2016-10-11: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 06.09.2016. Geschäftsanschrift: Johannesstraße 65, 70176 Stuttgart. Gegenstand: Die Arterhaltung und Förderung der Biene als Natur- und Kulturtier , die Forschung, Entwicklung und Verbreitung einer zukunftsfähigen Bienenhaltung (Forschung und Wissenschaft), die Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Bedeutung der Biene (Bildung), die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Bienenhaltung (Entwicklungszusammenarbeit). Aufgabe der Gesellschaft ist a. die Phänomenologische Forschung an der Gattung der Honigbienen (Apis), die Praxisforschung und Weiterentwicklung von Formen der artgemäßen Bienenhaltung, die Ausrichtung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungen zur artgemäßen Bienenhaltung für Erwerbs- und Freizeitimker, die Durchführung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Kindergärten, Schulen, Firmen und weitere Institutionen über die Bedeutung der Biene, Aufklärungsarbeit zum Schutz der Biene, Erhalt und Errichtung von Lebensräumen für Bienen, die Umsetzung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zur artgemäßen Bienenhaltung. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Gerstmeier, David, Stuttgart, *04.07.1990; Miltenberger, Tobias, Stuttgart, *01.12.1976, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2017-03-27: Die Gesellschafterversammlung vom 13.03.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 beschlossen. Firma geändert; nun: proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH.
2019-04-24: Änderung der Geschäftsanschrift: Rosenwiesstraße 17, 70567 Stuttgart. Nicht mehr Geschäftsführer: Gerstmeier, David, Stuttgart, *04.07.1990.
2020-06-15: Bestellt als Geschäftsführer: Gerstmeier, David, Esslingen am Neckar, *04.07.1990, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2021-01-12: Nicht mehr Geschäftsführer: Gerstmeier, David, Esslingen am Neckar, *04.07.1990. Einzelprokura: Elischer, Marco, Tübingen, *27.07.1997.
2022-05-13: Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Aufgabe), § 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und § 13 (Kündigung) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Zweck der Gesellschaft ist a. der Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt, im Besonderen die Arterhaltung und Förderung der Biene als Natur- und Kulturtier (Natur- und Tierschutz), b. die Forschung, Entwicklung und Verbreitung einer zukunftsfähigen Bienenhaltung (Forschung und Wissenschaft), c. die Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Bedeutung der Artenvielfalt und im Besonderen der Biene (Bildung), d. die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Bienenhaltung (Entwicklungszusammenarbeit). Aufgabe der Gesellschaft ist a. die Phänomenologische Forschung an der Gattung der Honigbienen (Apis), b. die Praxisforschung und Weiterentwicklung von Formen der artgemäßen Bienenhaltung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, c. die Ausrichtung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungen zur artgemäßen Bienenhaltung für Erwerbs- und Freizeitimker, d. die Durchführung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Kindergärten, Schulen, Firmen und weitere Institutionen über die Bedeutung der Artenvielfalt und der Biene, e. Aufklärungsarbeit und politische Kampagnen für den Arten- und Bienenschutz, f. Erhalt und Errichtung von Lebensräumen für die Artenvielfalt und Bienen, g. die Umsetzung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zur artgemäßen Bienenhaltung.