Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

VfB Stuttgart 1893 AG

Sportler, Veranstalter und Verbände, Amateurmannschaft, MHPArena..., Reha-Welt, Anrie, Faghir, Sprunglinks, Fußballschule, Fan-Center, Kommunikationsdaten, Therapeut/in, MHP
Adresse / Anfahrt
Mercedesstraße 109
70372 Stuttgart
4x Adresse:

Mercedesstraße 73b
70372 Stuttgart


Mercedesstraße 87
70372 Stuttgart


Königstraße 23-25
70173 Stuttgart


Mercedesstraße 73a
70372 Stuttgart


Kontakt
126 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 126 Mitarbeiter
Formell
16x HR-Bekanntmachungen:

2014-11-03:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 27.09.2014. Geschäftsanschrift: Mercedesstr. 109, 70372 Stuttgart. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist, in Fortführung des bisherigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes des Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V. mit Sitz in Stuttgart nach dessen Ausgliederung auf die Gesellschaft, die Förderung des Fußballsports durch die Unterhaltung einer Fußball-Lizenzspielerabteilung auf Grundlage der Satzungen und Ordnungen des Deutschen Fußball Bundes e.V. ("DFB") und des Die Liga-Fußballverbandes e.V. ("Ligaverband") sowie die Teilnahme am Spielbetrieb der Lizenzligen sowie an anderen nationalen und internationalen Wettbewerben. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung und Ausbildung des Fußballnachwuchses sowie die Aufrechterhaltung und Finanzierung des Amateur-Fußballbetriebes, Die Gesellschaft betätigt sich im Medienbereich (Printmedien, Rundfunk, Fernsehen, Internet, sonstige elektronische Datenträger), zuvorderst durch Verwaltung und Verwertung von Werberechten und die Durchführung von Werbemaßnahmen aller Art, Zum Unternehmensgegenstand gehört ferner die Produktion und das Merchandising für Markenprodukte des Sportbereichs sowie verwandter und anderer geeigneter Bereiche. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Insbesondere darf sie zu diesem Zwecke im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Unternehmen aller Art erwerben oder sich daran beteiligen und sich bei der Förderung des Unternehmensgegenstandes der jeweiligen Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen bedienen. Die Vorgaben von DFB und Ligaverband bleiben dabei unberührt. Im Rahmen ihres Unternehmensgegenstandes setzt die Gesellschaft die Tradition des Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V. fort. Die Gesellschaft wird grundsätzlich die traditionellen Farben "weiß-rot" des Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V. und das Vereinswappen beibehalten. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Vorstandsvorsitzender: Wahler, Bernd, Bensheim, *24.05.1958, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Ruf, Ulrich, Stuttgart, *29.12.1955, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien "VfB Stuttgart 1893 GmbH & Co. KGaA", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 24580) gemäß § 190 ff. UmwG. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern des an dem Formwechsel beteiligten Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2015-10-16:
Bestellt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Dutt, Robin, Leonberg, *24.01.1965, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Ruf, Ulrich, Stuttgart, *29.12.1955.Die Gesellschaft hat am 15.10.2015 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2016-08-09:
Bestellt als Vorstand: Dr. Räker, Jan, Stuttgart, *03.08.1977; Schraft, Oliver, Kirchheim unter Teck, *15.08.1967, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Vorstandsvorsitzender: Wahler, Bernd, Bensheim, *24.05.1958. Nicht mehr stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Dutt, Robin, Leonberg, *24.01.1965.

2017-05-30:
Die Gesellschaft hat am 17.05.2017 den Entwurf des Ausgliederungsvertrages zwischen "Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V.", Stuttgart und der hiesigen Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) zum Handelsregister eingereicht.

2017-07-04:
Die Hauptversammlung vom 02.06.2017 hat die Änderung der Satzung in § 3 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 02.06.2017 hat anschließend die Neufassung der Satzung beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag zur Durchführung der Aufnahme eines ausgegliederten Teils des Vermögens von "Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V.", Stuttgart (Amtsgericht Amtsgericht Stuttgart VR 258) auf 5.000.000,00 EUR im Wege der Ausgliederung erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Lizenz für den Spielbetrieb der beiden höchsten deutschen Spielklassen (Bundesliga, 2. Bundesliga) und die Unterhaltung einer Fußball-Lizenzspielerabteilung auf Grundlage der Satzungen und Ordnungen des Deutschen Fußball Bundes e.V. ("DFB") und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. ("Ligaverband") zur Teilnahme an einer Lizenzliga sowie an anderen nationalen und internationalen Wettbewerben unter Fortführung des bisherigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes des Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V. mit Sitz in Stuttgart nach dessen Ausgliederung auf die Gesellschaft. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Aufrechterhaltung und Finanzierung des Amateur-Fußballbetriebes sowie die Förderung und Ausbildung des Fußballnachwuchses. Die Gesellschaft betätigt sich im Medienbereich (Printmedien, Rundfunk, Fernsehen, Internet, sonstige elektronische Datenträger), zuvorderst durch Verwaltung und Verwertung von Werberechten und die Durchführung von Werbemaßnahmen aller Art. Zum Unternehmensgegenstand gehört ferner die Produktion und das Merchandising für Markenprodukte des Sportbereichs sowie verwandter und anderer geeigneter Bereiche. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Insbesondere darf sie zu diesem Zwecke im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Unternehmen aller Art erwerben oder sich daran beteiligen und sich bei der Förderung des Unternehmensgegenstandes der jeweiligen Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen bedienen. Die Vorgaben von DFB und Ligaverband bleiben dabei unberührt. Im Rahmen ihres Unternehmensgegenstandes setzt die Gesellschaft die Tradition des Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V. fort. Die Gesellschaft wird die traditionellen Farben "weiß-rot" des Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V. und das Vereinswappen beibehalten. Grundkapital nun: 5.000.000,00 EUR. Der Verein "Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V.", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart VR 258) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 02.06.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 01.06.2017 und vom 02.06.2017 den Bereich "Profifußball" auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.Die Gesellschaft hat am 09.06.2017 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2017-07-17:
Die Hauptversammlung vom 02.06.2017 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, vinkulierte Namensaktien, Aktienurkunden) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag auf 665.722,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Grundkapital nun: 5.665.722,00 EUR. Bestellt als Vorstand: Heim, Stefan, Neckartenzlingen, *26.08.1970; Röttgermann, Jochen, Kusterdingen, *23.12.1966; Schindelmeister, Jan, Köln, *17.12.1963. Nicht mehr Vorstand: Dr. Räker, Jan, Stuttgart, *03.08.1977; Schraft, Oliver, Kirchheim unter Teck, *15.08.1967.Die Gesellschaft hat am 11.07.2017 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2017-08-29:
Bestellt als Vorstand: Reschke, Michael, Leichlingen, *29.09.1957. Nicht mehr Vorstand: Schindelmeister, Jan, Köln, *17.12.1963.

2019-05-28:
Bestellt als Vorstand: Hitzlsperger, Thomas, München, *05.04.1982. Nicht mehr Vorstand: Reschke, Michael, Leichlingen, *29.09.1957.Die Gesellschaft hat am 13.05.2019 eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht.

2019-08-15:
Die Gesellschaft hat am 14.08.2019 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2019-11-12:
Vertretungsbefugnis geändert bei und nun bestellt als Vorstandsvorsitzender: Hitzlsperger, Thomas, München, *05.04.1982, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert bei Vorstand: Heim, Stefan, Neckartenzlingen, *26.08.1970; Röttgermann, Jochen, Kusterdingen, *23.12.1966, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2020-01-20:
Die Gesellschaft hat am 17.01.2020 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2021-03-12:
Bestellt als Vorstand: Keller, Tobias, Stuttgart, *27.08.1989, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Vorstand: Heim, Stefan, Neckartenzlingen, *26.08.1970; Röttgermann, Jochen, Kusterdingen, *23.12.1966.Die Gesellschaft hat am 11.03.2021 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2021-09-03:
Bestellt als Vorstand: Dr. Ignatzi, Thomas, Frankfurt am Main, *31.01.1965, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Vorstand: Keller, Tobias, Stuttgart, *27.08.1989.

2022-02-03:
Bestellt als Vorstand: Kasper, Rouven, Hamburg, *16.02.1982, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.Die Gesellschaft hat am 31.01.2022 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2022-02-23:
Die Hauptversammlung vom 10.02.2022 hat die Änderung der Satzung in § 6 beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag auf 5.732.294,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Grundkapital nun: 5.732.294,00 EUR.

2022-03-28:
Bestellt als Vorstandsmitglied: Wehrle, Alexander, Köln, *11.02.1975, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Vorstandsvorsitzender: Hitzlsperger, Thomas, München, *05.04.1982.

Marketing