Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Unique Holding GmbH
80687 MünchenDE
32x HR-Bekanntmachungen:
2005-06-29:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 19.04.2005 mit Nachtrag vom 16.06.2005. Gegenstand des Unternehmens: Halten und Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen sowie Zusammenarbeit mit, Finanzierung von, Erbringung von Beratungs- und anderen Dienstleistungen für und das Management von anderen Gesellschaften und Unternehmen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dürschmidt, Carl Georg, Bad Abbach, *02.03.1958; Eggenberger, Christian, Ebersberg, *23.09.1962, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2005-11-23:
Bestellt: Geschäftsführer: Brohm, Roland, Schriesheim, *31.08.1947.
2006-02-22:
Die Gesellschaft hat am 21.12.2005 mit der Allgeier Beteiligungen GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 144272) als herrschender Gesellschaft einen Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 09.01.2006 zugestimmt.
2007-06-13:
Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Bülow, Stephan, München, *17.01.1967, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2007-12-19:
Der Gewinnabführungsvertrag vom 21.12.2005 mit der Allgeier Beteiligungen GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 144272) wurde durch Vertrag vom 12.12.2007 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluß vom 14.12.2007 zugestimmt.
2008-07-09:
Bestellt: Geschäftsführer: Coffeng, Johannes Hermanus Willibrord Hendrikus, Baarn/Niederlande, *24.01.1967; Icke, Ronald, Heemskerk/Niederlande, *08.03.1957, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dürschmidt, Carl Georg, Bad Abbach, *02.03.1958; Eggenberger, Christian, Ebersberg, *23.09.1962.
2008-12-03:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2008 hat die Änderung des § 1 (Firma) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neue Firma: Smart People Holding GmbH. Geschäftsanschrift: Landsberger Str. 312, 80678 München.
2008-12-17:
Der Gewinnabführungsvertrag vom 21.12.2005 mit der Allgeier Beteiligungen GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 144272) ist durch Kündigung zum 14.03.2008 beendet. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht worden ist, hat der andere Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2009-03-25:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Brohm, Roland, Schriesheim, *31.08.1947. Bestellt: Geschäftsführer: Schulz, Marcus, Adelsried, *11.04.1969, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-07-08:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Bülow, Stephan, München, *17.01.1967. Bestellt: Geschäftsführer: Melbaum, Andreas Wilhelm, Köln, *19.11.1962, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-09-23:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Icke, Ronald, Heemskerk/Niederlande, *08.03.1957.
2010-05-19:
Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungsvertrag vom 31.03.2010 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 31.03.2010 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 31.03.2010 Teile des Vermögens von der Smart People GmbH mit dem Sitz in Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 6275) übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit der Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-06-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2010 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma. Neue Firma: Unique Holding GmbH. Die Interim-Plan Holding GmbH mit dem Sitz in Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 9042) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 31.03.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-06-02:
Die Abspaltung wurde am 17.05.2010 im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers eingetragen (siehe Amtsgericht Mannheim HRB 6275).
2010-07-21:
Geschäftsanschrift: Landsberger Str. 370 a, 80687 München. Die PS 1 MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 165545) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-07-21:
Die PS 2 MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 165644) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-07-21:
Die APS MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 165150) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-08-25:
Die PS 3 MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 171123) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-12-22:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Melbaum, Andreas Wilhelm, Köln, *19.11.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Eidam, Thomas, Pürgen, *10.07.1962; Münze, Frank, Bornheim, *07.07.1968.
2011-05-18:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Coffeng, Johannes, Baarn/Niederlande, *24.01.1967.
2012-06-13:
Die EuW MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 163478) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.04.2012 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-08-28:
Prokura erloschen: Münze, Frank, Bornheim, *07.07.1968.
2014-05-20:
Bestellt: Geschäftsführer: Schnierle, Christoph Florian, Augsburg, *30.10.1980. Bestellt: Geschäftsführer: Autem, Bénédicte, Gießen, *29.12.1969, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schulz, Marcus, Adelsried, *11.04.1969.
2015-01-23:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schnierle, Christoph Florian, Augsburg, *30.10.1980. Bestellt: Geschäftsführer: Fritz, Sebastian, Steindorf, *05.07.1976.
2017-09-21:
Bestellt: Geschäftsführer: Geirnaerdt, Leen, Kruibeke / Belgien, *29.10.1974; Maude, Alan Graeme, London / Vereinigtes Königreich, *09.03.1967; Nishimura, Takashi, Dr. Austin / Vereinigte Staaten, *22.10.1973; Sakamoto, Koji, Amsterdam / Niederlande, *21.04.1973; Zandbergen, Rob, Breda / Niederlande, *28.11.1958. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Fritz, Sebastian, Steindorf, *05.07.1976.
2017-11-09:
Bestellt: Geschäftsführer: Motohara, Hitoshi, Jacksonville, Florida / Vereinigte Staaten, *31.12.1957.
2018-08-03:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Geirnaerdt, Leen, Kruibeke / Belgien, *29.10.1974; Maude, Alan Graeme, London / Vereinigtes Königreich, *09.03.1967; Motohara, Hitoshi, Jacksonville, Florida / Vereinigte Staaten, *31.12.1957; Nishimura, Takashi, Dr. Austin/Texas / Vereinigte Staaten, *22.10.1973; Sakamoto, Koji, Amsterdam / Niederlande, *21.04.1973. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Zandbergen, Rob, Breda / Niederlande, *28.11.1958, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Niemeyer, Frederik, München, *06.12.1980.
2018-09-01:
Die Tiempo MBO GmbH mit dem Sitz in München ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.8.2018 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-10-12:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Autem, Bénédicte, Wettenberg, *29.12.1969. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Maude, Graeme Alan, London, *09.03.1967.
2020-02-19:
Bestellt: Geschäftsführer: Geyer, Philipp, München, *28.05.1982, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Maude, Graeme Alan, London, *09.03.1967.
2021-02-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Hofmann, Stefanie, München, *18.12.1982.
2022-02-05:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Zandbergen, Rob, Breda / Niederlande, *28.11.1958. Personendaten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Niemeyer, Frederik, Seeshaupt, *06.12.1980. Prokura erloschen: Eidam, Thomas, Pürgen, *10.07.1962.
2005-06-29:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 19.04.2005 mit Nachtrag vom 16.06.2005. Gegenstand des Unternehmens: Halten und Verwaltung von Unternehmensbeteiligungen sowie Zusammenarbeit mit, Finanzierung von, Erbringung von Beratungs- und anderen Dienstleistungen für und das Management von anderen Gesellschaften und Unternehmen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dürschmidt, Carl Georg, Bad Abbach, *02.03.1958; Eggenberger, Christian, Ebersberg, *23.09.1962, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2005-11-23:
Bestellt: Geschäftsführer: Brohm, Roland, Schriesheim, *31.08.1947.
2006-02-22:
Die Gesellschaft hat am 21.12.2005 mit der Allgeier Beteiligungen GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 144272) als herrschender Gesellschaft einen Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 09.01.2006 zugestimmt.
2007-06-13:
Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Bülow, Stephan, München, *17.01.1967, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2007-12-19:
Der Gewinnabführungsvertrag vom 21.12.2005 mit der Allgeier Beteiligungen GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 144272) wurde durch Vertrag vom 12.12.2007 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluß vom 14.12.2007 zugestimmt.
2008-07-09:
Bestellt: Geschäftsführer: Coffeng, Johannes Hermanus Willibrord Hendrikus, Baarn/Niederlande, *24.01.1967; Icke, Ronald, Heemskerk/Niederlande, *08.03.1957, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dürschmidt, Carl Georg, Bad Abbach, *02.03.1958; Eggenberger, Christian, Ebersberg, *23.09.1962.
2008-12-03:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2008 hat die Änderung des § 1 (Firma) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neue Firma: Smart People Holding GmbH. Geschäftsanschrift: Landsberger Str. 312, 80678 München.
