2007-07-03: Die Generalversammlung vom 30.4.2007 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 6 (Übertragung des Geschäftsguthabens), 9 (Ausschluss), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 19 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 30 (Gegenständ der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 35 (Versammlungsniederschrift), 37(Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben) und 46 (Bekanntmachungen).
2007-08-07: Von Amts wegen berichtigt: Die Generalversammlung vom 30.4.2007 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 6 (Übertragung des Geschäftsguthabens), 9 (Ausschluss), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 30 (Gegenständ der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 35 (Versammlungsniederschrift), 37(Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben) und 46 (Bekanntmachungen).
2008-06-25: Gegenstand von Amts wegen berichtigt: Die gemeinschaftliche Verwertung von Obst und Gemüse (und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen); die Förderung der Konzentration des Angebots von Obst und Gemüse (sowie der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen); die Bereitstellung technischer Hilfsmittel zur Aufmachung und Vermarktung von Obst und Gemüse (und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen); Vermietung und Verpachtung von Anlagevermögen; die Sicherstellung einer planvollen und insbesondere in quantitativer und qualitativer Hinsicht nachfragegerechten Erzeugung, die Drosselung der Produktionskosten und Regulierung der Erzeugerpreise von Obst und Gemüse, der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschatlicher und gartenbaulicher Bedarfsartikel, die gemeinschaftliche Nutzung landwirtschaflitcher und gartenbaulicher Betriebseinrichtungen und Maschinen, die Förderung umweltgerechter Wirtschaftsweisen, Anbautechniken und Abfallverwertungstechniken, insbesondere zum Schutz der Gewässer, des Bodens und der Landschaft sowie zur Erhaltung und/oder Förderung der Artenvielfalt,
2008-06-25: Die Generalversammlung vom 3.4.2008 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 3 (Erwerb der Mitgliedschaft), 5 (Kündigung), 12 (Pflichten der Mitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates) und 30 (Gegenstand der Beschlussfassung). Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Die gemeinschaftliche Verwertung von Obst und Gemüse (und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen); die Förderung der Konzentration des Angebots von Obst und Gemüse (und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen); die Bereitstellung technischer Hilfsmittel zur Aufmachung und Vermarktung von Obst und Gemüse (und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen); Vermietung und Verpachtung von Anlagevermögen; die Sicherstellung einer planvollen und insbesondere in quantitativer und qualitativer Hinsicht nachfragegerechten Erzeugung, die Drosselung der Produktionskosten und Regulierung der Erzeugerpreise von Obst und Gemüse.
2009-07-14: Die Generalversammlung vom 12.5.2009 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 5 (Kündigung) und 12 (Pflichten der Mitglieder). Geschäftsanschrift: Forchheimerstr. 4a, 91338 Igensdorf.
2010-11-10: Die Generalversammlung vom 11.5.2010 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 11 (Rechte der Mitglieder), 26 c (Wahlturnus und Zahl der Vertreter), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung) und 33 (Abstimmungen und Wahlen). Bestellt: Vorstand: Zeiß, Markus, Igensdorf, *26.11.1974.
2014-07-29: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten.