Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
91522 AnsbachDE
38x Adresse:
Wolkersdorfer Hauptstraße 33
91126 Schwabach
Königstraße 15
91126 Schwabach
Ansbacher Straße 1
91629 Weihenzell
Hauptstraße 11
91174 Spalt
Ansbacher Straße 24
91595 Burgoberbach
Hauptstraße 16
91564 Neuendettelsau
Marktplatz 49
91710 Gunzenhausen
Obere Hindenburgstraße 23
91611 Lehrberg
Dinkelsbühler Straße 2
91599 Dentlein a. Forst
Hauptstraße 31
91607 Gebsattel
Schillingsfürster Straße 1
91637 Wörnitz
Am Markt 7
91598 Colmberg
Hammerschmiedstraße 2
91610 Insingen
Vorstadt 2
91737 Ornbau
Further Straße 9
90596 Schwanstetten
Eckersmühlener Hauptstraße 42
91154 Roth
Hauptstraße 37
91183 Abenberg
Zeppelinstraße 2
91187 Röttenbach
Rettistraße 1
91522 Ansbach
Marktplatz 2
91166 Georgensgmünd
Obere Bahnhofstraße 2
91186 Büchenbach
Spalter Straße 2
91183 Abenberg
Richard-Wagner-Straße 8
91639 Wolframs-Eschenbach
Triesdorfer Straße 9
91746 Weidenbach
Vordere Gasse 2
91567 Herrieden
Bahnhofstraße 7
91541 Rothenburg ob der Tauber
Marktplatz 1
91604 Flachslanden
Rothenburger Straße 40
91438 Bad Windsheim
Wilhelmstraße 2
91732 Merkendorf
Marktplatz 16-18
91560 Heilsbronn
Am Markt 14
91578 Leutershausen
Ansbacher Straße 3a
91586 Lichtenau
Am Bahnhof 2
91601 Dombühl
Bahnhofstraße 7a
91126 Rednitzhembach
Am Markt 4a
91126 Kammerstein
Wendelsteiner Straße 6
91126 Schwabach
Marktplatz 7
91732 Merkendorf
Hauptstraße 13
91564 Neuendettelsau
Wolkersdorfer Hauptstraße 33
91126 Schwabach
Königstraße 15
91126 Schwabach
Ansbacher Straße 1
91629 Weihenzell
Hauptstraße 11
91174 Spalt
Ansbacher Straße 24
91595 Burgoberbach
Hauptstraße 16
91564 Neuendettelsau
Marktplatz 49
91710 Gunzenhausen
Obere Hindenburgstraße 23
91611 Lehrberg
Dinkelsbühler Straße 2
91599 Dentlein a. Forst
Hauptstraße 31
91607 Gebsattel
Schillingsfürster Straße 1
91637 Wörnitz
Am Markt 7
91598 Colmberg
Hammerschmiedstraße 2
91610 Insingen
Vorstadt 2
91737 Ornbau
Further Straße 9
90596 Schwanstetten
Eckersmühlener Hauptstraße 42
91154 Roth
Hauptstraße 37
91183 Abenberg
Zeppelinstraße 2
91187 Röttenbach
Rettistraße 1
91522 Ansbach
Marktplatz 2
91166 Georgensgmünd
Obere Bahnhofstraße 2
91186 Büchenbach
Spalter Straße 2
91183 Abenberg
Richard-Wagner-Straße 8
91639 Wolframs-Eschenbach
Triesdorfer Straße 9
91746 Weidenbach
Vordere Gasse 2
91567 Herrieden
Bahnhofstraße 7
91541 Rothenburg ob der Tauber
Marktplatz 1
91604 Flachslanden
Rothenburger Straße 40
91438 Bad Windsheim
Wilhelmstraße 2
91732 Merkendorf
Marktplatz 16-18
91560 Heilsbronn
Am Markt 14
91578 Leutershausen
Ansbacher Straße 3a
91586 Lichtenau
Am Bahnhof 2
91601 Dombühl
Bahnhofstraße 7a
91126 Rednitzhembach
Am Markt 4a
91126 Kammerstein
Wendelsteiner Straße 6
91126 Schwabach
Marktplatz 7
91732 Merkendorf
Hauptstraße 13
91564 Neuendettelsau
mind. 200 Mitarbeiter
11x HR-Bekanntmachungen:
2007-06-18:
Die Vertreterversammlung vom 24.04.2007 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: § 2 (Zweck und Gegenstand). Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlichdes An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen; j ) der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel; k) der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; l) der Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen. Ausgeschieden: Vorstandsmitglied: Reif, Hans, Merkendorf, *22.05.1952. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Beißer, Gerhard, Gunzenhausen, *30.12.1962; Beyhl, Dieter, Merkendorf, *14.04.1964; Einzinger, Erwin, Wolframs-Eschenbach, *06.03.1963.
