Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

VR-Bank Ludwigsburg eG

Bankwesen, Seitenfunktionen, beschränkter..., Enz, eingetragene, Vertreterversammlung, Raiffeisenbanken, Volksbanken, Betriebsergebnis vor Bewertung, Bietigheimer Zeitung
Adresse / Anfahrt
Schwieberdinger Straße 25
71636 Ludwigsburg
62x Adresse:

Heinkelstraße 1
71634 Ludwigsburg


Vaihinger Straße 2
71665 Vaihingen an der Enz


Friesenstraße 14
71640 Ludwigsburg


Geisinger Straße 15
71634 Ludwigsburg


Sedanstraße 25
74372 Sersheim


Hirschbergstraße 44
71634 Ludwigsburg


Hauptstraße 33
74357 Bönnigheim


Hofstraße 1
75417 Mühlacker


Großsachsenheimer Straße 20
74343 Sachsenheim


Bahnhofstraße 2
71701 Schwieberdingen


Bahnhofstraße 4
74343 Sachsenheim


Hoffeldstraße 6
71636 Ludwigsburg


Albertstraße 4
71739 Oberriexingen


Schillerstraße 30
74366 Kirchheim am Neckar


Hauptstraße 96
71732 Tamm


Bahnhofstraße 4-6
71679 Asperg


Hauptstraße 24
71282 Hemmingen


Hindenburgstraße 66
71711 Murr


Kirchstraße 19
74354 Besigheim


Hauptstraße 4
74321 Bietigheim-Bissingen


Arsenalstraße 2
71638 Ludwigsburg


Marstall 11
71634 Ludwigsburg


Bahnhofstraße 9
70806 Kornwestheim


Besigheimer Straße 43
74369 Löchgau


Max-Eyth-Straße 2
74343 Sachsenheim


Hauptstraße 66
74399 Walheim


Horrheimer Straße 13
74343 Sachsenheim


Klosterbergstraße 21
71665 Vaihingen an der Enz


Hessigheimer Straße 12
74395 Mundelsheim


Hindenburgplatz 1-3
74379 Ingersheim


Löchgauer Straße 8/1
74391 Erligheim


Steinheimer Straße 12
71642 Ludwigsburg


Hauptstraße 20
71642 Ludwigsburg


Benninger Straße 1
71691 Freiberg am Neckar


Ludwigsburger Straße 1
71696 Möglingen


Marktplatz 8
71691 Freiberg am Neckar


Höpfigheimer Straße 2
71711 Steinheim an der Murr


Besigheimer Straße 47
74394 Hessigheim


Graf-Hartmann-Straße 2
71706 Markgröningen


Marbacher Straße 6-8
74385 Pleidelsheim


Bahnhofstraße 3
74354 Besigheim


Markgröninger Straße 34
71634 Ludwigsburg


Hauptstraße 67
74376 Gemmrigheim


Manfred-Behr-Straße 17
71665 Vaihingen an der Enz


Buchstraße 6
74321 Bietigheim-Bissingen


Bahnhofstraße 12
71691 Freiberg am Neckar


Bachstraße 19
71723 Großbottwar


Marktplatz 12
71691 Freiberg am Neckar


Heilbronner Straße 1/1
71665 Vaihingen an der Enz


Bahnhofstraße 7/2
74321 Bietigheim-Bissingen


Mittelstraße 3
71729 Erdmannhausen


Raiffeisenstraße 2
71254 Ditzingen


Dennefstraße 4
71665 Vaihingen an der Enz


König-Wilhelm-Platz 5
71672 Marbach am Neckar


Hauptstraße 25
71706 Markgröningen


Südliche Alleenstraße 39
71679 Asperg


Seestraße 4
71563 Affalterbach


Besigheimer Straße 29
74354 Besigheim


(Zwischen Aral & Burger-King)
Stuttgarter Straße
71665 Vaihingen an der Enz


Elsbeerenring 2
74392 Freudental


Ludwigsburger Straße 60/2
71726 Benningen am Neckar


Hauptstraße 67
74379 Ingersheim


Kontakt
157 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 157 Mitarbeiter
Gründung 2003
Formell
25x HR-Bekanntmachungen:

2008-09-19:
Die Generalversammlung vom 26.04.2007 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 4 (Beendigung der Mitgliedschaft), 6 (Übertragung des Geschäftsguthabens), 9 (Ausschluss), 11 (Rechte der Mitglieder), 12 (Pflichten der Mitglieder), 15 (Vertretung), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 22 (Aufgaben und Pflichten), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 d (Aktives Wahlrecht), 26 e (Wahlverfahren), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 33 (Abstimmung und Wahlen), 35 (Versammlungsniederschrift), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben) und 46 (Bekanntmachungen) beschlossen.. Gegenstand geändert; nun: Die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen.

2008-12-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Kallis, Reiner, Beilstein, *18.03.1966.

2010-07-05:
Prokura erloschen: Kieser, Wolfgang, Ingersheim, *18.07.1950.

2011-10-24:
Bestellt als Vorstand: Schittenhelm, Ernst, Besigheim, *28.09.1952. Nicht mehr Vorstandsmitglied: Schütt, Bernhard, Markgröningen, *14.05.1957. Prokura erloschen: Schittenhelm, Ernst, Besigheim, *28.09.1952. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Herbst, Heiko, Gemmrigheim, *03.04.1980.

2012-07-09:
Die Vertreterversammlung vom 23.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 6 Abs. 1 (Übertragung des Geschäftsguthabens), § 10 Abs. 2 (Auseinandersetzung), § 22 Abs. 1 (Aufsichtsrat -Aufgaben und Pflichten-) und § 25 Abs. 3 (Konstituierung, Beschlussfassung). beschlossen. § 26f Abs. 4 (Amtsdauer, Beginn und Ende des Vertreteramtes) wurde gestrichen.

2012-12-10:
Bestellt als Vorstand: Herbst, Heiko, Gemmrigheim, *03.04.1980. Prokura erloschen: Herbst, Heiko, Gemmrigheim, *03.04.1980.

2013-01-21:
Nicht mehr Vorstand: Schittenhelm, Ernst, Besigheim, *28.09.1952.

2013-07-08:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Riegg, Markus, Heilbronn, *04.04.1969.

2014-05-23:
Die Vertreterversammlung vom 15.11.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Zweck und Gegenstand), 12 (Pflichten der Mitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrat), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 ( Konstituierung und Beschlussfassung), 26 c (Wahl und Zahl der Vertreter) und 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) beschlossen. Firma geändert; nun: VR-Bank Neckar-Enz eG. Gegenstand geändert; nun: Die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen; j) der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel; k) der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; l) der Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen. Bestellt als Vorstand: Frank, Roland, Bankkaufmann, Gschwend, *23.10.1960; Fuchs, Armin, Bankkaufmann, Pleidelsheim, *08.10.1960; Jetter, Jürgen, Bankkaufmann, Freiberg am Neckar, *22.09.1956; Weidler, Wolfgang, Illingen, *06.03.1958. Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 13.11.2013 und vom 15.11.2013 die Genossenschaft "Volksbank Freiberg und Umgebung eG", Freiberg am Neckar (Amtsgericht Stuttgart GnR 200003) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 13.11.2013 und vom 15.11.2013 die Genossenschaft "Enztalbank e.G.", Vahingen an der Enz (Amtsgericht Stuttgart GnR 290002) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-05-23:
Datum der Vertreterversammlung lfd. Nr. 11 von Amts wegen berichtigt in: Die Vertreterversammlung vom 14.11.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Zweck und Gegenstand), 12 (Pflichten der Mitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrat), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), 25 ( Konstituierung und Beschlussfassung), 26 c (Wahl und Zahl der Vertreter) und 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) beschlossen. Daten der Zustimmungsbeschlüsse von Amts wegen berichtigt in Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 13.11.2013 und vom 14.11.2013 die Genossenschaft "Volksbank Freiberg und Umgebung eG", Freiberg am Neckar (Amtsgericht Stuttgart GnR 200003) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Daten derZustimmungsbeschlüsse von Amts wegen berichtigt in Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 12.11.2013 und vom 14.11.2013 die Genossenschaft "Enztalbank e.G.", Vahingen an der Enz (Amtsgericht Stuttgart GnR 290002) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