2008-12-17:
Der Gewinnabführungsvertrag vom 21.12.2005 mit der Allgeier Beteiligungen GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 144272) ist durch Kündigung zum 14.03.2008 beendet. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht worden ist, hat der andere Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2009-03-25:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Brohm, Roland, Schriesheim, *31.08.1947. Bestellt: Geschäftsführer: Schulz, Marcus, Adelsried, *11.04.1969, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-07-08:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Bülow, Stephan, München, *17.01.1967. Bestellt: Geschäftsführer: Melbaum, Andreas Wilhelm, Köln, *19.11.1962, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-09-23:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Icke, Ronald, Heemskerk/Niederlande, *08.03.1957.
2010-05-19:
Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungsvertrag vom 31.03.2010 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 31.03.2010 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 31.03.2010 Teile des Vermögens von der Smart People GmbH mit dem Sitz in Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 6275) übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit der Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-06-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2010 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma. Neue Firma: Unique Holding GmbH. Die Interim-Plan Holding GmbH mit dem Sitz in Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 9042) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 31.03.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-06-02:
Die Abspaltung wurde am 17.05.2010 im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers eingetragen (siehe Amtsgericht Mannheim HRB 6275).
2010-07-21:
Geschäftsanschrift: Landsberger Str. 370 a, 80687 München. Die PS 1 MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 165545) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-07-21:
Die PS 2 MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 165644) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-07-21:
Die APS MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 165150) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-08-25:
Die PS 3 MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 171123) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2010-12-22:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Melbaum, Andreas Wilhelm, Köln, *19.11.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Eidam, Thomas, Pürgen, *10.07.1962; Münze, Frank, Bornheim, *07.07.1968.
2011-05-18:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Coffeng, Johannes, Baarn/Niederlande, *24.01.1967.
2012-06-13:
Die EuW MBO GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 163478) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.04.2012 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-08-28:
Prokura erloschen: Münze, Frank, Bornheim, *07.07.1968.
2014-05-20:
Bestellt: Geschäftsführer: Schnierle, Christoph Florian, Augsburg, *30.10.1980. Bestellt: Geschäftsführer: Autem, Bénédicte, Gießen, *29.12.1969, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schulz, Marcus, Adelsried, *11.04.1969.
2015-01-23:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schnierle, Christoph Florian, Augsburg, *30.10.1980. Bestellt: Geschäftsführer: Fritz, Sebastian, Steindorf, *05.07.1976.
2017-09-21:
Bestellt: Geschäftsführer: Geirnaerdt, Leen, Kruibeke / Belgien, *29.10.1974; Maude, Alan Graeme, London / Vereinigtes Königreich, *09.03.1967; Nishimura, Takashi, Dr. Austin / Vereinigte Staaten, *22.10.1973; Sakamoto, Koji, Amsterdam / Niederlande, *21.04.1973; Zandbergen, Rob, Breda / Niederlande, *28.11.1958. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Fritz, Sebastian, Steindorf, *05.07.1976.
2017-11-09:
Bestellt: Geschäftsführer: Motohara, Hitoshi, Jacksonville, Florida / Vereinigte Staaten, *31.12.1957.
2018-08-03:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Geirnaerdt, Leen, Kruibeke / Belgien, *29.10.1974; Maude, Alan Graeme, London / Vereinigtes Königreich, *09.03.1967; Motohara, Hitoshi, Jacksonville, Florida / Vereinigte Staaten, *31.12.1957; Nishimura, Takashi, Dr. Austin/Texas / Vereinigte Staaten, *22.10.1973; Sakamoto, Koji, Amsterdam / Niederlande, *21.04.1973. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Zandbergen, Rob, Breda / Niederlande, *28.11.1958, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Niemeyer, Frederik, München, *06.12.1980.
2018-09-01:
Die Tiempo MBO GmbH mit dem Sitz in München ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.8.2018 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-10-12:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Autem, Bénédicte, Wettenberg, *29.12.1969. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Maude, Graeme Alan, London, *09.03.1967.
2020-02-19:
Bestellt: Geschäftsführer: Geyer, Philipp, München, *28.05.1982, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Maude, Graeme Alan, London, *09.03.1967.
2021-02-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Hofmann, Stefanie, München, *18.12.1982.
2022-02-05:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Zandbergen, Rob, Breda / Niederlande, *28.11.1958. Personendaten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Niemeyer, Frederik, Seeshaupt, *06.12.1980. Prokura erloschen: Eidam, Thomas, Pürgen, *10.07.1962.