Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

ZEAG Energie AG

Energiewirtschaft, Energieversorger, Momentan inaktiv Momentan..., LeadLab, Mapbox, NHF, Pixel, Privatsphären-Einstellungen
Adresse / Anfahrt
Weipertstraße 41
74076 Heilbronn
1x Adresse:

Weipertstraße 39
74076 Heilbronn


Kontakt
69 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 69 Mitarbeiter
Gründung 1888
Formell
49x HR-Bekanntmachungen:

2007-10-08:
Die Gesellschaft hat am 28.09.2007 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2007-10-22:
Nicht mehr Vorstand: Brändle, Klaus, Steinenbronn, *21.02.1959; Kirsch, Michael, Mannheim, *26.10.1948.

2007-10-29:
Eintragung vom 17.10.2007 von Amts wegen berichtigt: Bestellt als Vorstand: Brändle, Klaus, Steinenbronn, *21.02.1959.

2008-01-02:
Die Gesellschaft hat am 17.12.2007 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2008-01-02:
Die Gesellschaft hat am 14.11.2007 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2008-01-14:
Vertretungsbefugnis geändert bei Vorstand: Brändle, Klaus, Steinenbronn, *21.02.1959; Fischer, Kai, Lehrensteinsfeld, *20.02.1967, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Schupp, Frank, Möckmühl, *14.10.1967.

2008-05-13:
Die Gesellschaft hat am 07.05.2008 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2008-06-02:
Die Hauptversammlung vom 06.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Verbriefung der Anteile), § 6 (Zusammensetzung des Vorstands), § 7 (Vertretung), § 8 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), § 9 (Bildung des Aufsichtsrates), § 10 (Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrates), § 11 (Sitzungen des Aufsichtsrates), § 12 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), § 15 (Aufsichtsratsvergütung), § 16 (Einberufung der Hauptversammlung), § 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung), § 18 (Vorsitz in der Hauptversammlung), § 20 (Stimmrecht), Abschnitt IV (Überschrift), § 21 (Gewinnverwendung) sowie die Streichung von § 22 (Gewinnverwendung) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere die regionale Versorgung in Heilbronn und umliegenden Regionen mit Energie, insbesondere deren Erzeugung, Beschaffung, Nutzung, Fortleitung, Verteilung, Vertrieb und die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen sowie der Bau und Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Nicht mehr Vorstand: Brändle, Klaus, Steinenbronn, *21.02.1959.

2008-08-11:
Prokura erloschen: Bayer, Jürgen, Rosengarten. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Quack, Markus, Karlsdorf-Neuthard, *01.04.1967.

2009-08-10:
Neue Geschäftsanschrift: Weipertstr. 41, 74072 Heilbronn.

2009-09-07:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Molzahn, Bernd, Lauffen am Neckar, *09.09.1956.Geschäftsanschrift: Weipertstr. 41, 74076 Heilbronn.

2009-10-05:
Prokura erloschen: Quack, Markus, Karlsdorf-Neuthard, *01.04.1967.

2009-10-12:
Die Gesellschaft hat am 07.10.2009 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2010-06-14:
Die Hauptversammlung vom 04.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 11 Abs. 2 (Sitzung des Aufsichtsrats), § 16 Abs. 3 (Einberufung der Hauptversammlung) , § 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts) sowie Streichung des § 20 beschlossen. Der bisherige § 21 (Geschäftsjahr, Jahresanschluss, Gewinnverwendung) wird zu § 20.

2010-08-02:
Die Gesellschaft hat am 23.07.2010 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2011-05-02:
Bestellt als Vorstand: Veil, Eckard, Nürnberg, *23.05.1965.

2011-08-08:
Nicht mehr Vorstand: Fischer, Kai, Lehrensteinsfeld, *20.02.1967.

2012-03-19:
Die Gesellschaft hat am 14.03.2012 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2012-05-21:
Die Gesellschaft hat am 14.05.2012 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2012-11-19:
Vertretungsbefugnis geändert bei Vorstand: Veil, Eckard, Nürnberg, *23.05.1965, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2013-03-18:
Der Aufsichtsrat hat am 04.03.2013 die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen) beschlossen.