2014-06-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hasenauer, Stefan, Vaihingen an der Enz, *07.03.1974.

2015-01-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Schmid, Alexander, Freudental, *16.07.1975.

2016-04-07:
Nicht mehr Vorstand: Frank, Roland, Bankkaufmann, Gschwend, *23.10.1960; Fuchs, Armin, Bankkaufmann, Pleidelsheim, *08.10.1960; Jetter, Jürgen, Bankkaufmann, Freiberg am Neckar, *22.09.1956; Weidler, Wolfgang, Illingen, *06.03.1958. Erteilt: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Fuchs, Armin, Bankkaufmann, Pleidelsheim, *08.10.1960.

2016-05-20:
Erteilt: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Kehle, Jochen, Sachsenheim, *15.06.1974.

2016-10-05:
Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 08.07.2016 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 09.06.2016 / 10.06.2016 die Genossenschaft "Raiffeisenbank Ingersheim eG", Ingersheim (Amtsgericht Stuttgart GnR 300011) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 08.07.2016 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 08.06.2016 / 10.06.2016 die Genossenschaft "Löchgauer Bank eG", Löchgau (Amtsgericht Stuttgart GnR 300020) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 08.07.2016 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 07.06.2016 / 10.06.2016 die Genossenschaft "Raiffeisenbank Kirchheim-Walheim eG", Kirchheim am Neckar (Amtsgericht Stuttgart GnR 300021) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an den Verschmelzungen beteiligten Rechtsträgern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-10-12:
Erteilt: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Dahlfeld, Bernhard, Ingersheim, *04.07.1958; Fleischmann, Jürgen, Ingersheim, *07.12.1956; Jautelat, Ute, Bietigheim-Bissingen, *08.05.1954; Messer, Helmut, Bretzfeld, *01.06.1954; Sandles, Werner, Hessigheim, *19.11.1953; Wittendorfer, Gerhard, Bietigheim-Bissingen, *20.11.1957.

2018-01-17:
Prokura erloschen: Fleischmann, Jürgen, Ingersheim, *07.12.1956; Jautelat, Ute, Bietigheim-Bissingen, *08.05.1954; Messer, Helmut, Bretzfeld, *01.06.1954; Sandles, Werner, Hessigheim, *19.11.1953; Wittendorfer, Gerhard, Bietigheim-Bissingen, *20.11.1957.

2018-12-20:
Prokura erloschen: Dahlfeld, Bernhard, Ingersheim, *04.07.1958.

2019-12-02:
Prokura erloschen: Fuchs, Armin, Bankkaufmann, Pleidelsheim, *08.10.1960.