2010-11-29:
Bestellt: Vorstand: Einzinger, Erwin, Wolframs-Eschenbach, *06.03.1963. Prokura erloschen: Einzinger, Erwin, Wolframs-Eschenbach, *06.03.1963.
2011-08-17:
Die Generalversammlung vom 12.04.2011 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurde § 10 (Auseinandersetzung).
2012-06-06:
Prokura erloschen: Pohle, Wolfgang, Ansbach, *11.09.1949.
2015-06-04:
4.2015 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma und Sitz), 2 ( Zweck und Gegenstand des Unternehmens), 8 (Auflösung einer juristischen Person oder einer Personengesellschaft), 9 (Ausschluss), 11 (Rechte der Mitglieder), 12 (Pflichten der Mitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten/Aufsichtsrat), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats) 25 (Konstituierung,Beschlussfassung), 26 c (Wahlturnus und Zahl der Vertreter), 26 d (Aktives Wahlrecht), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 33 (Abstimmungen und Wahlen), 36 (Teilnahme der Verbände), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht), 43 (Verwendung des Jahresüberschusses), 46 (Bekanntmachungen). Firma geändert, nun: Neue Firma: VR-Bank Mittelfranken West eG. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts sowie die Produktion und der Vertrieb regenerativer Energien, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlichdes An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren, Immobilien und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen; j) die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung und der Handel mit regenerativen Energien k) die Erbringung sonstiger Dienstleistungen . Bestellt: Stellvertreter des Vorsitzenden: Walther, Gerhard, Rothenburg ob der Tauber, *30.10.1966. Die VR-Bank Rothenburg o.d.Tbr. eG mit dem Sitz in Rothenburg ob der Tauber (Amtsgericht Ansbach GnR 38) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 05.05.2015 sowie des Beschlusses der Vertreterversammmlung vom 23.04.2015 und des Beschlusses der Vertreterversammlung der übertragenden Genossenschaft vom 22.04.2015 mit der Genossenschaft ( übernehmender Rechtsträger) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2015-06-17:
GnR 32:VR-Bank Mittelfranken West eG, Ansbach (Promenade 19 - 23, 91522 AnsbachGesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Arnold, Martin, Illesheim, *07.11.1968; Gehringer, Robert, Steinsfeld, *01.11.1967. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Draxler, Steffen, Adelshofen, *21.12.1979; Hübner, Stefan, Rothenburg ob der Tauber, *20.06.1965; Keß, Norbert, Rothenburg ob der Tauber, *24.09.1955; Kötzel, Helmut, Herrieden, *14.01.1956; Oberdorfer, Sandra, Gebsattel, *09.09.1983.
2016-02-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Reif, Timo, Merkendorf, *09.05.1978.
2016-07-08:
GnR 32: VR-Bank Mittelfranken West eG, Ansbach (Promenade 19 - 23, 91522 Ansbach Vertretungsbefugnis geändert, nun: Vorsitzender des Vorstands: Dr. Walther, Gerhard, Rothenburg ob der Tauber, *30.10.1966. Ausgeschieden: Vorsitzender des Vorstands: Geyer, Manfred, Bankdirektor, Ansbach.
2018-04-10:
Prokura erloschen: Keß, Norbert, Rothenburg ob der Tauber, *24.09.1955. Prokura geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Gründstücken: Arnold, Martin, Illesheim, *07.11.1968. Prokuren geändert, nun: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Prokuristen Martin Arnold: Beißer, Gerhard, Gunzenhausen, *30.12.1962; Beyhl, Dieter, Merkendorf, *14.04.1964; Draxler, Steffen, Adelshofen, *21.12.1979; Hübner, Stefan, Rothenburg ob der Tauber, *20.06.1965; Kötzel, Helmut, Herrieden, *14.01.1956; Oberdorfer, Sandra, Gebsattel, *09.09.1983; Reif, Timo, Merkendorf, *09.05.1978; Reiner, Martin, Oberdachstetten, *12.07.1965. Prokura geändert, nun: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Prokuristen Martin Arnold mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Gehringer, Robert, Steinsfeld, *01.11.1967.
2019-04-12:
Prokura erloschen: Kötzel, Helmut, Herrieden, *14.01.1956.
