Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

milchpudel Fresh Content AG

Pudel, Wingdorff, Shortnews..., Wirtschaftswoche, Finances
Adresse / Anfahrt
Brennerstraße 70
20099 Hamburg
Kontakt
4 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 4 Mitarbeiter
Formell
10x HR-Bekanntmachungen:

2007-03-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 24.01.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 19 (Veröffentlichungen). Neue Firma: palaimon consulting GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: die Beratung von Unternehmen in betriebswirtschaftlichen und datenverarbeitungstechnologischen Fragen sowie die Entwicklung und Anwendung von Softwareprodukten und die Vermarktung dieser Leistungen sowie alle damit mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte. Ausgeschieden Geschäftsführer: Röder, Peter, Köln, *24.12.1961. Prokura erloschen Dibbern, Jens, Hamburg, *04.06.1973. Der mit der EMPRISE Management Consulting Aktiengesellschaft (jetzt: EMPRISE AG) (Amtsgericht Hamburg, HRB 70829) am 10.07.2001 abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag ist durch Kündigung mit Wirkung zum 01.12.2006 beendet. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Vertragsbeendigung in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekannt gemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck bei ihm melden.Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nunmehr im elektronischen Bundesanzeiger.

2007-09-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 06.07.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6, 14 und 18 beschlossen.

2008-07-30:
Prokura geändert, nun Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Korte-Schubert, Hubert, Kiel, *22.01.1957.

2009-02-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Ziff.7 und § 14 beschlossen. Geschäftsanschrift: Humboldtstr. 62, 22083 Hamburg.

2009-12-09:
Geschäftsanschrift: Admiralitätstraße 59, 20459 Hamburg.

2011-06-09:
Prokura geändert, nun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Korte-Schubert, Hubert, Kiel, *22.01.1957. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Radujkovic, Slobodan, Hofheim am Taunus, *14.10.1971; Schulte am Hülse, Jacob Peter, Hamburg, *11.11.1978; Schönborn, Pierre, Sprenge, *29.04.1973.

2011-11-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.09.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR auf 300.000,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 300.000,00 EUR.

2013-07-19:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Kurze Mühren 20, c/o findic/ gmbh, 20095 Hamburg. Prokura erloschen Korte-Schubert, Hubert, Kiel, *22.01.1957; Radujkovic, Slobodan, Hofheim am Taunus, *14.10.1971; Schulte am Hülse, Jacob Peter, Hamburg, *11.11.1978; Schönborn, Pierre, Sprenge, *29.04.1973.

2013-07-26:
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.06.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der findic/ gmbh mit Sitz in Münster (Amtsgericht Münster HRB 10027) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2013-08-05:
Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden findic/ gmbh am 26.07.2013 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG.