Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH
73240 Wendlingen am NeckarDE
19x Adresse:
Einsteinstraße 127
81675 München
Karlstraße 9
99817 Eisenach
Kaiserstraße 17
97070 Würzburg
Königstraße 66
70173 Stuttgart
Marktstraße 18
88299 Leutkirch im Allgäu
Kirchstraße 33
72622 Nürtingen
Splitting rechts 16
26871 Papenburg
Hirschstraße 8
73257 Köngen
Pfinztalstraße 53
76227 Karlsruhe
Münsterstraße 38
88662 Überlingen
Albstraße 34
73240 Wendlingen am Neckar
Große Straße 27
49401 Damme
Mühlenstraße 5
49356 Diepholz
Kaiserstraße 191-193
76133 Karlsruhe
Sonnenstraße 3
80331 München
Wildermuthstraße 2
71672 Marbach am Neckar
Marktstraße 31
73230 Kirchheim unter Teck
Hauptstraße 84
69117 Heidelberg
Bernareggio-Platz 2
53343 Wachtberg
Einsteinstraße 127
81675 München
Karlstraße 9
99817 Eisenach
Kaiserstraße 17
97070 Würzburg
Königstraße 66
70173 Stuttgart
Marktstraße 18
88299 Leutkirch im Allgäu
Kirchstraße 33
72622 Nürtingen
Splitting rechts 16
26871 Papenburg
Hirschstraße 8
73257 Köngen
Pfinztalstraße 53
76227 Karlsruhe
Münsterstraße 38
88662 Überlingen
Albstraße 34
73240 Wendlingen am Neckar
Große Straße 27
49401 Damme
Mühlenstraße 5
49356 Diepholz
Kaiserstraße 191-193
76133 Karlsruhe
Sonnenstraße 3
80331 München
Wildermuthstraße 2
71672 Marbach am Neckar
Marktstraße 31
73230 Kirchheim unter Teck
Hauptstraße 84
69117 Heidelberg
Bernareggio-Platz 2
53343 Wachtberg
mind. 26 Mitarbeiter
22x HR-Bekanntmachungen:
2007-08-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Durch Beschluss dieser Gesellschafterversammlung ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Das Stammkapital ist ferner durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 32.000,00 EUR erhöht.
2010-09-13:
Geschäftsanschrift: Ulmer Stasse 1, 73240 Wendlingen. Daten der Zweigniederlassung (Geschäftsanschrift) ergänzt; nun: Zweigniederlassung unter gleicher Firma in: 73230 Kirchheim unter Teck, Geschäftsanschrift: Marktstr. 31, 73230 Kirchheim unter Teck. Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 13.08.2010 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 4852) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2011-03-28:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 14.02.2011 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Überlingen ( Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 581683) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2011-08-22:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 14.02.2011 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Nürtingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 224733) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-09-09:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Villingen-Schwenningen (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 602909) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-11-18:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 13.11.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 726455) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2014-04-01:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.02.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Cloppenburg (Amtsgericht Oldenburg HRB 206887) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2014-04-07:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.02.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Papenburg (Amtsgericht Osnabrück HRB 203122) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-04-05:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.02.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 731054) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.02.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Bad Mergentheim (Amtsgericht Ulm HRB 720550) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-06-20:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 19.04.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 19.04.2018 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Tuttlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 726649) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-07-30:
Bestellt als Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981.
2018-10-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.10.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Augenoptik- und Hörakustikfachgeschäften sowie die Tätigkeit als Franchisegeber in diesen Bereichen.
2019-09-11:
Bestellt als Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hildebrandt, Rainer, Augenoptiker, Grafenberg; Hoppert, Peter, Nürtingen, *31.10.1959.
2019-10-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen und die § 13 und § 14 (Übernahmerechte) ersatzlos gestrichen. Paragraphenfolge wurde entsprechend angepasst. Mit der "PP Optik AkquiCo GmbH", München (Amtsgericht München HRB 248696) wurde am 23.09.2019 ein Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 23.09.2019 zugestimmt hat.
2019-12-13:
Bestellt als Geschäftsführer: Cohnen, Gregor, München, *06.02.1974, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-01-22:
Bestellt als Geschäftsführer: Färber, Joachim, Salach, *14.08.1971, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-04-24:
Bestellt als Geschäftsführer: Siebenhandl, Micha Sascha, Frankfurt am Main, *28.11.1973, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-05-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Cohnen, Gregor, München, *06.02.1974.
2020-07-13:
Nicht mehr Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981.
2020-08-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Färber, Joachim, Salach, *14.08.1971.
2020-08-20:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 03.08.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Leverkusen (Amtsgericht Köln HRB 79689) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-10-06:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Kaufmann, Gerd, Stuttgart, *04.06.1975, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2007-08-20:
Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Durch Beschluss dieser Gesellschafterversammlung ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Das Stammkapital ist ferner durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 32.000,00 EUR erhöht.
2010-09-13:
Geschäftsanschrift: Ulmer Stasse 1, 73240 Wendlingen. Daten der Zweigniederlassung (Geschäftsanschrift) ergänzt; nun: Zweigniederlassung unter gleicher Firma in: 73230 Kirchheim unter Teck, Geschäftsanschrift: Marktstr. 31, 73230 Kirchheim unter Teck. Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 13.08.2010 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 4852) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2011-03-28:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 14.02.2011 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Überlingen ( Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 581683) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2011-08-22:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 14.02.2011 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Nürtingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 224733) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-09-09:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Villingen-Schwenningen (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 602909) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2013-11-18:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 13.11.2013 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 726455) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2014-04-01:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.02.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Cloppenburg (Amtsgericht Oldenburg HRB 206887) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2014-04-07:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.02.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Papenburg (Amtsgericht Osnabrück HRB 203122) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-04-05:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.02.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Ulm (Amtsgericht Ulm HRB 731054) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.02.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Bad Mergentheim (Amtsgericht Ulm HRB 720550) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-06-20:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 19.04.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 19.04.2018 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Tuttlingen (Amtsgericht Stuttgart HRB 726649) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-07-30:
Bestellt als Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981.
2018-10-24:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.10.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Augenoptik- und Hörakustikfachgeschäften sowie die Tätigkeit als Franchisegeber in diesen Bereichen.
2019-09-11:
Bestellt als Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hildebrandt, Rainer, Augenoptiker, Grafenberg; Hoppert, Peter, Nürtingen, *31.10.1959.
2019-10-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen und die § 13 und § 14 (Übernahmerechte) ersatzlos gestrichen. Paragraphenfolge wurde entsprechend angepasst. Mit der "PP Optik AkquiCo GmbH", München (Amtsgericht München HRB 248696) wurde am 23.09.2019 ein Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung am 23.09.2019 zugestimmt hat.
2019-12-13:
Bestellt als Geschäftsführer: Cohnen, Gregor, München, *06.02.1974, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-01-22:
Bestellt als Geschäftsführer: Färber, Joachim, Salach, *14.08.1971, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-04-24:
Bestellt als Geschäftsführer: Siebenhandl, Micha Sascha, Frankfurt am Main, *28.11.1973, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-05-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Cohnen, Gregor, München, *06.02.1974.
2020-07-13:
Nicht mehr Geschäftsführer: Zemariam, Hannibal, Nürtingen, *12.12.1981.
2020-08-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Färber, Joachim, Salach, *14.08.1971.
2020-08-20:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 03.08.2020 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH", Leverkusen (Amtsgericht Köln HRB 79689) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-10-06:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Kaufmann, Gerd, Stuttgart, *04.06.1975, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.