Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

opta data IT Solutions GmbH

Physiotherapeut/in · Lokaler Dienstleister · ErgotherapeutIn, Heilmittel Hilfsmittel, Rettungsdienste Digital..., OD, Telefonmarketing, Telematikinfrastruktur, Pflegedokumentation, CareOline, Pflegesoftware, Pflegealltag, Coyright
Adresse / Anfahrt
Berthold-Beitz-Boulevard 514
45141 Essen
3x Adresse:

Postfach 120313
45313 Essen


Berthold Beitz Boulevard
45141 Essen


Berthold-Beitz-Boulevard 459
45141 Essen


Kontakt
49 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 49 Mitarbeiter
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2010-01-29:
Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2009 hat beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Dauer der Gesellschaft) zu ändern und ihn vollständig neu zu fassen. Geschäftsanschrift: Grabenstraße 100 - 104, 45141 Essen.

2014-02-28:
Nicht mehr Geschäftsführer: Rübel, Reiner, Wuppertal, *13.06.1950.

2015-01-07:
Bestellt zum Geschäftsführer: Rübel, Ewald, Wuppertal, *11.02.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2015-08-25:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 23.07.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.07.2015 und der Gesellschafterversammlung der opta data IT GmbH vom 23.07.2015 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die opta data IT GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 26467) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bundesanzeiger. Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2017-05-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Langen, Oliver, Essen, *15.01.1963.

2019-06-21:
Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: Berthold-Beitz-Boulevard 514, 45141 Essen. Nicht mehr Geschäftsführer: Rübel, Ewald, Wuppertal, *11.02.1963. Bestellt zum Geschäftsführer: Fischer, Andreas, Hamminkeln, *25.10.1968, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2019-06-24:
Die Gesellschafterversammlung hat am 14.06.2019 beschlossen, das Stammkapital auf Euro umzustellen, es von dann 460.162,69 EUR um 139,837,31 EUR auf 600.000,00 EUR zu erhöhen und es sodann um weitere EUR 150.000,00 zum Zwecke der Verschmelzung mit der opta data.com GmbH, Essen und der DHP - Deutsche Hilfsmittel-Pool GmbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 18191) zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) zu ändern. Neues Stammkapital: 750.000,00 EUR.

2019-07-01:
Die DHP - Deutsche Hilfsmittel-Pool GmbH, Essen ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 14.06.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-07-04:
Die opta data. com GmbH, Essen ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 14.06.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-07-09:
Die Gesellschafterversammlung hat am 14.06.2019 beschlossen, die Firma, den Unternehmensgegenstand und den Gesellschaftsvertrag in §§ 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) zu ändern und diesen insgesamt neu zu fassen. Neue Firma: opta data IT Solutions GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Entwicklung und der Vertrieb von Software-Systemen und IT-Hardware, die IT-Beratung, Rechenzentrumsleistungen und die Nutzungsüberlassung von IT-Software.

2019-08-08:
Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: Berthold-Beitz-Boulevard 459, 45141 Essen.

2020-05-08:
Bestellt zum Geschäftsführer: Teufel, Christian Adolf Erwin, Bochum, *21.02.1972, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2020-12-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: Fischer, Andreas, Hamminkeln, *25.10.1968. Bestellt zum Geschäftsführer: Boschuk, Alexander, Wolfsheim, *04.11.1975, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2021-12-23:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.11.2021 hat beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in §§ 4 (Stammkapital, Stammeinlagen) und 5 (Geschäftsführung, Vertretung) zu ändern sowie vollständig neu zu fassen.

Marketing