Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Vattenfall GmbH

Prämienshop, Naturstrom, Fossilfreiheit..., Brennstoffen, Energieunternehmen, Freitextsuche, Atomkraft, Industrien, Freetext
Adresse / Anfahrt
Hildegard-Knef-Platz 2
10829 Berlin
Kontakt
96 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 96 Mitarbeiter
Formell
56x HR-Bekanntmachungen:

2010-01-13:
Firma: Vattenfall (Deutschland) GmbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Überseering 12, 22297 Hamburg Gegenstand: Die Verwaltung eigenen und fremden Vermögens, insbesondere im Hinblick auf Beteiligungen an Unternehmen auf dem Energie-Sektor. Stamm- bzw. Grundkapital: 26.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Aurich, Klaus, *04.03.1953, Stockholm / Schweden; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Winter, Jochen, *14.10.1960, Norderstedt; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: 1. Forsgren, Erik, *07.03.1971, Bromma/Schweden; Einzelprokura Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 29.09.1996 zuletzt geändert durch Beschluss vom 09.05.2001 Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.12.2009 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 62659) nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Sitz). Rechtsverhaeltnis: Mit der Gesellschaft sind gemäß Verschmelzungsvertrag vom 27.06.2000 die Vattenfall (Deutschland) VASA GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 62658) und die Vattenfall Energy Services GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 62661) verschmolzen worden.; Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Vattenfall Beteiligungs-Verwaltungs GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 94404) verschmolzen. Bemerkung: Tag der ersten Eintragung: 28.10.1996.

2010-01-25:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Chausseestraße 23, 10115 Berlin.

2010-07-30:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tag ist die VASA Kraftwerke Zweite Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 68941) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2010-07-30:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tag ist die VASA Kraftwerke GmbH & Co. Neubrandenburg KG mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRA 87322) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2010-07-30:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tag ist die VASA Kraftwerke GmbH & Co. HKW Schwerin KG mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRA 86639) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2010-07-30:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 24.06.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tag ist die VASA Kraftwerke Dritte Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 68942) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2012-08-07:
Firma: Vattenfall GmbH Gegenstand: Die Gesellschaft ist eine auf allen Gebieten der Energieversorgung tätige Holding. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere: (1) Erzeugung, Beschaffung, Verteilung. Handel und Vertrieb von Energien jeder Art, insbesondere von elektrischer Energie, Gas, Fernwärme und Dampf; (2) die Errichtung und der Betrieb von Leitungen und Einrichtungen zum Transport und zur Verteilung von Strom, Gas, Fernwärme und Dampf; (3) die Verwertung und Entsorgung von Rückständen und Abfall; (4) die Erbringung von Datenverarbeitungs- und Teiekornmunikationsdienstletung einschlleßlich der Errichtung und des Betriebes entsptechender Einrichtungen, insbesondere eines Netzes; (5) Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung und Veredlung von Rohstoffen, insbesondere von Braunkohle; (6) Errichtung und Betrieb von Wassergewinnungs- und -aufbereitungsanlagen sowie die Beschaffung und der Absatz von Trink- und Brauchwasser. Stamm- bzw. Grundkapital: 500.000.000 EUR Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Aurich, Klaus Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.07.2012 ist das Stammkapital aus Gesellschaftsmitteln um 499.974.000 EUR auf 500.000.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst..

2012-08-23:
Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen:; Die Gesellschaft ist eine auf allen Gebieten der Energieversorgung tätige Holding. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere: (1) Erzeugung, Beschaffung, Verteilung. Handel und Vertrieb von Energien jeder Art, insbesondere von elektrischer Energie, Gas, Fernwärme und Dampf; (2) die Errichtung und der Betrieb von Leitungen und Einrichtungen zum Transport und zur Verteilung von Strom, Gas, Fernwärme und Dampf; (3) die Verwertung und Entsorgung von Rückständen und Abfall; (4) die Erbringung von Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsdienstleistungen einschließlich der Errichtung und des Betriebes entsprechender Einrichtungen, insbesondere eines Netzes; (5) Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung und Veredlung von Rohstoffen, insbesondere von Braunkohle; (6) Errichtung und Betrieb von Wassergewinnungs- und -aufbereitungsanlagen sowie die Beschaffung und der Absatz von Trink- und Brauchwasser..

2012-09-06:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Winter, Jochen; Geschäftsführer:; 3. Hatakka, Tuomo, *16.12.1956, Kleinmachnow; Geschäftsführer:; 4. Meyer, Torsten, *13.12.1967, Berlin.

2012-09-19:
Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.08.2012 ist der Gesellschaftsvertrag binsgesamt neu gefasst. Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Vattenfall Europe AG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 86854 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2012-09-21:
Prokura: 2. Breitsprecher, Andreas, *02.03.1956, Wiesbaden; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 3. Hoffmann, Alfred, *28.01.1972, Wedel; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 4. Jung, Alexander, *18.05.1964, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 5. Knauber, Rainer, *23.02.1968, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 6. Dr. Krause, Jürgen, *31.03.1960, Biesenthal; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 7. Mergen, Alfred, *21.09.1954, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 8. Dr. Metzenthin, Andreas, *01.08.1957, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 9. Pillekamp, Jochen, *29.04.1954, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 10. Rösch, Hans, *10.03.1963, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 11. Dr. Schmidberger, Jürgen, *21.10.1961, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 12. Schulze, Rainer, *05.04.1967, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen.

2012-12-11:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..

2012-12-18:
Geschäftsführer:; 5. Pinkert, Axel, *29.04.1976, Stockholm/Schweden Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 3. Hoffmann, Alfred.

2013-01-07:
.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..

2013-01-08:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 5. Knauber, Rainer.

2013-10-14:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG)..

2014-04-24:
Prokura: 13. Zurawski, Robert, *27.03.1976, Wandlitz; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Nicht mehr Prokurist: 11. Dr. Schmidberger, Jürgen; Nicht mehr Prokurist: 1. Forsgren, Erik

2014-05-06:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG).

2014-10-29:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG).

2015-05-26:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 9. Pillekamp, Jochen

2015-05-26:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2015-09-01:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2015 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Vattenfall Europe Asset Development GmbH (Amtsgericht Cottbus, HRB 9207 CB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2015-09-02:
Rechtsverhaeltnis: Die Eintragung betreffend die am 28.08.2015 eingetragene Verschmelzung ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2015 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Vattenfall Europe Asset Development GmbH (Amtsgericht Cottbus, HRB 9207 CB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2016-02-03:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2016-03-01:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat aufgrund des Ausgliederungsvertrages vom 12.02.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ihr Vermögen teilweise und zwar den Geschäftsbereich Liegenschaften Ost als Gesamtheit im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die Vattenfall Europe Generation AG mit Sitz in Cottbus ausgegliedert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2016-05-23:
Prokura: 14. Egbers, Guido, *30.12.1967, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Nicht mehr Prokurist: 7. Mergen, Alfred

2016-09-09:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2016-09-20:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Abspaltungsvertrages vom 19.09.2016 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung der übertragenden Gesellschaft und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom selben Tage die im Abspaltungsvertrag bezeichneten Vermögensteile der Vattenfall Europe Generation AG mit dem Sitz in Cottbus im Wege der Abspaltung zur Aufnahme übernommen. Die Spaltung wird erst mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2016-09-21:
Rechtsverhaeltnis: Die Spaltung ist mit der am 21.09.2016 im Register des übertragenden Rechtsträgers erfolgten Eintragung wirksam geworden.

2016-09-21:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2016-11-14:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 6. Dr. Krause, Jürgen

2017-01-06:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht

2017-01-06:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht

2017-04-18:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht

2017-06-21:
Geschäftsführer: 6. Ehrlich, Gabriele, *15.11.1969, Düsseldorf; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 2. Breitsprecher, Andreas

2017-08-11:
Gegenstand: Die Gesellschaft ist eine auf allen Gebieten der Energieversorgung tätige Holding. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere: Erzeugung, Beschaffung, Verteilung. Handel und Vertrieb von Energien jeder Art, insbesondere von elektrischer Energie, Gas, Fernwärme und Dampf; (2) die Errichtung und der Betrieb von Leitungen und Einrichtungen zum Transport und zur Verteilung von Strom, Gas, Fernwärme und Dampf; (3) die Verwertung und Entsorgung von Rückständen und Abfall; (4) die Erbringung von Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsdienstleistungen einschließlich der Errichtung und des Betriebes entsprechender Einrichtungen, insbesondere eines Netzes; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.07.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Unternehmensgegenstand), § 5 (Geschäftsführung), § 7 (Zahl, Zusammensetzung und Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder), § 8 (Vorsitz im Aufsichtsrat und Stellvertretung) sowie § 9 (Innere Ordnung des Aufsichtsrats, Beschlussfassung).

2017-08-24:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2018-02-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Meyer, Torsten

2018-05-07:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2019-06-04:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 25., 26., 29.03 und vom 04., 05. und 08.04.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse vom 08.04.2019 im Wege der Abspaltung zur Aufnahme Vermögensteile an die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH mit dem Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27981) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2019-06-04:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Vattenfall Europe Kundenservice GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 105795) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2019-06-04:
Prokura: 15. Schütte, Laura, *23.03.1981, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 16. Stockmeier, Ulf, *03.02.1966, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen

2019-08-29:
Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Ehrlich, Gabriele

2019-08-29:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2019-12-11:
Geschäftsführer: 7. Stockmeier, Ulf, *03.02.1966, Berlin; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 16. Stockmeier, Ulf

2019-12-17:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2020-06-16:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2020-07-24:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29.04.2020, 30.04.200 und 07.05.2020 und der Zustimmungsbeschlüsse vom 07.05.2020 Vermögensteile als Gesamtheit im Wege der Abspaltung zur Aufnahme an die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH mit dem Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27981) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2021-03-16:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2021-03-24:
Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Hatakka, Tuomo; Geschäftsführer: 8. Barthélémy, Christian, *03.03.1971, Berlin, Vorsitzender; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 12. Schulze, Rainer

2021-05-07:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Sellerstraße 16, 13353 Berlin

2021-06-03:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2021-09-29:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2022-06-02:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 16.05.2022 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Vattenfall Europe Business Service GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 102793) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2022-06-21:
Prokura: 17. Haas, Cornelia, *14.05.1965, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 18. Rugor, Helge, *25.06.1980, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 19. Thiede, Stefan, *08.01.1970, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen

2022-06-30:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

Marketing