Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

yd.yourdelivery GmbH

Pizza, Lebensmittellieferdienst, Bouchon..., Ei und Reispapier, Kelly's Große, Spicy-Mangosauce, Zwiebeln und Caesarssauce, Ustam, Mehfil, Jalfrezi, Aloo, Cashewnüssen-Paste
Adresse / Anfahrt
Cuvrystraße 50
10997 Berlin
23x Adresse:

Am Staden 18
66121 Saarbrücken


Quickborner Straße 50
22844 Norderstedt


Kottbusser Damm 1
10967 Berlin


Am Karlsbad 16
10785 Berlin


Ligsalzstraße 30
80339 München


Further Straße 53
41462 Neuss


Karl-Marx-Straße 223
12055 Berlin


Danziger Straße 217
10407 Berlin


Eiffestraße 95
20537 Hamburg


Engelsdorfer Straße 33
04316 Leipzig


Große Bleiche 28
55116 Mainz


Hartmannstraße 2
09111 Chemnitz


Kantstraße 26
80809 München


Nimmerfallstraße 48
81245 München


Bissendorfer Straße 32
30900 Wedemark


Stormarnstraße 3
22926 Ahrensburg


Eilenburger Straße 86a
04425 Taucha


Creteilpassage 16
38226 Salzgitter


Merkelstraße 2
08523 Plauen


Tullastraße 2
77836 Rheinmünster


Britter Straße 20a
66693 Mettlach


Schlesische Straße 34
10997 Berlin


Schützenstraße 30
24568 Kaltenkirchen


Kontakt
31 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 31 Mitarbeiter
Formell
22x HR-Bekanntmachungen:

2009-02-25:
Firma: yd.yourdelivery UG (haftungsbeschränkt) Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; c/o sportme GmbH, Chausseestraße 86, 10115 Berlin Gegenstand: Die Entwicklung und der Betrieb einer Essensbestellplattform im Internet sowie damit verbundene Geschäfte. Stamm- bzw. Grundkapital: 1.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Gerber, Christoph, *14.12.1985, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 10.12.2008.

2009-11-10:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Chausseestraße 86, 10115 Berlin Geschäftsführer:; 2. Gerbig, Jörg, *03.05.1981, Guntersblum; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 3. Hansen, Kai, *20.08.1982, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2010-03-12:
Stamm- bzw. Grundkapital: 1.276,00 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 01.02.2010 ist das Stammkapital um 276 EUR auf 1.276 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst..

2010-04-22:
Firma: yd.yourdelivery GmbH Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.02.2010 ist das Stammkapital um 23.724 EUR auf 25.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in Ziff. 1. (Firma), 4. (Stammkapital, Stammeinlagen)..

2010-07-27:
Stamm- bzw. Grundkapital: 31.500 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.05.2010 ist das Stammkapital um 6.500 EUR auf 31.500 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst..

2011-02-17:
Stamm- bzw. Grundkapital: 36.346 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.12.2010 ist das Stammkapital um 4.856 EUR auf 36.346 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in Ziff. 4 (Stammkapital)..

2011-10-13:
Änderung zu Nr. 3:; Erweiterung der Vertretungsbefugnis, wie folgt; Geschäftsführer:; Hansen, Kai; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 1:; Erweiterung der Vertretungsbefugnis, wie folgt:; Geschäftsführer:; Gerber, Christoph; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 2:; Erweiterung der Vertretungsbefugnis, wie folgt:; Geschäftsführer:; Gerbig, Jörg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2011-10-27:
Stamm- bzw. Grundkapital: 48.461 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.06.2011 ist das Stammkapital um 12.115 EUR auf 48.461 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in Ziffer 4 (Stammkapital), Ziffer 11 (Vorerwerbsrechte), Ziffer 19 (Vertragliches Wettbewerbsverbot) und § 20 (Nachvertragliches Wettbewerbsverbot) sowie ergänzt um Ziffer 8a (Beirat) und Ziffer 11a (Vinkulierung)..

2012-06-08:
Stamm- bzw. Grundkapital: 77.972 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 28.05.2012 ist das Stammkapital um 29.511 EUR auf 77.972 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst..

2012-09-10:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die eatstar GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 124734 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2013-12-27:
Geschäftsführer: 4. Rodriguez, David, *10.06.1972, Berlin

2014-01-27:
Stamm- bzw. Grundkapital: 82.073,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.12.2013 ist das Stammkapital um 4.101 EUR auf 82.073 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital).

2014-04-14:
Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Gerber, Christoph; Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Hansen, Kai; Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Rodriguez, David; Geschäftsführer: 5. Groen, Jitse, *02.06.1978, Utrecht/Niederlande; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

2015-07-10:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Am Karlsbad 16, 10785 Berlin

2016-03-14:
Prokura: 1. Laug, Matthias, *09.12.1984, Berlin; Einzelprokura; 2. Pereira, Tom, *04.01.1985, Amsterdam/Niederlande; Einzelprokura; 3. Wissink, Brent, *08.01.1967, Bussum/Niederlande; Einzelprokura

2017-06-12:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Laug, Matthias; 4. Graeger, Anne, *19.03.1985, Potsdam; Einzelprokura; 5. Naie, Jens, *03.09.1971, Berlin; Einzelprokura

2018-10-22:
Prokura: 6. Bolz, Roman Michael, *27.09.1983, Berlin; Einzelprokura; 7. Mindach, Melanie-Diana, *23.08.1979, Hohen Neuendorf; Einzelprokura; 8. Oddens, Sven, *24.11.1971, Heemstede/Niederlande; Einzelprokura; Nicht mehr Prokurist: 4. Graeger, Anne; Nicht mehr Prokurist: 5. Naie, Jens

2019-10-22:
Stamm- bzw. Grundkapital: 82.074,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.10.2019 ist das Stammkapital um 1,00 EUR auf 82.074,00 EUR zum Zweck der Durchführung der Verschmelzung der Delivery Hero Germany GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 129202 B) aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 07.10.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tag auf die Gesellschaft erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert § 4 (Stammkapital). Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 07.10.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Delivery Hero Germany GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 129202 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2019-11-01:
Stamm- bzw. Grundkapital: 82.075,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.10.2019 ist das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Spaltung um 1,00 EUR auf 82.075,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 . Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 24.10.2019 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Platform Business") der Foodora GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 169232) übernommen Die Spaltung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2020-10-06:
Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Gerbig, Jörg; Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Groen, Jitse; Geschäftsführer: 6. Hauke, Katharina, *02.10.1975, Berlin

2020-12-23:
Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Beherrschungsvertrag vom 17.12.2020 mit der Takeaway Group B.V. mit Sitz n Amsterdam, Niederlande (eingetragen in der Kamer van Kophandel (KvK) unter Nr. 64441725), dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 18.12.2020 zugestimmt hat.

2021-07-28:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Cuvrystraße 50, 52, 54/Schlesische Straße 34, 10997 Berlin