2006-09-08: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Henkel, Horst, Katharinenberg, *04.02.1952. Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Lange, Marcus, Effelder, *07.04.1977, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2006-11-06: Prokura erloschen: Schüler, Christian, Mühlhausen, *05.03.1961. Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Fischer, Barbara, Gotha, *31.01.1951.
2008-10-01: Thomaflor Blumengroßhandel GmbH, Mühlhausen (Industriestraße 24, 99974 Mühlhausen/Thür.). Die Gesellschafterversammlung vom 31.07.2008 hat die Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um 435,41 EUR auf 26.000,- EUR und die Änderung der §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neue Firma: Thomaflor GmbH. Neuer Sitz: Mühlhausen/Thür. Neuer Gegenstand: Handel mit Zierpflanzen, die Herstellung der Vertrieb und die Vermittlung von Gegenständen und Sachgütern, die in unmittelbaren und mittelbaren Zusammenhang des Floristikgewerbes stehen. Dazu zählen insbesondere Blumen, Kunstblumen und Zierpflanzen aller Art sowie die dazugehörigen Gebrauchsgüter, Aufstellungabehälter und Raumausstattungsgegenstände sowie gärtnerische Artikel, einschließlich aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Neues Stammkapital: 26.000,00 EUR. Die Edelweiß Floristik Einzelhandels GmbH mit dem Sitz in Mühlhausen/Thüringen (Amtsgericht Jena HRB 403796) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 31.07.2008 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2009-09-17: Thomaflor GmbH, Mühlhausen/Thür., (Industriestraße 24, 99974 Mühlhausen/Thür.).Bestellt: Geschäftsführerin: Pinternagel, Yvonne, Unstruttal Ortsteil Ammern, *06.01.1976, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Pinternagel, Yvonne, Unstruttal Ortsteil Ammern, *06.01.1976.
2012-10-17: Thomaflor GmbH, Mühlhausen/Thür., Industriestraße 24, 99974 Mühlhausen/Thür.. Gemäß § 3 Abs.1 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Industriestraße 24, 99974 Mühlhausen/Thür. Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführerin: Fleischer, Yvonne, geb. Pinternagel, Unstruttal Ortsteil Ammern, *06.01.1976, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2014-06-25: Der mit der TUPAG-Holding AG (vormals Agrargenossenschaft TM e.G.) mit dem Sitz in Mühlhausen (Amtsgericht Jena HRB 403359) als herrschender Gesellschaft abgeschlossene Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag vom 13.07.1993 ist durch Vertrag vom 14.04.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 19.05.2014 zugestimmt.
2014-06-25: .Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Mielke, Anne-Katrin, Mühlhausen, *25.04.1986.
2015-09-09: Die Thomaflor Einzelhandels GmbH mit dem Sitz in Mühlhausen ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2015 sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammmlung der übernehmenden Gesellschaft vom 04.09.2015 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 20.08.2015 mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2017-04-05: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Lange, Marcus, Effelder, *07.04.1977.
2017-09-11: Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Fischer, Mike, Südeichsfeld OT Diedorf, *27.12.1976.