2019-01-11: Georgen im Schwarzwald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.12.2018. Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 10, 78112 St. Georgen im Schwarzwald. Gegenstand: Die Erbringung von umfassenden Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen für Projekte im gesamten Industrie-, IT- und gewerblichem Umfeld sowie die Entwicklung branchenverwandter Anwendungen. Stammkapital: 100.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden. Geschäftsführer: Binnig, Richard, Eschbronn, *11.09.1958; Ketterer, Lionel, Schonach im Schwarzwald, *09.11.1966; Schneider, Matthias, Schramberg, *13.12.1979.
2021-04-14: Georgen im Schwarzwald. Nicht mehr Geschäftsführer: Binnig, Richard, Eschbronn, *11.09.1958.
2021-12-07: Georgen im Schwarzwald. Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 , in § 3 (bisher: "Stammkapital und Geschäftsanteile" nun: "Stammkapital") und in § 7 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Die Erbringung von umfassenden loT-Produktlösungen, Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen für Projekte im gesamten Industrie-, IT- und gewerblichem Umfeld sowie die Entwicklung branchenverwandter Anwendungen. Gegenstand ist insbesondere ein digitales Geschäftsfeld, welches Produkte im Bereich loT (Internet of Things) herstellt und vertreibt. Dies beinhaltet zum einen hardwarebasierende elektronische Produkte auf Basis von digitaler Technik, z. B. Bluetooth Low Energy, sowie einer Vielzahl an Softwareprodukten und Tools (Apps, Backend, Cloud Services). Es wird eine digitale Plattform betrieben, welche unter anderem z. B. den Begriff "Location Based Services" abdeckt. Hierzu gehören ortsbasierte Informationen sowie Lösungen für das sogenannte Asset Tracking oder drahtlose Sensorik. Das Produktportfolio umfasst Standardprodukte und individuell für Kunden entwickelte Spezialprodukte.