Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Schunk Sonosystems Innovations GmbH

Weitere, Technologiekonzern, Ingenieurkompetenz..., Ingenieurkeramik, Industrien, Xycarb
Adresse / Anfahrt
Hauptstraße 95
35435 Wettenberg
1x Adresse:

Thüringer Straße 19
61279 Grävenwiesbach


Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 38 Mitarbeiter
Formell
11x HR-Bekanntmachungen:

2006-09-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.06.2006 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 870,81 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 Satz 2 (Sitz), § 7 Abs. 4 ( Stimmrecht) und § 9 (Bekanntmachungen) geändert worden. Neues Stammkapital: 52.000,00 EUR.

2013-10-24:
Bestellt als Geschäftsführerin: Büttner-Steckmann, Sabine, Grävenwiesbach, *09.09.1952, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Büttner-Steckmann, Sabine, Grävenwiesbach, *09.09.1952.

2014-04-25:
Nicht mehr Geschäftsführerin: Büttner-Steckmann, Sabine, Grävenwiesbach, *09.09.1952. Einzelprokura: Büttner-Steckmann, Sabine, Grävenwiesbach, *09.09.1952.

2016-10-20:
Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Hauptstraße 24, 61279 Grävenwiesbach. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Trube, Stefan, Wettenberg, *20.03.1963, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Prof. Dr. Steckmann, Helge, Grävenwiesbach, *16.07.1941.

2016-11-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Friedrich, Steffen, Knittlingen, *09.02.1968; Muela, Valentin, Solms, *06.02.1966.

2016-12-06:
Prokura erloschen: Büttner-Steckmann, Sabine, Grävenwiesbach, *09.09.1952.

2017-10-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.09.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 2 beschlossen. Neuer Gegenstand: die Herstellung und der Vertrieb von Ultraschallgeräten und -komponenten. Die Gesellschaft kann auch andere Erzeugnisse in ihre Fabrikation oder in ihrem Vertrieb aufnehmen.

2017-11-28:
Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Thüringer Straße 19, 61279 Grävenwiesbach.

2019-01-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 beschlossen. Neue Firma: Schunk Sonosystems Innovations GmbH.

2021-10-13:
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.10.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Schunk Sonosystems GmbH mit Sitz in Wettenberg (Amtsgericht Gießen, HRB 816) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2021-10-18:
Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden Schunk Sonosystems GmbH am 14.10.2021 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing