Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

enerlog AG

Ladeinfrastruktur, Dekarbonisierung, Elektrifizierung..., Versorgungssicherheit, USP, Technologie-Beteiligungen, Transportwesens, Familienholding, Scharfsinn, Ausgliederung
Adresse / Anfahrt
Nymphenburger Straße 29
80335 München
Kontakt
2 Ansprechpartner/Personen
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2007-12-05:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 29.10.2007. Gegenstand des Unternehmens: Aufbau und Betrieb des Kundengewinnungs- und -bindungssystems Grünkauf und aller sonstigen hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Grundkapital: 70.000,00 EUR. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Johannes Buchner, Andreas Johannes, München, *21.10.1972, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.10.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 03.12.2012 gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 35.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2007/I).

2008-12-10:
Auf Grund der in der Satzung vom 29.10.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.388,00 EUR auf 71.388,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.09.2008 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Neues Grundkapital: 71.388,00 EUR. Vorstand: Buchner, Andreas Johannes, München, *21.10.1972, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Das Genehmigte Kapital vom 29.10.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 33.612,00 EUR.

2009-09-09:
Auf Grund der in der Satzung vom 29.10.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 30.000,00 EUR auf 101.388,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.07.2009 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Neues Grundkapital: 101.388,00 EUR. Bestellt: Vorstand: von Rueden, Anton, Berlin, *09.12.1976, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Das Genehmigte Kapital vom 29.10.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.612,00 EUR.

2010-04-14:
Die Hauptversammlung vom 29.03.2010 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals sowie die Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Merzstraße 18, 81679 München. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.03.2010 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 07.04.2015 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 50.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2010/I).

2010-07-07:
Ausgeschieden: Vorstand: von Rueden, Anton, Berlin, *09.12.1976.

2010-09-22:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2011-08-03:
Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.03.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25.575,00 EUR auf 126.963,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.07.2011 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Neues Grundkapital: 126.963,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 29.03.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 24.425,00 EUR.

2011-08-31:
Die Hauptversammlung vom 16.08.2011 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2010/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 1 (Firma) 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) und 5 (Namensaktien, Übertragung der Aktien) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Communicatio AG. Neuer Unternehmensgegenstand: a) Betrieb von gedruckten und elektronischen Medien; b) sonstige Betätigungen auf den Gebieten Information, Kommunikation und Netzwerke; c) Betrieb von Produktionsanlagen, soweit sie den unter a) und b) beschriebenen Unternehmensgegenständen dienen; d) Handel mit Waren aller Art sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.08.2011 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 24.08.2016 gegen Bar- oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 50.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2012-02-08:
Die Hauptversammlung vom 16.08.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 40.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Radlkoferstr. 2, 81373 München. Neues Grundkapital: 166.963,00 EUR.

2015-05-01:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2016-07-30:
Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Nymphenburger Str. 29, 80335 München.

2017-09-09:
Die Hauptversammlung vom 26.06.2017 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 380.135,00 EUR, die Aufhebung eines bestehenden Genehmigten Kapitals, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Neues Grundkapital: 547.098,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 16.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2017 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 08.09.2022 gegen Bar- oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 236.902 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017/I).

2020-01-14:
Beim Amtsgericht München -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.

2020-01-17:
Die Hauptversammlung vom 30.12.2019 hat die Änderung des § 2 der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: die Erbringung von IT- und Beratungsleistungen aller Art und der Handel, der Vertrieb sowie die Entwicklung von Hard- und Software. Dazu zählen auch die Erbringung von Leistungen einer Managementholding durch Erbringung diverser administrativer Leistungen und Führungsaufgaben ("Corporate Services") sowie die eigene Entwicklung und Investition in neue Geschäftsideen. Ferner ist Gegenstand die Investition und Unterstützung von Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere neue Medien, Internettechnologien und Web-Applikationen sowie sonstige verkaufsfördernde Technologien oder Plattformen inklusive Hardware, Software und Geschäftsprozesse, um diese Angebote zur Marktreife zu führen und Wachstumsstrategien hierfür zu entwickeln. Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten.

Marketing