Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
UTG Unabhängige Tanklogistik GmbH
27568 BremerhavenDE
6x Adresse:
Uferstraße 48
24106 Kiel
Steubenstraße 13
27568 Bremerhaven
Am Deich 21c
26954 Nordenham
Westuferstraße 15a
45356 Essen
Stadtparkweg 18
24106 Kiel
Postfach 120251
27516 Bremerhaven
Uferstraße 48
24106 Kiel
Steubenstraße 13
27568 Bremerhaven
Am Deich 21c
26954 Nordenham
Westuferstraße 15a
45356 Essen
Stadtparkweg 18
24106 Kiel
Postfach 120251
27516 Bremerhaven
mind. 25 Mitarbeiter
25x HR-Bekanntmachungen:
2009-03-13:
Name der Firma: Biogas Verwaltungsgesellschaft mbH. Sitz der Firma: Bremerhaven; Geschäftsanschrift:; Barkhausenstraße 35-43, 27568 Bremerhaven. Gegenstand: Die Beteiligung an Gesellschaften, die aus Biomasse Energie, insbesondere Biogas gewinnen. Kapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen, befreit werden (§ 181 BGB). Geschäftsführer: 1. Janßen, Jens, *19.02.1971, Bremerhaven; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 18.12.2008..
2009-07-10:
Die Eintragung betreffend die allgemeine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft wird durch den/die Liquidatoren vertreten. Die Eintragung zu Nr. 1 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Liquidator: Balke, Dieter Karl, Bremen, Kaufmann. Die Eintragung zu Nr. 2 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Liquidator: Balke, Frank, Stuhr, Kaufmann. Die Eintragung zu Nr. 3 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Liquidator: Balke, Kai, Bremen, Kaufmann..
2009-09-04:
Bei der nachstehenden Gesellschaft wird das Amtslöschungsverfahren gem. § 141a FGG eingeleitet. Gegen die Löschung kann binnen 2 Monate schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle Widerspruch eingelegt werden..
2009-12-07:
Die vermögenslose Gesellschaft ist aufgrund des § 141 a FGG a.F. (jetzt § 394 FamFG) von Amts wegen gelöscht..
2014-04-01:
Geschäftsanschrift jetzt: Barkhausenstraße 37, 27568 Bremerhaven.
2015-06-29:
Gegenstand: Gegenstand ist der Betrieb einer Biogasanlage. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.06.2015 wurden die Firma und der Gegenstand sowie der Gesellschaftsvertrag entsprechend in §§ 1 und 2 geändert.
2016-09-01:
Stammkapital: 86.600 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Tank & Logistik GmbH mit Sitz in Bremerhaven auf 86.600 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 570.000 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Kühne-Janßen Verwaltungs GmbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 2647 BHV) auf 570.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 564.200 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Unabhängige Tanklagergesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5632 BHV) auf 564.200 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 464.200 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Biogas Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5343 BHV) auf 464.200 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 439.200 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Graue Entsorgungs- und Bunkergesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven auf 439.200 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Gegenstand: Die Lagerung und der Umschlag von Mineralölen aller Art und anderer flüssiger Umschlagsgüter für Dritte in eigenen oder fremden Tanklagern, die Entsorgung von ölhaltigen Schiffsrückständen per Schiff und Tankwagen, die Behandlung und Aufbereitung von Öl-/Wassergemischen, der Vertrieb von Mineralölen aller Art, der Betrieb von Öl- und Wasseraufbereitungsanlagen, eigenen Schiffen, Tankwagen und Tankstellen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist die Firma und der Gegenstand des Unternehmens, sowie § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gesellschaftszweck) des Gesellschaftsvertrags geändert.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Unabhängige Tanklagergesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5632 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Tank & Logistik GmbH mit Sitz in Bremerhaven durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Kühne-Janßen Verwaltungs GmbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 2647 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Graue Entsorgungs- und Bunkergesellschaft mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5248 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Biogas Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5343 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-09:
Prokura: Bauer, Frank, *28.05.1966, Bremerhaven; Einzelprokura; Garmann, Marieta, *28.08.1969, Bremerhaven; Einzelprokura; Gebauer, Guido, *17.04.1962, Schiffdorf; Einzelprokura; Gerken, Jörg, *05.05.1963, Wurster Nordseeküste; Einzelprokura; Knigge, Thomas, *16.06.1958, Bremen; Einzelprokura; Peters, Stephan, *24.07.1968, Geestland; Einzelprokura.
2016-10-28:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.10.2016 wurde der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst.
2017-04-11:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.03.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die UTG Tanklager Kiel Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 32093 HB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2017-04-11:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.03.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die UTG Tanklager Bremerhaven Beteiligungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 32094 HB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2017-11-09:
Gegenstand: Die Lagerung und der Umschlag von Mineralölen aller Art und anderer flüssiger Umschlagsgüter für Dritte in eigenen oder fremden Tanklagern, die Entsorgung von ölhaltigen Schiffsrückständen per Schiff und Tankwagen, die Behandlung und Aufbereitung von Öl-/Wassergemischen, der Vertrieb von Mineralölen aller Art, der Betrieb von Öl- und Wasseraufbereitungsanlagen, eigenen Schiffen und Tankwagen. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 3. Gebauer, Guido; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.10.2017 ist der Gegenstand des Unternehmens und entsprechend der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3.
2021-11-09:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.10.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 13.
