipzig
Ernst-August-Platz 1
30159 Hannover
Bahnhofsplatz 1
37073 Göttingen
Konrad-Adenauer-Platz 14
40210 Düsseldorf
Schlesischer Platz 1
01097 Dresden
Hachmannplatz 10
20099 Hamburg
Seegefelder Straße 1
13597 Berlin
Alexanderplatz
10178 Berlin
Hauptbahnhof
60329 Frankfurt am Main
Europaplatz 1
10557 Berlin
Squaire 24
60549 Frankfurt am Main
mind. 173 Mitarbeiter
30x HR-Bekanntmachungen:
2006-06-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) sowie § 13 (Bekanntmachungen) beschlossen. Neue Firma: SSP Deutschland GmbH.
2007-11-12:
Prokura erloschen: Andersen, Jan Henrik, Oberursel (Taunus), *27.02.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Glaum, Mathias, Langgöns, *12.09.1963.
2008-01-07:
Bestellt als Geschäftsführerin: Eisinger, Melanie, Oberursel, *20.12.1971.
2008-02-19:
Nicht mehr Geschäftsführer: Christensen, Martin Sattrup, Frankfurt am Main, *04.05.1962.
2008-05-05:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
2008-05-26:
Bestellt als Geschäftsführer: Everke, Cornelius, Meerbusch, *27.12.1964.
2008-11-03:
Nicht mehr Geschäftsführer: Weinzettl, Johann, Frankfurt am Main, *28.11.1956.
2009-04-20:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts..Geschäftsanschrift: Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts. Nicht mehr Geschäftsführerin: Eisinger, Melanie, Oberursel, *20.12.1971.
2009-05-18:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts..Prokura erloschen: Glaum, Mathias, Langgöns, *12.09.1963.
2010-03-01:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts..Geändert, nun: Geschäftsführer: Everke, Cornelius, Meerbusch, *27.12.1964, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2012-03-05:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 2,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der SSP Airport Gastronomiegesellschaft mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 83789) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Neues Stammkapital: 10.277.002,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.01.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der SSP Airport Gastronomiegesellschaft mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 83789) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-03-05:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Select Service Partner Restauration GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 44601) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Neues Stammkapital: 10.277.001,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.01.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Select Service Partner Restauration GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 44601) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Im übrigen wird auf den Verschmelzungsvertrag vom 10.01.2012 Bezug genommen.Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-03-05:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.01.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der DSG Deutsche Service-Gesellschaft der Bahn mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 53549) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-03-12:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Haub, Oliver, Fernwald-Annerod, *23.10.1974; Scherhans, Andreas, Frankfurt am Main, *01.01.1971.
2012-03-12:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der SSP Airport Gastronomiegesellschaft mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 83789) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen.
2013-05-13:
Geschäftsanschrift: Ginnheimer Straße 4-6, 65760 Eschborn.
2016-11-04:
Prokura erloschen: Scherhans, Andreas, Frankfurt am Main, *01.01.1971. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Uqaili, Khurram Shahzad, Frankfurt am Main, *23.03.1980.
2017-05-05:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969.
2017-10-20:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969; Haub, Oliver, Fernwald , *23.10.1974, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Everke, Cornelius, Meerbusch, *27.12.1964. Prokura erloschen: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969; Haub, Oliver, Fernwald-Annerod, *23.10.1974.
2017-10-26:
Geändert, nun: Geschäftsführer: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969; Haub, Oliver, Fernwald , *23.10.1974, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-02-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.01.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Frankfurt am Main beschlossen. Sitz verlegt, nun: Neuer Sitz: Frankfurt am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: The Squaire 24, 60549 Frankfurt am Main.
2018-03-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969.
2018-05-28:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Felderhoff, Christoph, Fiersbach, *10.08.1954; Riedel, Kerstin, Königstein im Taunus, *16.02.1962.
2018-07-09:
Bestellt als Geschäftsführer: Walther, Björn Holger, Hofheim am Taunus, *21.03.1977, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Uqaili, Khurram Shahzad, Frankfurt am Main, *23.03.1980.
2018-09-28:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.09.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Stockheim GmbH mit dem Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 66370) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-09-28:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.09.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der MITROPA GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-03-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bürger, Wenzel, Worms, *17.12.1968.
2020-05-26:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.05.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der SSP Premium Gastronomie GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-02-09:
Bestellt als Geschäftsführer: Bürger, Wenzel, Worms, *17.12.1968, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Walther, Björn Holger, Hofheim am Taunus, *21.03.1977. Prokura erloschen: Bürger, Wenzel, Worms, *17.12.1968. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Grzella, Jost, Leer, *28.09.1962; Ibrahim, Mohammad, Gladbeck, *18.02.1980.
2021-11-11:
Prokura erloschen: Felderhoff, Christoph, Fiersbach, *10.08.1954.
2006-06-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) sowie § 13 (Bekanntmachungen) beschlossen. Neue Firma: SSP Deutschland GmbH.
2007-11-12:
Prokura erloschen: Andersen, Jan Henrik, Oberursel (Taunus), *27.02.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Glaum, Mathias, Langgöns, *12.09.1963.
2008-01-07:
Bestellt als Geschäftsführerin: Eisinger, Melanie, Oberursel, *20.12.1971.
2008-02-19:
Nicht mehr Geschäftsführer: Christensen, Martin Sattrup, Frankfurt am Main, *04.05.1962.
2008-05-05:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.
2008-05-26:
Bestellt als Geschäftsführer: Everke, Cornelius, Meerbusch, *27.12.1964.
2008-11-03:
Nicht mehr Geschäftsführer: Weinzettl, Johann, Frankfurt am Main, *28.11.1956.
2009-04-20:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts..Geschäftsanschrift: Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts. Nicht mehr Geschäftsführerin: Eisinger, Melanie, Oberursel, *20.12.1971.
2009-05-18:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts..Prokura erloschen: Glaum, Mathias, Langgöns, *12.09.1963.
2010-03-01:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts..Geändert, nun: Geschäftsführer: Everke, Cornelius, Meerbusch, *27.12.1964, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2012-03-05:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 2,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der SSP Airport Gastronomiegesellschaft mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 83789) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Neues Stammkapital: 10.277.002,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.01.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der SSP Airport Gastronomiegesellschaft mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 83789) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-03-05:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Select Service Partner Restauration GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 44601) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Neues Stammkapital: 10.277.001,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.01.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Select Service Partner Restauration GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 44601) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Im übrigen wird auf den Verschmelzungsvertrag vom 10.01.2012 Bezug genommen.Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-03-05:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.01.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der DSG Deutsche Service-Gesellschaft der Bahn mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 53549) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2012-03-12:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Haub, Oliver, Fernwald-Annerod, *23.10.1974; Scherhans, Andreas, Frankfurt am Main, *01.01.1971.
2012-03-12:
SSP Deutschland GmbH, Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn/Ts.. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der SSP Airport Gastronomiegesellschaft mbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 83789) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen.
2013-05-13:
Geschäftsanschrift: Ginnheimer Straße 4-6, 65760 Eschborn.
2016-11-04:
Prokura erloschen: Scherhans, Andreas, Frankfurt am Main, *01.01.1971. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Uqaili, Khurram Shahzad, Frankfurt am Main, *23.03.1980.
2017-05-05:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969.
2017-10-20:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969; Haub, Oliver, Fernwald , *23.10.1974, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Everke, Cornelius, Meerbusch, *27.12.1964. Prokura erloschen: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969; Haub, Oliver, Fernwald-Annerod, *23.10.1974.
2017-10-26:
Geändert, nun: Geschäftsführer: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969; Haub, Oliver, Fernwald , *23.10.1974, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-02-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.01.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Frankfurt am Main beschlossen. Sitz verlegt, nun: Neuer Sitz: Frankfurt am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: The Squaire 24, 60549 Frankfurt am Main.
2018-03-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Andersson, Jan-Henrik, Düsseldorf, *25.11.1969.
2018-05-28:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Felderhoff, Christoph, Fiersbach, *10.08.1954; Riedel, Kerstin, Königstein im Taunus, *16.02.1962.
2018-07-09:
Bestellt als Geschäftsführer: Walther, Björn Holger, Hofheim am Taunus, *21.03.1977, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Uqaili, Khurram Shahzad, Frankfurt am Main, *23.03.1980.
2018-09-28:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.09.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Stockheim GmbH mit dem Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 66370) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-09-28:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.09.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der MITROPA GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-03-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bürger, Wenzel, Worms, *17.12.1968.
2020-05-26:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.05.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der SSP Premium Gastronomie GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-02-09:
Bestellt als Geschäftsführer: Bürger, Wenzel, Worms, *17.12.1968, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Walther, Björn Holger, Hofheim am Taunus, *21.03.1977. Prokura erloschen: Bürger, Wenzel, Worms, *17.12.1968. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Grzella, Jost, Leer, *28.09.1962; Ibrahim, Mohammad, Gladbeck, *18.02.1980.
2021-11-11:
Prokura erloschen: Felderhoff, Christoph, Fiersbach, *10.08.1954.