2013-05-21:
Die Gesellschaft hat am 08.05.2013 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2014-05-12:
Die Gesellschaft hat am 09.05.2014 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2014-06-26:
Die Gesellschaft hat am 25.06.2014 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2014-09-04:
Die Gesellschaft hat am 03.09..2014 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2014-10-16:
Die Gesellschaft hat am 14.10.2014 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2014-12-04:
Die Gesellschaft hat am 04.12.2014 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2015-03-19:
Die Gesellschaft hat am 17.03.2015 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2015-06-02:
Die Hauptversammlung vom 12.05.2015 hat die Änderung der Satzung in § 2 beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere die regionale Versorgung in Heilbronn und umliegenden Regionen mit Energie, insbesondere deren Erzeugung, Beschaffung, Nutzung, Fortleitung, Verteilung, Vertrieb und die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen sowie der Bau und Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen. Die Gesellschaft kann auch in verwandten Wirtschaftszweigen tätig werden oder Beteiligungen erwerben und verwalten, insbesondere in den Bereichen Informationsverarbeitung, Kommunikationstechnik, Verkehr und Immobilienwirtschaft.

2016-05-18:
Die Gesellschaft hat am 18.05.2016 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2017-05-11:
Prokura erloschen: Schupp, Frank, Möckmühl, *14.10.1967.

2017-08-17:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Markl, Horst, Pfedelbach, *27.04.1955.

2017-10-05:
Die Gesellschaft hat am 04.10.2017 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2017-11-15:
Die Gesellschaft hat am 14.11.2017 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2018-06-08:
Die Gesellschaft hat am 07.06.2018 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2019-01-23:
Bestellt als Geschäftsführer: Schütz, Franc, Backnang, *06.12.1969, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Markl, Horst, Pfedelbach, *27.04.1955.

2019-01-31:
Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt bei Vorstand: Schütz, Franc, Backnang, *06.12.1969, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2019-02-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Bürkle, Alexander Franz Christian, Steinheim an der Murr, *19.10.1968.

2019-04-30:
Nicht mehr Vorstand: Veil, Eckard, Nürnberg, *23.05.1965.

2019-05-23:
Die Gesellschaft hat am 22.05.2019 die Liste über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht.

2020-06-12:
Die Gesellschaft hat am 10.06.2020 den Entwurf des Spaltungsvertrages zwischen den neu gegründeten Gesellschaften "Q-Süd Gewerbe GmbH & Co. KG", Heilbronn und "Q-Süd Wohnen GmbH & Co. KG", Heilbronn und der hiesigen Gesellschaft zum Handelsregister eingereicht.

2020-08-20:
Die Hauptversammlung vom 24.07.2020 hat die Änderung der Satzung in § 17 und § 20 (Gewinnbeteiligung) beschlossen.

2020-09-03:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.07.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 24.07.2020/27.07.2020 aus ihrem Vermögen Teile des Vermögens auf die Kommanditgesellschaft unter der Firma "Q-Süd Wohnen GmbH & Co. KG", Heilbronn (Amtsgericht Stuttgart HRA 737057) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2020-09-03:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.07.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 24.07.2020/27.07.2020 aus ihrem Vermögen Teile des Vermögens auf die Kommanditgesellschaft unter der Firma "Q-Süd Gewerbe GmbH & Co. KG", Heilbronn (Amtsgericht Stuttgart HRA 737058) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2020-09-11:
Die Hauptversammlung vom 24.07.2020 hat die Änderung der Satzung in § 17 Abs. 2 beschlossen.

2021-04-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Flore, Claus, Pfedelbach, *28.08.1966; Kose, Janina, Hatten, *03.08.1977.

2021-08-18:
Prokura erloschen: Molzahn, Bernd, Lauffen am Neckar, *09.09.1956.

2021-11-03:
Prokura erloschen: Flore, Claus, Pfedelbach, *28.08.1966.

2022-05-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Endreß, Harald, Hardthausen am Kocher, *09.09.1962.

Marketing