2009-02-16: Nicht mehr Geschäftsführer: Hälsig, Peter, Kaufmann, Renningen.
2010-09-13: Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Magirusstr. 13, 70469 Stuttgart. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Hahn-Woemle, Philipp, Stuttgart, *15.11.1977.
2011-04-04: Personenbezogene Daten geändert bei Geschäftsführer: Apel, Frank Albert, Weissach, *31.08.1957.
2013-05-21: Nicht mehr Geschäftsführer: Hahn-Woernle, Christoph, Stuttgart, *16.07.1947. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Hahn-Woernle, Philipp, Stuttgart, *15.11.1977, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2014-05-02: Bestellt als Geschäftsführer: Ganz, Detlef Willi, Meisenheim, *01.09.1964.
2014-07-11: Nicht mehr Geschäftsführer: Apel, Frank Albert, Weissach, *31.08.1957.
2015-07-01: Die Gesellschafterversammlung vom 18.06.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 Absatz 1 und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Firma geändert; nun: viastore SYSTEMS GmbH. Gegenstand geändert; nun: Planung, Projektierung, Umsetzung und Betreuung von Materialfluß- und Automationssystemen. Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 18.06.2015 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 18.06.2015 Vermögensteile (Teilbetrieb bzw. Unternehmensteil "Software-Entwicklung und SAP-Bereich sowie Vertrieb Consulting") auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "LPS Logistic Performance Software GmbH", künftig: "viastore SOFTWARE GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 741907 übertragen (Abspaltung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2017-10-02: Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 24.08.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 24.08.2017 den Teilbetrieb "Consulting, Customizing, IT-Infrastructure" auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "viastore SOFTWARE GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 741907) übertragen (Abspaltung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-07-30: Bestellt als Geschäftsführer: Zschernig, Anja, Karlsbad, *01.06.1974.
2020-01-29: Nicht mehr Geschäftsführer: Ganz, Detlef Willi, Meisenheim, *01.09.1964.
2020-05-26: Bestellt als Geschäftsführer: Hibinger, Thomas, Weil der Stadt, *05.07.1978.
2020-06-24: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Nonninger, Jutta, Esslingen am Neckar, *27.04.1969.