2011-01-14: Firma: TMT Tourismus - Marketing Templin GmbH. Geschäftsanschrift: Am Markt 19, 17268 Templin. Gegenstand: Öffentlicher Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Tourismus einschließlich des Kur- und Bäderwesens sowie das Stadtmarketing für die Stadt Templin. Der öffentliche Zweck wird durch den Gegenstand der Gesellschaft erfüllt. Zum Gegenstand der Gesellschaft gehören u. a. a) die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Stadt und der Region, b) das Außen- und Innenmarketing für die Stadt Templin, c) die Betreibung der örtlichen Tourismus-Information als Informations- und Beratungsplattform für Gäste und touristische Leistungsträger, d) die Bewirtschaftung und Betreibung des Marktplatzes und des Historischen Rathauses von Templin, e) die Zusammenarbeit mit den an der Förderung des Stadtmarketing und Tourismus interessierten Stellen und Organisationen. Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Nicht mehr Geschäftsführer: Bubl, Klaus. Geschäftsführer: Thum, Jana, geb. Knaack, *02.08.1977, Lychen, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.12.2010 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Name und Sitz), § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 3 (Stammkapital, Gesellschafter und Geschäftsanteile) und § 7 (Geschäftsführung) geändert und neu gefasst..
2011-04-08: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.03.2011 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 11 (Aufsichtsrat) und § 16 (Aufwandsentschädigung) geändert..
2011-07-04: Geschäftsführer: Stroß, Kurt, *16.07.1949, Templin, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Thum, Jana, geb. Knaack.
2012-04-02: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht..
2014-01-23: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.12.2013 ist der Gesellschaftsvertrag neugefasst worden. Hierbei sind u.a. geändert worden die Regelungen zu § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und § 7 (Geschäftsführung).
2014-12-01: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.11.2014 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.
2015-04-21: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.
2016-01-14: Geschäftsführer: Volkhardt, Ernst, *25.09.1984, Templin, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten,
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2016-04-11: Nicht mehr Geschäftsführer: Stroß, Kurt
2016-06-27: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.
2019-05-14: Gegenstand des Unternehmens: 1.Öffentlicher Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Tourismus einschließlich des Kur- und Bäderwesens sowie des Stadtmarketing für die Stadt Templin und unter den Voraussetzungen des § 91 Abs. 4 Nr. 2 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg für den Mittelbereich Templin. 2.Der öffentliche Zweck wird durch den Gegenstand der Gesellschaft erfüllt. Zum Gegenstand der Gesellschaft gehören u. a. a) die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Stadt und der Region, b) das Außen- und Innenmarketing für die Stadt Templin, c) die Betreibung der örtlichen Tourismus-Information der Stadt Templin und- unter den Voraussetzungen des §91 Abs. 4 Nr. 2 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg- von Tourismus-Informationen im Mittelbereich Templin als Informations- und Beratungsplattform für Gäste und touristische Leistungsträger, d) die Bewirtschaftung und Betreibung des Marktplatzes und des Historischen Rathauses von Templin, e) die Zusammenarbeit mit den an der Förderung des Stadtmarketing und Tourismus interessierten Stellen und Organisationen, f) Betreiben des Museums für Stadtgeschichte Templin, Bewahrung und Pflege des Kulurgutes, Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Institutionen vergleichbarer Zielstellung. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.05.2019 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst, insbesondere geändert in § 2 .
2019-07-25: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates wurde zum Handelsregister eingereicht.