Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

worKA gGmbH

Inklusionsunternehmen, CAP-Markt, Vorlesen..., Durlach, Interims-Geschäftsführer, KVJS
Adresse / Anfahrt
Am Storrenacker 9-11
76139 Karlsruhe
2x Adresse:

Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe


Am Storrenacker 8
76139 Karlsruhe


Kontakt
11 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 11 Mitarbeiter
Formell
12x HR-Bekanntmachungen:

2008-08-01:
Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.07.2008 um 100.000,00 EUR auf 150.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln erhöht. Die Gesellschafterversammlung vom 16.07.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) beschlossen. Stammkapital nun: 150.000,00 EUR.

2009-08-14:
Die Gesellschafterversammlung vom 07.08.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unternehmens), 4 (Gemeinnützigkeit und Gewinn), 8 (Gesellschafterversammlung) und 14 (Liquidation) beschlossen. Geschäftsanschrift: Ohmstraße 14, 76229 Karlsruhe. Gegenstand geändert; nun: Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer lntegrationsgesellschaft gemäß § 68 Nr. 3 der Abgabenordnung und § 132 Abs. 1 des Neunten Sozialgesetzbuches, nämlich: Die Gesellschaft schafft und bietet Qualifizierungsmaßnahmen und dauerhafte Arbeitsplätze inklusive arbeitsbegleitender rehabilitativer Förderung für Menschen, die aufgrund einer Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nur schwer vermittelbar sind. Die Schaffung und dauerhafte Einrichtung von Arbeitsplätzen für die behinderten Menschen erfolgt durch die Übernahme von Aufträgen aus den Bereichen Dienstleistungen, Handel und Fertigung sowie durch die Übernahme von Betriebsleistungen und gegebenenfalls durch eine Eigenproduktion. Zur Arbeitserprobung während der Qualifizierung werden die betreffenden Mitarbeiten unter der Fortdauer der arbeitsbegleitenden rehabilitativen Förderung im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen und der Übernahme von Betriebsleistungen im Einzelfall im Auftrag der Gesellschaft auch bei den Auftraggebern unmittelbar tätig.

2009-10-30:
Berichtigung zur Geschäftsanschrift: Am Storrenacker 9 - 11, 76139 Karlsruhe.

2014-03-25:
Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Weitere Regelungen zur Gesellschafterversammlung), § 10 (Geschäftsführung), § 11 (Verwaltungsrat) und § 15 (Schlussbestimmungen) beschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Bestellt als Geschäftsführer: Herr, Horst Peter Achim, Karlsruhe, *30.11.1965. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Rast, Willi, Malsch, *31.12.1950, einzelvertretungsberechtigt. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schulz, Detlef, Karlsruhe, *25.06.1961; Seifert, Dieter, Rastatt, *26.09.1959.

2014-10-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Stammkapital) und § 11 (Verwaltungsrat) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Zweck der Gesellschaft und Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch den Betrieb einer lntegrationsgesellschaft gemäß § 68 Nr. 3 der Abgabenordnung und § 132 Abs. 1 des Neunten Sozialgesetzbuches, nämlich: Die Gesellschaft schafft und bietet Qualifizierungsmaßnahmen und dauerhafte Arbeitsplätze inklusive arbeitsbegleitender rehabilitativer Förderung für Menschen, die aufgrund einer Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nur schwer vermittelbar sind. Die Schaffung und dauerhafte Einrichtung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen erfolgt durch die Übernahme von Aufträgen aus den Bereichen Dienstleistungen, Handel und Fertigung sowie durch die Übernahme von Betriebsleistungen und gegebenenfalls durch eine Eigenproduktion. Zur Arbeitserprobung während der Qualifizierung werden die betreffenden Mitarbeiten unter der Fortdauer der arbeitsbegleitenden rehabilitativen Förderung im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen und der Übernahme von Betriebsleistungen im Einzelfall im Auftrag der Gesellschaft auch bei den Auftraggebern unmittelbar tätig.

2016-04-01:
Bestellt als Geschäftsführer: Schäfer, Frank Oliver, Karlsruhe, *07.01.1974, einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer: Rast, Willi, Malsch, *31.12.1950.

2017-08-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und § 11 (Verwaltungsrat) beschlossen.

2017-12-28:
Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 beschlossen. Firma geändert; nun: worKA gGmbH.

2018-03-28:
Prokura erloschen: Seifert, Dieter, Rastatt, *26.09.1959.

2018-11-12:
Bestellt als Geschäftsführer: Auen, Michael, Karlsruhe, *03.04.1965, einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer: Herr, Horst Peter Achim, Karlsruhe, *30.11.1965; Schäfer, Frank Oliver, Karlsruhe, *07.01.1974. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Seifert, Dieter, Rastatt, *26.09.1959.

2021-01-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Erbelding, Andrea, Karlsruhe, *23.04.1967; Stroh, Joel Emile, Kuppenheim, *09.10.1971.

2021-07-07:
Prokura erloschen: Seifert, Dieter, Rastatt, *26.09.1959.

Marketing