Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Steuerberater, Beratungsagentur, Lohnsteuerhilfeverein..., Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung, VLH-Beratungsstelle, Einkünfte, Einkommensteuererklärung, Riester-Bonus, Steuerhilfe, Lohnsteuerhilfevereine, ZVL, Landkreis Saalfeld/Rudolstadt
Adresse / Anfahrt
Aueweg 4
07318 Saalfeld /Saale
25x Adresse:

Konrad-Adenauer-Platz 8
56410 Montabaur


Sonnenstraße 6
80331 München


Dr.-Henkel-Straße 16
85435 Erding


Wilhelmstraße 23
79379 Müllheim


Rotdornstraße 8
12161 Berlin


Albert-Einstein-Straße 47a
02977 Hoyerswerda


Bahnhofstraße 2
23689 Pansdorf


Hauptstraße 374
30826 Garbsen


Ste.-Foy-Straße 20
65549 Limburg


Ratzeburger Allee 42a
23562 Lübeck


Stierlenstraße 7
70327 Stuttgart


Groß-Buchholzer Straße 25
30655 Hannover


Vögelser Weg 27
21357 Bardowick


Fritz-Voigt-Straße 13
67433 Neustadt an der Weinstraße


Beethovenstraße 2
60325 Frankfurt am Main


Dorfring 141
22889 Tangstedt


Kirchhellener Straße 42
46236 Bottrop


Gasstraße 16
03172 Guben


Laurentiusstraße 6
96361 Steinbach a. Wald


Postfach 101050
67410 Neustadt an der Weinstraße


Breite Straße 23a
14467 Potsdam


Sackgasse 5
55546 Hackenheim


Segeberger Straße 3/ 5
23617 Stockelsdorf


Böttcherstraße 1
21335 Lüneburg


Pf 101050
67433 Neustadt an der Weinstraße


Kontakt
70 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 70 Mitarbeiter
Formell
HR-Bekanntmachungen:

2007-06-15:
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe, Neustadt/Wstr. (Postfach 10 10 50, 67410 Neustadt/Wstr.). Der Verein ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Mitgliederversammlung vom 02.12.2006 und der Mitgliederversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.12.2006 mit dem Lohnsteuerhilfeverein "Ludwigshafen" (Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, VR 1930) verschmolzen. (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing