Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Wohn- und Heimbau eG

Dienstleistungsangebote, Notfallnummern, Genossenschaften..., Wohnrecht, Marketinginitiative, Baugenossenschaft, Mietservice
Adresse / Anfahrt
Sülzgürtel 53
50937 Köln
Kontakt
11 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 11 Mitarbeiter
Formell
7x HR-Bekanntmachungen:

2009-05-18:
Die Mitgliederversammlung vom 12.01.2009 hat eine Neufassung der Satzung bei gleichzeitiger Änderung des Gegenstandes beschlossen. (1) Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft. (2) Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten , erwerben, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. (3) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Vorstand und Aufsichtsrat beschliessen gemäß § 35 die Voraussetzungen. Die Nutzung einer Genossenschaftswohnung steht nur Mitgliedern der Genossenschaft zu (§ 14 Abs.1).

2010-07-28:
Bestellt als Vorstand: Wuthe, Petra Simone, Köln, *29.10.1962.

2010-08-09:
Nicht mehr Vorstand: Lang, Ulrich.

2020-04-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Stephan, Jan, Königswinter, *23.05.1991.

2021-02-17:
Die Mitgliederversammlung vom 21.09.2020 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Zweck und Gegenstand), § 3 (Mitglieder), § 4 (Erwerb der Mitgliedschaft), § 5 (Eintrittsgeld), § 6 (Beendigung der Mitgliedschaft), § 7 (Kündigung der Mitgliedschaft), § 8 (Übertragung des Geschäftsguthabens), § 9 (Beendigung der Mitgliedschaft im Todesfall), § 10 (Beendigung der Mitgliedschaft durch Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Personenhandelsgesellschaft), § 11 (Ausschluss eines Mitgliedes), § 12 (Auseinandersetzung), § 13 (Rechte der Mitglieder), § 15 (Überlassung von Wohnungen), § 16 (Pflichten der Mitglieder), § 17 (Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben), § 18 (Kündigung weiterer Anteile), § 19 (Ausschluss der Nachschusspflicht), § 20 (Organe), § 21 (Mitgliederversammlung), § 22 (Einberufung der Mitgliederversammlung), § 23 (Leitung der Mitgliederversammlung und Beschlussfassung), § 24 (Stimmrecht der Mitglieder in der Mitgliederversammlung), § 25 (Zuständigkeit der Mitgliederversammlung) § 26 (Mehrheitserfordernisse), § 28 (Aufsichtsrat), § 29 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 30 (Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrates), § 31 (Sitzungen des Aufsichtsrates), § 32 (Vorstand), § 33 (Leitung und Vertretung der Genossenschaft), § 34 (Aufgaben und Pflichten des Vorstandes), § 35 (Gemeinsame Beratungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 36 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 37 (Rechtsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern), § 38 (Geschäftsjahr und Aufstellung des Jahresabschlusses), § 39 (Vorbereitung der Beschlussfassung über den Jahresabschluss), § 40 (Rücklagen), § 41 (Gewinnverwendung), § 43 (Bekanntmachungen), § 44 (Prüfung) § 45 (Auflösung und Abwicklung) sowie die Einfügung eines neuen § 37a (Rechtsgeschäfte mit Aufsichtsratsmitgliedern) beschlossen.

2021-03-15:
Nach Ergänzung des Geburtsdatums von Amts wegen weiterhin Vorstand: Erhardt-Dembeck, Hans Peter, Brühl, *30.04.1959.

2021-07-19:
Nicht mehr Vorstand: Wuthe, Petra Simone, Köln, *29.10.1962.