Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda

Havarieservice, Wohnblog, Notfallnummer..., Vermietungsbüro, Reparaturmeldung, Reddle, Veröffentlicht in Markiert, WDH, Braugasse, Schwarzkollm
Adresse / Anfahrt
Liselotte-Herrmann-Straße 92
02977 Hoyerswerda
Kontakt
72 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 72 Mitarbeiter
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2005-01-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 01.11.2004 mit Nachtrag vom 20.12.2004 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Geschäftsführung und Vertretung), 6 (Geschäftsführer), 7 (Gesellschafterversammlungen), 9 (Aufsichtsrat), 12 (Planung),13 (Rechnungslegung), 16 (Bekanntmachungen), 17 (Prüfung der Gesellschaft), die Einfügung § 18 (Bestimmungen des Aktiengesetzes), Nachnummerierung von § 19 und Streichung des § 20 (Schlußbestimmungen) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt der Stadt Hoyerswerda und im Bundesanzeiger.

2006-07-13:
Prokura erloschen: Meier, Lothar, Hoyerswerda. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Anders, Ingeborg, Hoyerswerda, *10.01.1953.

2011-12-08:
Am 29.11.2011 wurde beim Handelsregister des Amtsgerichts Dresden die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 52 GmbHG eingereicht.

2012-02-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.01.2012 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: 2 (Gegenstand des Unternehmens). Geschäftsanschrift: Lieselotte-Hermann-Str.92, 02977 Hoyerswerda. Neuer Gegenstand: Vorrangig eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Wohnungen und Wohngebäude einschließlich gewerblicher Liegenschaften entsprechend ihres Bedarfs in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter auch Eigenheime und Eigentumswohnungen. Die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen und die Veräußerung von Wohnungsbauten soll angemessen sein, d. h. eine Kostendeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie Bildung ausreichender Rücklagen unter Berücksichtigung einer Gesamtrentabilität des Unternehmens ermöglichen.Die Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung von Wohnungen, Wohngebäuden und Gewerberäumen. Die Gesellschaft kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke und Gebäude erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben bzw. erwerben. Die Bildung von Wohnungseigentum und Teileigentumsrechten gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz. Errichtung, Erwerb und Betrieb sowie Bereitstellung von Gemeinschaftseinrichtungen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen für die Wohnungen. Errichtung, Erwerb und Bewirtschaftung von Gebäuden uns sonstigen Anlagen für den Gemeinbedarf, insbesondere für kulturelle, soziale oder Sporteinrichtungen. persönliche Daten ergänzt: Geschäftsführer: Faßl, Margitta, Hoyerswerda, *29.12.1951, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2014-10-20:
Am 15.10.2014 wurde beim Handelsregister des Amtsgerichts Dresden die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 52 GmbHG eingereicht.

2016-05-09:
Straßenname von Amts wegen berichtigt, nun: Geschäftsanschrift: Liselotte-Herrmann-Str. 92, 02977 Hoyerswerda.

2016-06-06:
Prokura erloschen: Anders, Ingeborg, Hoyerswerda, *10.01.1953. Prokura geändert, nun Einzelprokura: Jenschke, Wolfgang, Senftenberg OT Brieske, *05.01.1955.

2017-02-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2017 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: §§ 2 und 5 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft). Neuer Gegenstand: Vorrangig Sicherstellung einer sozial verantwortbaren Wohnungsversorgung. Die Gesellschaft errichtet, betreut, bewirtschaftet und verwaltet Wohnungen und Wohngebäude einschließlich gewerblicher Liegenschaften entsprechend ihres Bedarf in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter auch Eigenheime und Eigentumswohnungen; die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen und die Veräußerung von Wohnungsbauten soll angemessen sein, d.h. eine Kostendeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie Bildung ausreichender Rücklagen unter Berücksichtigung einer Gesamtrentabilität des Unternehmens ermöglichen. Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung von Wohnungen, Wohngebäuden und Gewerberäumen. Die Gesellschaft kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke und Gebäude erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben bzw. erwerben. Bildung von Wohnungseigentum und Teileigentumsrechten gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz. Errichtung, Erwerb und Betrieb sowie Bereitstellung von Gemeinschaftseinrichtungen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen für die Wohnungen. Errichtung, Erwerb und Bewirtschaftung von Gebäuden und sonstigen Anlagen, insbesondere für kulturelle, soziale oder Sporteinrichtungen.

2017-06-01:
Bestellt: Geschäftsführer: Markgraf, Steffen, Wittichenau, *18.02.1970. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Faßl, Margitta, Hoyerswerda, *29.12.1951.

2017-06-21:
Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Markgraf, Steffen, Wittichenau, *18.02.1970, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2018-05-28:
Am 25.05.2018 wurde beim Handelsregister des Amtsgerichts Dresden die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 52 GmbHG eingereicht.

2019-10-28:
Am 25.10.2019 wurde beim Handelsregister des Amtsgerichts Dresden die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 52 GmbHG eingereicht.

2020-11-10:
Prokura erloschen: Jenschke, Wolfgang, Senftenberg OT Brieske, *05.01.1955. Einzelprokura: Helaß, Daniel, Großpostwitz, *09.09.1982.

2021-01-28:
Am 27.01.2021 wurde beim Handelsregister des Amtsgerichts Dresden die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 52 GmbHG eingereicht.

Marketing