2022-06-15:
Die Vertreterversammlung vom 28.04.2022 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma und Sitz) Abs. 1, 2 (Zweck und Gegenstand) Abs. 2, 15 (Vertretung) Abs. 1 und 40 (Nachschusspflicht). Firma geändert, nun: Neue Firma: VR-Bank Mittelfranken Mitte eG. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts sowie die Produktion und der Vertrieb regenerativer Energien, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Einlagen; b) die Gewährung von Krediten aller Art; c) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; d) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; e) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; f) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; g) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren, Immobilien und anderen Vermögenswerten; h) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; i) die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung und der Handel mit regenerativen Energien j) die Erbringung sonstiger Dienstleistungen k) An- und Verkauf, Verwaltung und Vermietung von Immobilien. Keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Vorstand: Dr. Krauß, Carsten, Schwabach, *03.06.1965; Oppelt, Richard, Rohr, *20.07.1973. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Prokuristen Martin Arnold: Beil, Thomas, Schwanstetten, *05.02.1966; Brünner, Johannes, Flachslanden, *20.02.1989; Bößendörfer, Olaf, Lichtenau, *18.07.1962; Eitel, Stefan, Spalt, *27.08.1965; Staub, Frank, Schwabach, *17.12.1967. Die Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG mit dem Sitz in Roth (Amtsgericht Nürnberg GnR 177) ist als übertragende Genossenchaft auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 10.05.2022 sowie des Beschlusses der Vertreterversammmlung vom 28.04.2022 und des Beschlusses der Vertreterversammlung der übertragenden Genossenschaft vom 27.04.2022 im Wege der Verschmelzung durch Aufnahme mit der Genossenschaft verschmolzen.
2007-06-18:
Die Vertreterversammlung vom 24.04.2007 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: § 2 (Zweck und Gegenstand). Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlichdes An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen; j ) der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel; k) der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; l) der Handel mit sonstigen Waren und Erbringung sonstiger Dienstleistungen. Ausgeschieden: Vorstandsmitglied: Reif, Hans, Merkendorf, *22.05.1952. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Beißer, Gerhard, Gunzenhausen, *30.12.1962; Beyhl, Dieter, Merkendorf, *14.04.1964; Einzinger, Erwin, Wolframs-Eschenbach, *06.03.1963.
2010-11-29:
Bestellt: Vorstand: Einzinger, Erwin, Wolframs-Eschenbach, *06.03.1963. Prokura erloschen: Einzinger, Erwin, Wolframs-Eschenbach, *06.03.1963.
2011-08-17:
Die Generalversammlung vom 12.04.2011 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurde § 10 (Auseinandersetzung).
2012-06-06:
Prokura erloschen: Pohle, Wolfgang, Ansbach, *11.09.1949.
2015-06-04:
4.2015 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma und Sitz), 2 ( Zweck und Gegenstand des Unternehmens), 8 (Auflösung einer juristischen Person oder einer Personengesellschaft), 9 (Ausschluss), 11 (Rechte der Mitglieder), 12 (Pflichten der Mitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten/Aufsichtsrat), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats) 25 (Konstituierung,Beschlussfassung), 26 c (Wahlturnus und Zahl der Vertreter), 26 d (Aktives Wahlrecht), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 33 (Abstimmungen und Wahlen), 36 (Teilnahme der Verbände), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht), 43 (Verwendung des Jahresüberschusses), 46 (Bekanntmachungen). Firma geändert, nun: Neue Firma: VR-Bank Mittelfranken West eG. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts sowie die Produktion und der Vertrieb regenerativer Energien, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen; b) die Annahme von sonstigen Einlagen; c) die Gewährung von Krediten aller Art; d) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; e) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; f) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlichdes An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; g) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; h) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren, Immobilien und anderen Vermögenswerten; i) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen, Immobilien und Reisen; j) die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung und der Handel mit regenerativen Energien k) die Erbringung sonstiger Dienstleistungen . Bestellt: Stellvertreter des Vorsitzenden: Walther, Gerhard, Rothenburg ob der Tauber, *30.10.1966. Die VR-Bank Rothenburg o.d.Tbr. eG mit dem Sitz in Rothenburg ob der Tauber (Amtsgericht Ansbach GnR 38) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 05.05.2015 sowie des Beschlusses der Vertreterversammmlung vom 23.04.2015 und des Beschlusses der Vertreterversammlung der übertragenden Genossenschaft vom 22.04.2015 mit der Genossenschaft ( übernehmender Rechtsträger) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2015-06-17:
GnR 32:VR-Bank Mittelfranken West eG, Ansbach (Promenade 19 - 23, 91522 AnsbachGesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Arnold, Martin, Illesheim, *07.11.1968; Gehringer, Robert, Steinsfeld, *01.11.1967. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Draxler, Steffen, Adelshofen, *21.12.1979; Hübner, Stefan, Rothenburg ob der Tauber, *20.06.1965; Keß, Norbert, Rothenburg ob der Tauber, *24.09.1955; Kötzel, Helmut, Herrieden, *14.01.1956; Oberdorfer, Sandra, Gebsattel, *09.09.1983.