2021-10-07:
Zweigniederlassung unter der Firma: Oßweiler Bank Zweigniederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71640 Ludwigsburg; Volksbank Asperg Niederlassung der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, 71679 Asperg; Volksbank Bietigheim-Bissingen Niederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 74321 Bietigheim-Bissingen; Volksbank Hemmingen Zweigniederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71636 Ludwigsburg; Volksbank Hirschlanden Zweigniederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71636 Ludwigsburg; Volksbank Hochdorf/Enz Zweigniederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71735 Eberdingen; Volksbank Kornwestheim Zweigniederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71636 Ludwigsburg; Volksbank Marbach Niederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71636 Ludwigsburg; Volksbank Pflugfelden Niederlassung der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, 71636 Ludwigsburg; Volksbank Poppenweiler Zweigniederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71636 Ludwigsburg; Volksbank Sachsenheim Filiale der Volksbank Ludwigsburg eG, 71636 Ludwigsburg; Volksbank Schöckingen Zweigniederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71254 Ditzingen; Volksbank Tamm Niederlassung der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, 71732 Tamm; Volksbank Vaihingen/Enz Niederlassung der Volksbank Ludwigsburg eG, 71665 Vaihingen an der Enz; VR-Bank Markgröningen, Niederlassung der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, 71706 Markgröningen; VR-Bank Schwieberdingen, Niederlassung der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, 71701 Schwieberdingen. Bestellt als Vorstand: Kraaz, Frank, Remseck am Neckar, *09.04.1974; Palus, Thomas, Ludwigsburg, *17.12.1973; Sandner, Joachim, Bietigheim-Bissingen, *09.06.1961. Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 28.06.2021 und der Versammlungsbeschlüsse (Vertreterversammlungen mit Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren nach § 3 Abs. 1 COVGesMaßnG) der beteiligten Rechtsträger vom 24.06.2021 die Genossenschaft "Volksbank Ludwigsburg eG", Ludwigsburg (Amtsgericht Stuttgart GnR 200001) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Mit der Genossenschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 28.06.2021 und der Versammlungsbeschlüsse (Vertreteterversammlungen mit Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren nach § 3 Abs. 1 COVGesMaßnG) der beteiligten Rechtsträger vom 24.06.2021 die Genossenschaft "VR-Bank Asperg-Markgröningen eG", Möglingen (Amtsgericht Stuttgart GnR 200015) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2021-10-08:
GnR 300024: VR-Bank Neckar-Enz eG, Bönnigheim . Die Vertreterversammlung (mit Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren nach § 3 Abs. 1 COVGesMaßnG) vom 24.06.2021 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Zweck und Gegenstand des Unternehmens), § 2 (Zweck und Gegenstand), § 10 (Auseinandersetzung), § 11 (Rechte der Mitglieder), § 12 (Pflichten der Mitglieder), § 15 (Vertretung), § 16 (Aufgaben und Pflcihten des Vorstands), § 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), § 19 (Willensbildung), § 21 (Organkredite), § 22 (Aufgaben und Pflichten), § 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), § 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), § 26b (Wählbarkeit), § 26c (Wahlturnus und Zahl der Vertreter), § 26d (Aktives Wahlrecht), § 26e (Wahlverfahren), § 26f (Amtsdauer, Beginn und Ende des Vertreteramtes), § 27 (Frist und Tagungsort), § 28 (Einberufung und Tagesordnung), § 29 (Versammlungsleitung), § 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), § 33 (Abstimmungen und Wahlen), § 35 (Versammlungsniederschrift), § 36 (Teilnahme der Verbände), § 36a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Vertreterversammlung (virtuelle Vertreterversammlung), elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), § 36b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Vertreterversammlung), § 36c (Übertragung der Vertreterversammlung in Bild und ton), § 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), § 40 (Befristete Nachschusspflicht), § 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) und § 46 (Bekanntmachungen) beschlossen. Firma geändert; nun: VR-Bank Ludwigsburg eG. Sitz verlegt; nun: Ludwigsburg. Gegenstand geändert; nun: Die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Vermittlung von Einlagen; c) die Gewährung und Vermittlung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, die Vermögensvermittlung und die Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen; j) der Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen; k) der Kauf und Verkauf, die Entwicklung, die Erschließung, die Bebauung, die Vermietung und die Verpachtung sowie die Vermittlung von Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Immobilien. Nachschusspflicht geändert; nun: Ab dem 1. Januar 2022 ist die Nachschusspflicht der Mitglieder ausgeschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist vertreten gemeinsam. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:Neue Regelung zu den Geschäftsanteilen der Genossen: Der Geschäftsanteil beträgt 50,00 EUR. Die Verpflichtung der Genossen, Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten, wurde bis zum 31.12.2021 auf eine Haftsumme beschränkt. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 50,00 EUR. Ab dem 01. Januar 2022 ist die Nachschusspflicht der Mitglieder ausgeschlossen.Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2021-10-08:
GnR 300024: VR-Bank Neckar-Enz eG, Bönnigheim . Die Vertreterversammlung (mit Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren nach § 3 Abs. 1 COVGesMaßnG) vom 24.06.2021 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Zweck und Gegenstand des Unternehmens), § 2 (Zweck und Gegenstand), § 10 (Auseinandersetzung), § 11 (Rechte der Mitglieder), § 12 (Pflichten der Mitglieder), § 15 (Vertretung), § 16 (Aufgaben und Pflcihten des Vorstands), § 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), § 19 (Willensbildung), § 21 (Organkredite), § 22 (Aufgaben und Pflichten), § 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats), § 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), § 26b (Wählbarkeit), § 26c (Wahlturnus und Zahl der Vertreter), § 26d (Aktives Wahlrecht), § 26e (Wahlverfahren), § 26f (Amtsdauer, Beginn und Ende des Vertreteramtes), § 27 (Frist und Tagungsort), § 28 (Einberufung und Tagesordnung), § 29 (Versammlungsleitung), § 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), § 33 (Abstimmungen und Wahlen), § 35 (Versammlungsniederschrift), § 36 (Teilnahme der Verbände), § 36a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Vertreterversammlung (virtuelle Vertreterversammlung), elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), § 36b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Vertreterversammlung), § 36c (Übertragung der Vertreterversammlung in Bild und ton), § 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), § 40 (Befristete Nachschusspflicht), § 42 (Jahresabschluss und Lagebericht) und § 46 (Bekanntmachungen) beschlossen. Firma geändert; nun: VR-Bank Ludwigsburg eG. Sitz verlegt; nun: Ludwigsburg. Gegenstand geändert; nun: Die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Vermittlung von Einlagen; c) die Gewährung und Vermittlung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, die Vermögensvermittlung und die Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen; j) der Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen; k) der Kauf und Verkauf, die Entwicklung, die Erschließung, die Bebauung, die Vermietung und die Verpachtung sowie die Vermittlung von Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Immobilien. Nachschusspflicht geändert; nun: Ab dem 1. Januar 2022 ist die Nachschusspflicht der Mitglieder ausgeschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist vertreten gemeinsam.

2021-10-19:
GnR 300024: VR-Bank Ludwigsburg eG, Ludwigsburg . Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: Die Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Einlagen; b) die Vermittlung von Einlagen; c) die Gewährung und Vermittlung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, die Vermögensvermittlung und die Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; j) der Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen; k) der Kauf und Verkauf, die Entwicklung, die Erschließung, die Bebauung, die Vermietung und die Verpachtung sowie die Vermittlung von Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Immobilien. Nachschusspflicht von Amts wegen berichtigt in:

2021-11-10:
Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71640 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71679 Asperg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 74321 Bietigheim-Bissingen. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71636 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71636 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71735 Eberdingen. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71636 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71636 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71636 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71636 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71636 Ludwigsburg. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71254 Ditzingen. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71732 Tamm. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71665 Vaihingen an der Enz. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71706 Markgröningen. Aufgehoben als Zweigniederlassung: 71701 Schwieberdingen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Halbauer, Maja, Ludwigsburg, *08.11.1962; Köppl, Holger, Tamm, *09.05.1967; Lutz, Timo, Markgröningen, *08.03.1984; Raiser, Marcus, Möglingen, *05.08.1972; Reimann, Udo Gustav, Sternenfels, *05.09.1959; Wellhöfer, Stephan, Bietigheim-Bissingen, *16.05.1978. Prokura erloschen: Kallis, Reiner, Beilstein, *18.03.1966.

2022-07-11:
Nicht mehr Vorstand: Palus, Thomas, Ludwigsburg, *17.12.1973.

Marketing