Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

SolarTec AG

Phono Solar, Merrill Lynch, Megawatt..., Solarparks, PV, Cai Jibao, Solar in Nanjing
Adresse / Anfahrt
Hardenbergstraße 24
80992 München
1x Adresse:

Uhlandstraße 13
85609 Aschheim


Kontakt
2 Ansprechpartner/Personen
Formell
27x HR-Bekanntmachungen:

2005-02-02:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 21.10.2002. Die Hauptversammlung vom 08.12.2004 hat die Änderung des § 1 (Sitz, bisher Dresden, Amtsgericht Dresden, HRB 21403) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Montage von Komponenten von Solaranlagen sowie von Fertigungseinrichtungen. Grundkapital: 100.000,00 EUR. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt Vorstand: Dr. Merkle, Erich, München, *18.09.1945. Ausgeschieden Vorstand: Müller, Norbert, Dresden, *20.01.1956. Der Vorstand ist durch Satzung vom 21.10.2002 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 21.10.2007 gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 50.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2002/I). Nicht eingetragen: Bekanntmachungsblatt ist der elektronische Bundesanzeiger.Das Grundkapital ist eingeteilt in 100.000 Stückaktien, die auf den Namen lauten. Sie wurden zum Ausgabebetrag von 1,-- EUR ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats. Die Gesellschaft trägt den Gründungsaufwand bis zum Betrag von 5.000,-- EUR. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: NEW Umwelt AG mit Sitz in München, HRB 140377; Sabrina Mohr, Dresden. Den ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden: Dr. Alexander Kallweit, Dipl.-Ing., Freital; Emanuel Rogl, Dipl.-Kaufmann, München; Karsten Wagner, Kaufmann, München.

2005-09-28:
Die Hauptversammlung vom 06.07.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 900.000,00 EUR auf 1.000.000,00 EUR und die Änderung der §§ 4 (Höhe des Grundkapitals) und 5 (Aktien) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.Nicht eingetragen: Es werden 900.000 neue auf den Namen lautende Stückaktien zum Betrag von je 1,00 EUR ausgegeben.

2006-06-13:
Die Hauptversammlung vom 31.03.2006 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.03.2006 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.12.2008 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 450000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrechtder Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2006/I).

2006-09-13:
Auf Grund der in der Satzung vom 21.10.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50.000,00 EUR auf 1.050.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.12.2005 ist die Satzung in §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) und 5 (Aktien) geändert. Neues Grundkapital: 1.050.000,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 21.10.2002 (Genehmigtes Kapital 2002 /I). ist damit ausgeschöpft. Nicht eingetragen: Es werden 19.430 Stückaktien zum Ausgabebetrag von jeweils 20,00 EUR, 20.408 Stückaktien zum Ausgabebetrag von jeweils 49,00 EUR und 10.162 Stückaktien zum Ausgabebetrag von jeweils 54,00 EUR ausgegeben. Die Aktien lauten auf den Namen.

2007-03-28:
Die Hauptversammlung vom 12.02.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.200.000,00 EUR, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Höhe des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital), 5 (Aktien) und 15 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Neues Grundkapital: 5.250.000,00 EUR. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.02.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 11.02.2012 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 500.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2007/I).

2007-08-22:
Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 12.02.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 EUR auf 5.750.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.06.2007 ist die Satzung in §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) und 5 (Aktien) geändert. Die Hauptversammlung vom 26.07.2007 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital)) der Satzung beschlossen. Neues Grundkapital: 5.750.000,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 12.02.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I). ist damit ausgeschöpft. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.07.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 23.07.2012 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.500.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2007/I). Nicht eingetragen: Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2007-10-24:
Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 31.03.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 450.000,00 EUR auf 6.200.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 31.08.2007 ist die Satzung in §§ 4 (Höhe des Grundkapitals) und 5 (Aktien) geändert. Neues Grundkapital: 6.200.000,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 31.03.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I). ist damit ausgeschöpft.

2007-12-05:
Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 26.07.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 EUR auf 6.700.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.11.2007 ist die Satzung in §§ 4 (Höhe des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) und 5 (Aktien) geändert. Neues Grundkapital: 6.700.000,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 26.07.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.000.000,00 EUR.

2008-01-02:
Die Hauptversammlung vom 27.11.2007 hat die Änderung des § 8 (Aufsichtsrat; Zusammensatzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) der Satzung beschlossen. Nicht eingetragen: Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2008-01-02:
Bestellt: Vorstand: Tölle, Rainer, München, *03.04.1971. Geändert, nun: Vorstand: Dr. Merkle, Erich, München, *18.09.1945, einzelvertretungsberechtigt.

2008-02-06:
Bestellt: Vorstand: Dr. Parhofer, Stefan, München, *09.05.1967.

2008-06-11:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Parhofer, Stefan, München, *09.05.1967.

2008-06-25:
Ausgeschieden: Vorstand: Tölle, Rainer, München, *03.04.1971.

2008-07-02:
Die Hauptversammlung vom 06.06.2008 hat die Änderung des § 11 (Einberufung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen.

2008-07-09:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2008-07-30:
Bestellt: Vorstand: Dr. Kollrus, Harald, München, *02.03.1965; Dr. Laukemann, Marc, München, *14.04.1972, jeweils einzelvertretungsberechtigt.

2008-08-06:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Merkle, Erich, München, *18.09.1945.

2008-09-03:
Bestellt: Vorstand: Struppler, Markus, Gräfelfing, *15.05.1968.

2008-11-12:
Geschäftsanschrift: Uhlandstr. 13, 85609 Aschheim. Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Laukemann, Marc, München, *14.04.1972.

2009-02-04:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2009-02-04:
Ausgeschieden: Vorstand: Dr. Kollrus, Harald, München, *02.03.1965; Struppler, Markus, Gräfelfing, *15.05.1968.

2009-03-11:
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 1.3.2009 (Az. 1506 IN 4060/08) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach §§ 32 HGB, 263 AktG.

2009-03-25:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG..

2009-04-08:
Bestellt: Vorstand: Heinz, Burkhard J., Schneisingen/Schweiz, *10.11.1958, einzelvertretungsberechtigt.

2011-02-02:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2019-09-06:
Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird auf drei Monate festgesetzt.

2020-01-08:
Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

Marketing