2021-12-29:
Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Janßen, Jens; Geschäftsführer: 2. Petri, Ian, *12.01.1974, Syke; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2021-12-29:
Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 15.12.2021 mit der DS Energie-Holding UG mit Sitz in Bremen (Amtsgericht Bremen, HRB 37240 HB), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 15.12.2021 zugestimmt hat.
2009-03-13:
Name der Firma: Biogas Verwaltungsgesellschaft mbH. Sitz der Firma: Bremerhaven; Geschäftsanschrift:; Barkhausenstraße 35-43, 27568 Bremerhaven. Gegenstand: Die Beteiligung an Gesellschaften, die aus Biomasse Energie, insbesondere Biogas gewinnen. Kapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen, befreit werden (§ 181 BGB). Geschäftsführer: 1. Janßen, Jens, *19.02.1971, Bremerhaven; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 18.12.2008..
2009-07-10:
Die Eintragung betreffend die allgemeine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft wird durch den/die Liquidatoren vertreten. Die Eintragung zu Nr. 1 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Liquidator: Balke, Dieter Karl, Bremen, Kaufmann. Die Eintragung zu Nr. 2 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Liquidator: Balke, Frank, Stuhr, Kaufmann. Die Eintragung zu Nr. 3 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Liquidator: Balke, Kai, Bremen, Kaufmann..
2009-09-04:
Bei der nachstehenden Gesellschaft wird das Amtslöschungsverfahren gem. § 141a FGG eingeleitet. Gegen die Löschung kann binnen 2 Monate schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle Widerspruch eingelegt werden..
2009-12-07:
Die vermögenslose Gesellschaft ist aufgrund des § 141 a FGG a.F. (jetzt § 394 FamFG) von Amts wegen gelöscht..
2014-04-01:
Geschäftsanschrift jetzt: Barkhausenstraße 37, 27568 Bremerhaven.
2015-06-29:
Gegenstand: Gegenstand ist der Betrieb einer Biogasanlage. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.06.2015 wurden die Firma und der Gegenstand sowie der Gesellschaftsvertrag entsprechend in §§ 1 und 2 geändert.
2016-09-01:
Stammkapital: 86.600 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Tank & Logistik GmbH mit Sitz in Bremerhaven auf 86.600 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 570.000 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Kühne-Janßen Verwaltungs GmbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 2647 BHV) auf 570.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 564.200 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Unabhängige Tanklagergesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5632 BHV) auf 564.200 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 464.200 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Biogas Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5343 BHV) auf 464.200 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Stammkapital: 439.200 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Graue Entsorgungs- und Bunkergesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven auf 439.200 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gesellschaftskapital).
2016-09-01:
Gegenstand: Die Lagerung und der Umschlag von Mineralölen aller Art und anderer flüssiger Umschlagsgüter für Dritte in eigenen oder fremden Tanklagern, die Entsorgung von ölhaltigen Schiffsrückständen per Schiff und Tankwagen, die Behandlung und Aufbereitung von Öl-/Wassergemischen, der Vertrieb von Mineralölen aller Art, der Betrieb von Öl- und Wasseraufbereitungsanlagen, eigenen Schiffen, Tankwagen und Tankstellen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 ist die Firma und der Gegenstand des Unternehmens, sowie § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gesellschaftszweck) des Gesellschaftsvertrags geändert.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Unabhängige Tanklagergesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5632 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Tank & Logistik GmbH mit Sitz in Bremerhaven durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Kühne-Janßen Verwaltungs GmbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 2647 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Graue Entsorgungs- und Bunkergesellschaft mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5248 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-01:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Biogas Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 5343 BHV) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2016-09-09:
Prokura: Bauer, Frank, *28.05.1966, Bremerhaven; Einzelprokura; Garmann, Marieta, *28.08.1969, Bremerhaven; Einzelprokura; Gebauer, Guido, *17.04.1962, Schiffdorf; Einzelprokura; Gerken, Jörg, *05.05.1963, Wurster Nordseeküste; Einzelprokura; Knigge, Thomas, *16.06.1958, Bremen; Einzelprokura; Peters, Stephan, *24.07.1968, Geestland; Einzelprokura.
2016-10-28:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.10.2016 wurde der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst.
2017-04-11:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.03.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die UTG Tanklager Kiel Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 32093 HB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2017-04-11:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.03.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die UTG Tanklager Bremerhaven Beteiligungsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Bremerhaven (Amtsgericht Bremen, HRB 32094 HB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
2017-11-09:
Gegenstand: Die Lagerung und der Umschlag von Mineralölen aller Art und anderer flüssiger Umschlagsgüter für Dritte in eigenen oder fremden Tanklagern, die Entsorgung von ölhaltigen Schiffsrückständen per Schiff und Tankwagen, die Behandlung und Aufbereitung von Öl-/Wassergemischen, der Vertrieb von Mineralölen aller Art, der Betrieb von Öl- und Wasseraufbereitungsanlagen, eigenen Schiffen und Tankwagen. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 3. Gebauer, Guido; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.10.2017 ist der Gegenstand des Unternehmens und entsprechend der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3.
2021-11-09:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.10.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 13.
2021-12-29:
Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Janßen, Jens; Geschäftsführer: 2. Petri, Ian, *12.01.1974, Syke; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
2021-12-29:
Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 15.12.2021 mit der DS Energie-Holding UG mit Sitz in Bremen (Amtsgericht Bremen, HRB 37240 HB), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 15.12.2021 zugestimmt hat.