Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Wieland Anlagentechnik GmbH

Bewerbungen, Lokale Verantwortung, Halbfabrikate..., Werkstoffe, Wonach, Bleifreie, Explorer, Erfolgsgeschichten, Potenziale, Einstieg
Adresse / Anfahrt
Turmstraße 61
89231 Neu-Ulm
Kontakt
14 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 14 Mitarbeiter
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2007-12-28:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17.12.2007. Gegenstand: Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen sowie die Herstellung und der Vertrieb von Produkten aller Art aus Metall. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Altstetter, Ulrich, Vöhringen-lllerzell, *09.07.1958; Dr. Hartmann, Ulrich, Illertissen, *17.01.1959; Dr. Nübling, Jörg, Ulm, *24.07.1956.

2008-03-25:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kuchenbecker, Horst, Weißenhorn, *24.11.1953.

2011-09-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.07.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteil) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag um 475.000,00 EUR auf 500.000,00 EUR erhöht. Stammkapital nun: 500.000,00 EUR.

2012-06-05:
Änderung der Geschäftsanschrift: Turmstr. 61, 89231 Neu-Ulm.

2012-10-16:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.09.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung), die Einfügung von § 8 (Beirat) und die Änderung der Nummerierung der bisherigen §§ 8, 9 beschlossen. Bestellt als Geschäftsführer: Krettenauer, Daniel, Staig, *17.07.1969; Wörle, Manfred, Gundelfingen, *26.11.1967. Nicht mehr Geschäftsführer: Altstetter, Ulrich, Vöhringen, *09.07.1958; Dr. Hartmann, Ulrich, Illertissen, *17.01.1959; Dr. Nübling, Jörg, Ulm, *24.07.1956.

2013-07-23:
Bestellt als Geschäftsführer: Altstetter, Ulrich, Vöhringen, *09.07.1958; Kroener, Harald, Ulm, *24.02.1952; Traa, Werner Theodor, Blaustein, *30.01.1959.

2014-04-16:
Nicht mehr Geschäftsführer: Altstetter, Ulrich, Vöhringen, *09.07.1958; Kroener, Harald, Ulm, *24.02.1952; Traa, Werner Theodor, Blaustein, *30.01.1959. Mit der "Wieland-Werke Aktiengesellschaft", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 1256) wurde am 01.10.2013 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 14.03.2014 zugestimmt hat.

2017-02-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Blässing, Alexander, Senden, *22.09.1969. Prokura erloschen: Kuchenbecker, Horst, Weißenhorn, *24.11.1953.

2017-08-01:
Nicht mehr Geschäftsführer: Wörle, Manfred, Gundelfingen, *26.11.1967.

2017-12-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 entfällt, hierfür wird § 9 (Bekanntmachungen zu § 8 und § 10 (Schlussbestimmungen zu § 9 beschlossen. Bestellt als Geschäftsführer: Gräß, Reiner Siegfried, Herbrechtingen, *24.12.1963.

2019-01-23:
Prokura erloschen: Blässing, Alexander, Senden, *22.09.1969. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Göbel, Peter, Rosenheim, *13.07.1981.

2020-06-05:
Nicht mehr Geschäftsführer: Gräß, Reiner Siegfried, Herbrechtingen, *24.12.1963.

2020-07-30:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Zimmermann, Eckhart, Günzburg, *02.10.1966. Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 29.07.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 29.07.2020 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Donautec Beteiligungs GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 5283) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-04-01:
Prokura erloschen: Göbel, Peter, Rosenheim, *13.07.1981. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Feuerpfeil, Carsten, Aalen, *03.08.1971; Dr. Koehler, Sebastian Horst Reinhold, Ulm, *20.04.1982; Dr. Pauly, Matthias, Ulm, *11.02.1962.

Marketing