2016-02-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Reif, Timo, Merkendorf, *09.05.1978.
2016-07-08:
GnR 32: VR-Bank Mittelfranken West eG, Ansbach (Promenade 19 - 23, 91522 Ansbach Vertretungsbefugnis geändert, nun: Vorsitzender des Vorstands: Dr. Walther, Gerhard, Rothenburg ob der Tauber, *30.10.1966. Ausgeschieden: Vorsitzender des Vorstands: Geyer, Manfred, Bankdirektor, Ansbach.
2018-04-10:
Prokura erloschen: Keß, Norbert, Rothenburg ob der Tauber, *24.09.1955. Prokura geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Gründstücken: Arnold, Martin, Illesheim, *07.11.1968. Prokuren geändert, nun: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Prokuristen Martin Arnold: Beißer, Gerhard, Gunzenhausen, *30.12.1962; Beyhl, Dieter, Merkendorf, *14.04.1964; Draxler, Steffen, Adelshofen, *21.12.1979; Hübner, Stefan, Rothenburg ob der Tauber, *20.06.1965; Kötzel, Helmut, Herrieden, *14.01.1956; Oberdorfer, Sandra, Gebsattel, *09.09.1983; Reif, Timo, Merkendorf, *09.05.1978; Reiner, Martin, Oberdachstetten, *12.07.1965. Prokura geändert, nun: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Prokuristen Martin Arnold mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Gehringer, Robert, Steinsfeld, *01.11.1967.
2019-04-12:
Prokura erloschen: Kötzel, Helmut, Herrieden, *14.01.1956.
2022-06-15:
Die Vertreterversammlung vom 28.04.2022 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma und Sitz) Abs. 1, 2 (Zweck und Gegenstand) Abs. 2, 15 (Vertretung) Abs. 1 und 40 (Nachschusspflicht). Firma geändert, nun: Neue Firma: VR-Bank Mittelfranken Mitte eG. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Durchführung von banküblichen und ergänzenden Geschäften, sowie des Waren- und Dienstleistungsgeschäfts sowie die Produktion und der Vertrieb regenerativer Energien, insbesondere a) die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Einlagen; b) die Gewährung von Krediten aller Art; c) die Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen sowie die Durchführung von Treuhandgeschäften; d) die Durchführung des Zahlungsverkehrs; e) die Durchführung des Auslandsgeschäfts einschließlich des An- und Verkaufs von Devisen und Sorten; f) die Vermögensberatung, Vermögensvermittlung und Vermögensverwaltung; g) der Erwerb und die Veräußerung sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren, Immobilien und anderen Vermögenswerten; h) die Vermittlung oder der Verkauf von Bausparverträgen, Versicherungen und Reisen; i) die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung und der Handel mit regenerativen Energien j) die Erbringung sonstiger Dienstleistungen k) An- und Verkauf, Verwaltung und Vermietung von Immobilien. Keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Vorstand: Dr. Krauß, Carsten, Schwabach, *03.06.1965; Oppelt, Richard, Rohr, *20.07.1973. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Prokuristen Martin Arnold: Beil, Thomas, Schwanstetten, *05.02.1966; Brünner, Johannes, Flachslanden, *20.02.1989; Bößendörfer, Olaf, Lichtenau, *18.07.1962; Eitel, Stefan, Spalt, *27.08.1965; Staub, Frank, Schwabach, *17.12.1967. Die Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG mit dem Sitz in Roth (Amtsgericht Nürnberg GnR 177) ist als übertragende Genossenchaft auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 10.05.2022 sowie des Beschlusses der Vertreterversammmlung vom 28.04.2022 und des Beschlusses der Vertreterversammlung der übertragenden Genossenschaft vom 27.04.2022 im Wege der Verschmelzung durch Aufnahme mit der Genossenschaft verschmolzen.