Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Urban Software Institute GmbH

UrbanPulse, Stellenanzeige, Datenplattform..., Lighting, Innovations, DATALAB, COCKPIT, AGORA, Currawong, Egry József
Adresse / Anfahrt
Zwickauer Straße 223a
09116 Chemnitz
5x Adresse:

Fasanenstraße 3
10623 Berlin


Rößlerstraße 88
64293 Darmstadt


Haydnstraße 34
69190 Walldorf


c/o GATE
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching b. München


c/o BASE
Blütenstraße 15
80799 München


Kontakt
24 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 24 Mitarbeiter
Formell
7x HR-Bekanntmachungen:

2015-05-12:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.03.2015. Geschäftsanschrift: Zwickauer Straße 223 a, 09116 Chemnitz. Gegenstand des Unternehmens: Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die sich auf strategische Lösungen im Bereich intelligenter Stadtmanagementsysteme fokussiert. Hierunter versteht man Software-Systeme, die bei den vielfältigen Aufgaben in einer Stadt das Planen, Erstellen und Managen städtischer Infrastrukturen unterstützt. Das Urban Software Institute entwickelt und erforscht softwarebasierte Lösungen, die mithilfe von Vermarktungspartnern vertrieben werden. Hierzu bietet das Unternehmen Geschäftspartnern Beteiligung direkt bei einzelnen Forschungs- und Entwicklungsprojekten und strategische Beratung in diesen Geschäftsfeldern an. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Prof. Dr. Heuser, Lutz, Walldorf, *03.11.1962, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch Umwandlung der Urban Software Institute GmbH & Co. KG mit Sitz in Chemnitz .

2015-09-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 29.06.2015 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.389,00 EUR auf 26.389,00 EUR und die Änderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neues Stammkapital: 26.389,00 EUR.

2016-08-25:
Die Gesellschafterversammlung vom 31.05.2016 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 816,00 EUR auf 27.205,00 EUR und die Änderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neues Stammkapital: 27.205,00 EUR.

2017-03-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2016 mit Nachtrag vom 12.01.2017 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.944,00 EUR auf 29.149,00 EUR und die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurden geändert: §§ 2 , 4 (Stammkapital). Neuer Gegenstand: Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die sich auf strategische Lösungen im Bereich intelligenter Stadtmanagementsysteme fokussiert und deren Vermarktung. Hierunter versteht man Software-Systeme, die bei den vielfältigen Aufgaben in einer Stadt das Planen, Erstellen und Managen städtischer Infrastrukturen unterstützt. Das "Urban Software Institute" entwickelt und erforscht softwarebasierte Lösungen, die entweder direkt oder mit Hilfe von Vermarktungspartnern vertrieben werden. Hierzu bietet das Unternehmen Geschäftspartnern an, sich direkt bei einzelnen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu beteiligen. Darüber hinaus beitet das Unternehmen strategische Beratung in genau diesen Geschäftsfeldern an. Neues Stammkapital: 29.149,00 EUR.

2018-08-03:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2018 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 2.057,00 EUR auf 31.206,00 EUR und die Änderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neues Stammkapital: 31.206,00 EUR.

2020-11-10:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.09.2020 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst.

2021-02-12:
Bestellt: Geschäftsführer: Neumann, Frank, Hamminkeln, *12.05.1967.

Marketing